Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Sport

Gewinnspiel: Voten, Daumen drücken und bei der "Stadtwerke Nacht des Sports" feiern

Ob Leichtathletik, Kampfsportarten, Tanz oder auch unterschiedlichste Mannschaftssportarten - in Velbert sind viele Kinder und Erwachsene in Vereinen aktiv und nehmen an verschiedensten Wettkämpfen und Meisterschaften teil. Mit Erfolg! Das wird nun wieder besonders deutlich, denn die Wahl zum Sportler des Jahres steht an. Wer sich über diese Ehrung freuen darf, wird bei der großen "Stadtwerke Nacht des Sports" am Samstag, 5. November, verkündet. Der Stadtanzeiger Niederberg verlost 2x2 Karten...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.10.16
Überregionales

Kinder stimmten über Spielgerät ab

Fröndenberg. Der Spielplatz im Wohngebiet „Kolpingstraße“ bekommt ein neues Spielgerät. Detlef Penzek von der Stadt und Ramona Jakobs-Reichert (Kinder- und Jugendbüro) haben 29 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren eingeladen, um ihnen neuen Modelle vorzustellen. Sechs Spielplatzdetektive haben sie dabei tatkräftig unterstützt. Für die Vorauswahl recherchierten sie auf anderen Spielplätzen. Ihre Erkenntnisse wurden Bestandteil der weiteren Planungen. Nach Auszählung aller Stimmen der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.10.16
Kultur
Foto: Pedro Malinowski

Neue Philharmonie Westfalen feiert Geburtstag

20 Jahre Neue Philharmonie Westfalen! Das Orchester feiert Geburtstag und das Publikum darf sich etwas wünschen. Aus den meist gewählten Highlights des Publikums wird ein Programm für das Sinfoniekonzert im Dezember zusammengestellt. Unter dem Motto „3 x 20“ stehen 20 Ouvertüren, 20 Klavierkonzerte und 20 Sinfonien zur Auswahl, die dann, mehrheitlich vom Publikum gewählt, im Dezember im Rahmen des vierten Sinfoniekonzertes unter der Leitung von Gründungs-Generalmusikdirektor Johannes Wildner...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.16
Überregionales
Ritter oder Gaukler? - Welchen Stadtspiegel-Titel hättet Ihr nächste Woche lieber? Archiv-Fotos. Sarina Haarmeyer

Stimmt ab: Welchen Stadtspiegel-Titel wollt Ihr nächste Woche?

Nächste Woche findet mal wieder der traditionelle Hansemarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kamener City statt. Im letzten Jahr hatte Lokalkompass-Bürgerreporterin Sarina Haarmeyer eine Bildergalerie mit 70 Fotos (siehe Beitrag) eingestellt. Jetzt fällt unserer Redaktion die Auswahl für die Vorankündigung schwer. Bitte helft uns dabei und stimmt ab, welches Titelfoto Ihr am nächsten Mittwoch in Eurem Stadtspiegel sehen wollt. Steht Ihr mehr auf "harte Kerle" - stolze Ritter, die auch...

  • Kamen
  • 02.09.16
Kultur

Stadtwerke und AGR spenden Sommerkino-Erlöse

Das diesjährige Hertener Sommerkino auf Ewald bescherte nicht nur rund 1.400 kleinen und großen Filmfreunden ein unvergessliches Erlebnis. Auch fünf Hertener Vereinen und Institutionen wird das Kino-Highlight von AGR und Hertener Stadtwerken in guter Erinnerung bleiben. Unter ihnen wird der komplette Erlös des Sommerkinos in Höhe von 4.122 € aufgeteilt. Im Vorprogramm aller fünf Sommerkino-Vorstellungen standen die Kurzfilme der fünf Hertener Vereine und Institutionen. Sie hatten sich im...

  • Herten
  • 31.08.16
Politik
Foto: Pixabay

Abgeordnete zur Abstimmung des Fracking-Gesetzes

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 24. Juni, in namentlicher Abstimmung das Fracking-Gesetz verabschiedet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering erklärt dazu: „Mit dem jetzt vorliegenden Gesetz haben wir den Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und einen Rechtsrahmen geschaffen, der dem Schutz von Trinkwasser und Gesundheit den absoluten Vorrang einräumt.“ Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes sagt dazu: „Endlich hat die Union ihre Blockade aufgegeben. Ich bin froh über...

  • Dorsten
  • 24.06.16
Politik
Hat die Allgemeinheit dem Kapital zu dienen!!?
4 Bilder

Obama schwört Merkel ein

Retten Merkel und Obama das TTIP-Abkommen? Obama kommt nach Hannover Herrenhausen, um Merkel vor der Eröffnung der Hannover-Messe für das Kapital der USA einzuschwören. Auch amerikanische Analytiker warnen vor der Vasallentreue Deutschlands gegenüber den USA und erinnern an das bestehende Freihandelsabkommen NAFTA, auch hier wurden die gleichen Versprechen von Wohlstand und Arbeitsplätzen erfolglos gegeben. Läßt sich Merkel und Gabriel erpressen: "Sonst machen wir es schneller mit den Asiaten!"...

  • Düsseldorf
  • 24.04.16
Überregionales

Die SpardaSpendenWahl 2016 – Mitmachen lohnt sich

Das Voting startet: Für Velberter Schulen abstimmen und bewegen! Velbert. Jede Stimme zählt – das gilt ab sofort einen Monat lang beim großen Online-Wettbewerb der Sparda-Bank West. Denn unter www.spardaspendenwahl.de beginnt jetzt die Abstimmung, zu dem alle Internetnutzer eingeladen sind. Unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig, los: Zeigt was Euch bewegt!“ stehen verschiedene Schulprojekte zur Auswahl, bei denen es um sportliche Aktionen außerhalb des Unterrichts geht. Im Februar hatte das...

  • Velbert
  • 21.04.16
Überregionales
Schloss Lembeck bei Nacht | Foto: Privat, Dominik Risthaus

Dorsten bei Voting auf Platz 2

Dorsten. Abstimmung im Internet für "die schönste Stadt mit Burg oder Schloss in Deutschland" ist noch bis zum 4. Mai möglich. Die Stadt Dorsten und Schloss Lembeck haben es nicht nur in den exklusiven Kreis der 20 Kandidaten dieser Abstimmung geschafft, aktuell liegt Dorsten mit 305 Stimmen auf Platz 2 hinter Coburg. Jetzt liegt es an Ihnen, liebe Bürger unsere Stadt auf den ersten Platz zu befördern! Zur Internet-Voting: http://www.hotel.de/citymoments/deutschland/top-city-voting-2016/

  • Dorsten
  • 21.04.16
Vereine + Ehrenamt

ETB Hockey zweifacher Finalist bei ERGO Fanpreis - Abstimmer gesucht!

Die Hockeyabteilung des ETB Schwarz-Weiß Essen e.V. hat es mit zwei besonderen Projekten in die Top 20 des ERGO Fanpreises geschafft. Hier haben beide Projekte nun die Möglichkeit, bis zu 5000 Euro zu gewinnen. Das eine Projekt des ETB ist das jähliche Integrations-Hockeyturnier, welches in diesem Jahr als 3-Tages-Turnier mit vielen Gästen aus ganz Europa stattfindet. So werden unter anderem die Nationalmannschaften im Behinderten-Hockey aus Italien, Spanien, Belgien, den Niederlanden und viele...

  • Essen-Süd
  • 18.04.16
Überregionales

Die SpardaSpendenWahl 2016 – Mitmachen lohnt sich

Jede Stimme zählt – das gilt ab sofort einen Monat lang beim großen Online-Wettbewerb der Sparda-Bank West. Denn unter www.spardaspendenwahl.de beginnt jetzt die Abstimmung, zu der alle Internetnutzer eingeladen sind. Unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig, los: Zeigt was Euch bewegt!“ stehen verschiedene Schulprojekte zur Auswahl, bei denen es um sportliche Aktionen außerhalb des Unterrichts geht. Bisher nimmt nur eine Mülheimer Schule, die Grundschule Hölterschule, teil. Aber zu dem Motto...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.16
Vereine + Ehrenamt

Mitglieder stimmen gegen die Auflösung des Citymanagements in Iserlohn

So hatte sich der Vorstand des Citymanagement Iserlohn den Ausgang der Mitgliederversammlung am Dienstagabend nicht vorgestellt. Der eigentliche Wunsch war es, den Verein zum 30. Juni aufzulösen, doch die Mitglieder stimmten dagegen. Doch der Reihe nach. Nach einer kurzen Begrüßung der Vorsitzenden Kirsten Opris folgte der Jahresabschluss 2015. Hier präsentierte Beate Ewers einen Verlust von 4.356,18 Euro aus den Veranstaltungen wie den Sommernächten und den Henkelmanntagen, die der Verein...

  • Iserlohn
  • 09.03.16
Kultur
Wer Sarah Connor, Stanfour und Hurts in Gladbeck live erleben möchte, sollte sich an der Abstimmung beteiligen. | Foto: WDR

„WDR 2 für eine Stadt“: Früh aufstehen für eine erfolgreiche Qualifikation

Für eine erfolgreiche Qualifikation Gladbecks bei der Aktion „WDR 2 für eine Stadt" am Donnerstag, 18. Februar, heißt es früh aufstehen. In der Zeit zwischen 7 und 8 Uhr startet die Blitz-Qualifikation, bei der alle, die am 10. September ein hochkarätiges Showprogramm in Gladbeck miterleben möchten, den direkten Vergleich mit Castrop-Rauxel für ihre Heimatstadt entscheiden können. Dazu müssen die Gladbecker auf wdr2.de oder über die WDR-2-App ihr Votum abgeben. Sollte Gladbeck sich gegen...

  • Gladbeck
  • 17.02.16
Überregionales
3 Bilder

Bitte für Labdoo.org bei der Google Social Impact Challenge 2016 abstimmen, danke

Bitte unterstützt Labdoo mit eurer Stimme auf https://goo.gl/WskTLM. Labdoo zählt zu den 210 Finalisten bei der Google Social Impact Challenge 2016 in Deutschland. Mit deiner Stimme schaffen wir es ins Finale nach Berlin :) Mit dem Preis unterstützt Google ehrenamtliche und gemeinnützige Projekte - eine schöne Auszeichnung für alle, die Labdoo helfen. Sollten wir zu den Gewinnern zählen fließt das Preisgeld zu 100% in die Projektarbeit. Material z.B. zum Aushängen am schwarzen Brett ist online...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.16
Kultur
Vielleicht klappt´s  in diesem Jahr | Foto: WDR

WDR 2 für eine Stadt: Abstimmung startet

Ab dem kommenden Montag, 15 Februar, darf wieder abgestimmt werden! Mit der Aktion „WDR 2 für eine Stadt“ sucht der Westdeutsche Rundfunk wie in jedem Jahr die beliebteste Stadt in NRW. Dem Sieger winkt ein kostenloses Konzert mit internationalen Top-Stars. Mit im Rennen ist natürlich auch Gladbeck. Zwei Wochen lang ruft der WDR täglich zwischen 6 und 18 Uhr zur Abstimmung auf. Städte vergleichbarer Größe treten dann in einer Blitzqualifikation gegeneinander. Wann und gegen wen Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 12.02.16
Politik

Online Einkaufen, Soziale Medien und Ärger? Landespolitik braucht Ihre Erfahrungswerte!

Der digitale Wandel ist in vollem Gange und nicht immer ist das Online-Shopping von Erfolg gekrönt. Waren werden nicht geliefert, digitale Datenträger dürfen nicht weiterverkauft werden oder aktuell werden nach den jecken Tagen Schnappschüsse millionenfach über soziale Medien geteilt. Ein No-Go für den NRW-Justizminister und SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Kutschaty, der ein „Update für das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)“ fordert. Jeder kann mitmachen! Unterstützung erhofft er sich dabei von den...

  • Düsseldorf
  • 08.02.16
  • 1
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2016: Wildcard-Gewinner "Die Kaiser"
5 Bilder

Deutschmusik Song Contest: Die Wildcard-Gewinner 2016

Die österreichische Schlager-Band „Die Kaiser“, der Singer-Songwriter Thilo Martinho, sowie die Künstlerinnen Joan Grau, Lieselotte Quetschkommode und Sarah Carina haben die meisten Stimmen beim Deutschmusik Song Contest "Publikumsvoting" ergattert und sich damit die goldene Wildcard zum Einzug ins Halbfinale gesichert. Zum vierten Mal wird 2016 der Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager verliehen. Aus mehreren hundert Bewerbern haben sich 80 Musiker und Bands für die Vorrunde...

  • Gladbeck
  • 01.02.16
Überregionales

Spaß an der Freud`!

Wettbewerb zum Karnevalszug in Heiligenhaus „Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein. Wir klatschen zusammen und keiner ist allein...“ Von Maren Menke Heiligenhaus. Ohne gute Stimmung und enthusiastische Jecken kann keine Karnevalsveranstaltung zum Erfolg werden. Das ist auch beim Karnevalszug in Heiligenhaus nicht anders. Das Team der Kreissparkasse in Heiligenhaus sucht gemeinsam mit dem Stadtanzeiger Niederberg in dieser Session die Gruppe, die beim Karnevalsumzug in...

  • Heiligenhaus
  • 31.01.16
Politik
2 Bilder

Wird die Katholischen Hauptschule an der Wiesenstraße in Marl Drewer eine Gemeinschaftshauptschule?

Die Marler Stadtverwaltung will ein ein Abstimmungsverfahren zur Umwandlung der Katholischen Hauptschule an der Wiesenstraße in eine Gemeinschafts-hauptschule durchführen. In Bekenntnisschulen werden Kinder nach den Grundsätzen eines bestimmten Bekenntnisses unterrichtet und erzogen. Lehrkräfte an Bekenntnisschulen müssen dem betreffenden Bekenntnis angehören und bereit sein, an diesen Schulen zu unterrichten und zu erziehen. Das schulische Angebot von Bekenntnisschulen beruhte ursprünglich auf...

  • Marl
  • 19.01.16
  • 1
Sport
Lena Niedernhöfer (19)
3 Bilder

Wahl zur Sportlerin des Jahres!

Folgende Kandidatinnen sind in Langenfeld als Sportlerin des Jahres nominiert: Nora Bannenberg (16) Judo Judo-Club Langenfeld Neun Jahre betreibt die Langenfelder Sportlerin des Jahres 2014 ihren Lieblingssport Judo. Dass sie mit 16 Jahren nun bereits zum zweiten Mal Sportlerin des Jahres werden kann, zeigt, was der Judo-Club Langenfeld für ein großes Talent in seinen Reihen hat. Nach ihrem Durchbruch in 2014 mit Medaillen bei Deutschen und Internationalen Meisterschaften und der Nominierung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.16
Politik
Bürgermeister Ulrich Roland zitierte während der emotionalen Debatte im Ratssaal den kürzlich verstorbenen Altkanzler Helmut Schmidt : „Die Demokratie lebt von Kompromissen!“ | Foto: Bracko
6 Bilder

Ratssitzung: Ein klares Ja zur A 52

Die Beschlusslage, um die seit Jahren ein erbitterter Streit tobt, hört sich nüchtern an: „Der Rat der Stadt Gladbeck begrüßt das Ergebnis der Gespräche zwischen Bund, Land und Stadt.... Bürgermeister Roland wird beauftragt, die inhaltlich endabgestimmte Vereinbarung zum geplanten Neubau der A 52 im Zuge der B 224 auf Gladbecker Stadtgebiet“ abzuschließen. .“ Hinter dem Autobahn-Thema steckt aber „viel Sprengstoff“, denn wenn die Bagger rollen (frühestens in zehn Jahren) soll hier ein...

  • Gladbeck
  • 27.11.15
  • 2
Überregionales
11 Bilder

Jetzt gilt es: Wählen Sie Essens "Held im Alltag"!

In den letzten Wochen haben wir in jeder Ausgabe des Stadtspiegel Essen „Helden im Alltag“ präsentiert. Nun, liebe Leserinnen und Leser, können Sie abstimmen, können die Gewinner bestimmen und dabei selber etwas gewinnen. Wir möchten von Ihnen wissen: Wer ist Ihr „Held im Alltag“ bzw. Ihre „Heldin im Alltag“? Wer sollte Ihrer Meinung nach einen der drei Preise erhalten, mit denen die RWE Deutschland AG das Engagement der Ehrenamtler in unserer Stadt belohnen wird? Varieté-Gutscheine sind zu...

  • Essen-Süd
  • 21.11.15
  • 3
Politik

Windräder im Westen: Politiker lehnen "Spargeldinger" ab

Neue Windräder im Stadtbezirk Mengede? Nicht mit der örtlichen Bezirksvertretung. Das Gremium lehnt die geplanten Konzentrationszonen mit Nachdruck ab. „Wir wollen nicht überall diese Spargeldinger rumstehen haben“, kommentierte SPD-Sprecherin Gudrun Feldmann. Schon im Vorfeld hatten SPD-Fraktion und SPD Stadtbezirk ihr Nein gegen neue Windenergieanlagen im Großraum Mengede deutlich gemacht. Dieser Meinung schlossen sich in der Sitzung alle Fraktionen an. Tenor: Wir hier vor Ort sind schon...

  • Dortmund-West
  • 06.11.15
Politik
Christian Gebel, stellv. Fraktionsvorsitzender

Linke & Piraten: Nein zu jedweder Zusammenarbeit mit der AfD

„Wir arbeiten prinzipiell nicht mit einer Partei oder einer Fraktion zusammen, die dem rechten Lager zuzuordnen ist. Und selbstverständlich unterstützen wir auch deren Arbeit nicht. Aus diesem Grund wird die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN künftig keinem politischen Antrag – egal welchen Inhalts – der AfD-Fraktion mehr zustimmen. Weder im Rat noch in den Bezirksvertretungen“. Das sagen Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, sowie seine beiden Stellvertreter Christian Gebel...

  • Dortmund-City
  • 30.09.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.