Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
90 Bilder

Die Bildergalerie zum Event
(W)Esel Rock(t) mal wieder!

Zugegeben – manchmal gibt’s Tage in Wesel, da ist es das Spannendste, dass man sich beim Zebrastreifenzählen vertut und nochmal neu anfangen muss. Aber dann kommt das jährliche EselRock und kanoniert mit seinen Bässen durch die Gänseblümchen. Nachdem wir der modernen Marktwirtschaft wirklich alles verdanken, was wir brauchen und nicht brauchen, gibt es nur noch drei Wachstuqmsmärkte auf diesem schönen, vom Aussterben bedrohten Planeten: nämlich den der E-Zigaretten, High-End-Serienproduktionen...

  • Wesel
  • 01.06.19
  • 1
  • 4
Sport
4 Bilder

Wer will zusammen mit Langlauf-Crack Jan Fitschen ein Team bilden?
Bald anmelden zum Weseler Paarlauf am 14. Juli im Weseler Auestadion (siehe "Verlosung"!)

Die Zeit vergeht oft schneller als man meint - auch beim Langlauf! Diese Binsenweisheit gilt vor allem für den Weseler Paarlauf, der am Sonntag, 14. Juli, das Weseler Auestadion mit vielbeinigem Leben füllen wird. Die Teilnehmer/in müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Das Startgeld beträgt 20 Euro pro Paar (2 Personen).  Auszeichnung gibt's für die drei ersten Frauen/Männer/Mixed in den Altersklassen und die drei Gesamtsieger. Online-Anmeldung: hier klicken! Anmeldeschluss ist am 10. Juli 2019...

  • Wesel
  • 26.05.19
  • 3
Kultur
Laura Hebing-Bovenkerk ist zuversichtlich, dass an beiden Festival-Tagen wieder alles prächtig läuft. | Foto: privat
5 Bilder

Früh dort sein und möglichst regenfrei Spaß haben beim Festival im Heubergpark
Ist Axel Bosse ein Eselrocker? Die Antwort gibt's am Freitag und Samstag in Wesel!

Das beliebte EselRock-Festival lockt immer viel Publikum an. Aber dieses Mal dürften es noch ein paar Leutchen mehr werden, denn Axel Bosse und seine Band sind die Headliner. Doch das EselRock-Team ist für den Ansturm gerüstet. Die Helfer-Crew ist groß und es gibt Regeln für den Besuch des Festivals (siehe auch Bild "Platzordnung" in der Galerie!). Laura Hebing-Bovenkerk aus dem Orga-Team beantwortet uns einige Fragen. dibo: Die heiße Phase des Aufbaus startet. Steigt der Spannungspegel?...

  • Wesel
  • 25.05.19
Sport
Vanessa Borgmann
5 Bilder

Vanessa Borgmann aus Wesel
Mit Caspar zu den schwersten Springen

Ob Rheinische, Deutsche oder Europäische Meisterschaften – Vanessa Borgmann holt sich eine Platzierung nach der anderen. Sie wohnt und arbeitet in Wesel. Zu ihren drei Pferden fährt sie nach Hamminkeln. Täglich zweimal. Mit vier Jahren hat sie angefangen zu reiten. Heute ist sie 26 und blickt auf zahlreiche Erfolge im Springreiten zurück: Sie ist mehrfache Rheinische Vizemeisterin und Deutsche Meisterin in der Altersklasse U21. Bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren hat sie Bronze geholt...

  • Hamminkeln
  • 24.05.19
  • 3
  • 2
Politik
Die Grafik mit den Prozentbalken stammt von Infratest/dimap (ARD).
7 Bilder

Angezettelt: Warum es wichtig ist, am 26. Mai seine Wählerstimme abzugeben
Die Zukunft wählen, am Sonntag für Europa und im Juni wieder fürs Klima

Man sagt der Jugend nach, sie entwickle ein neues politisches Bewusstsein. Bloß weil einige Tausend seit geraumer Zeit für Klimaschutz demonstrieren. Eine gute, wichtige, lebensbejahende Sache! Aber wird sie wirklich von einer ganzen Generation getragen? Oder ist "Friday für Future" doch mehr Aktionismus als Zukunftswille? Am kommenden Sonntag kann die Jugend zeigen, dass sie es wirklich ernst meint mit ihrer Sorge um die Welt: bei der Europawahl! Denn in Brüssel sitzen die Weichensteller für...

  • Wesel
  • 21.05.19
  • 2
  • 2
Politik
Das Helfer-Team bei der Jugendwahl am KDG. | Foto: Siemen
10 Bilder

Umfrage an den weiterführenden Schulen in Wesel und Hamminkeln
Wie bereitet der Unterricht die Schüler/innen auf den Umgang mit dem Wahlrecht vor?

Die Rechten reiben sich schon die Hände. "Am 26. Mai wird abgerechnet - und zwar mit allen Liberalen und Linken - und mit der Demokratie!" So liest man an vielen Stellen im Netz. All diese Gaulands, Weidels, Meutens, Höckes und von Storchs rechnen fest damit, dass sie 25 Prozent und mehr gewinnen und zukünftig in Europa kräftig mitbestimmen können. Erfreulicherweise gibt's auch (und besonders) im Kreis Wesel genügend Kräfte, die das drohende Dumpfbackendesaster verhindern wollen. Denen dies...

  • Wesel
  • 19.05.19
  • 3
  • 3
Kultur
Gruppenfoto am Europatag des Berufskollegs Wesel
16 Bilder

Landrat überreicht 26 Auszubildenden den Europass
Europatag am Berufskolleg Wesel

Am vergangenen Donnerstag wurde am Berufskolleg Wesel im feierlichen Rahmen eines Europatages 26 Auszubildenden ihr Europass durch Landrat Dr. Ansgar Müller überreicht. Diese Urkunde ist die Anerkennung für ihre Teilnahme an einem dreiwöchigen EU-Praktikum unter der Federführung der Lehrerin Anke Lusch und ihrem Europa-Team, an dem die Berufsschülerinnen und -schüler im Rahmen des EU-Programms "Erasmus+" teilnahmen. In ihrer Begrüßung betonte Anke Lusch die Bedeutsamkeit des Projekts. „Europa...

  • Wesel
  • 17.05.19
  • 2
Sport
216 Bilder

Klickt Euch doch mal durch die Bildergalerie vom Obstacle Run am Airport Weeze
Mud Masters - Schlammkriechen, Eiswasser und jede Menge überwindbarer Hürden

Wahrscheinlich teilt sich die Fangemeinde der Mud Masters in zwei Hälften: in diejenigen, die total Bock drauf haben (und ein bisschen süchtig sind) und diejenigen mit ein bissken Schiss inne Bux. Zur letzteren Hälfte gehörte meine Liebste - und zwar ziemlich genau seit Heiligabend. Da bekam sie nämlich das Teilnahmeticket für den Weezer Obstacle Run von unserem Erstgeborenen geschenkt. Der sanfte Beginn einer emotionalen Zitterpartie. Die Süße hatte nämlich jüngster Zeit weniger Gelegenheit...

  • Wesel
  • 12.05.19
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Die Raupe und die letzten Blätter am Buchs: sie findet sie garatiert!
11 Bilder

Zünsler-Wars - the next Generation
Achtung, Buchsbaumfreunde: Jetzt kommt's drauf an, dass Ihr am Ball bleibt!

Ich hatte es versprochen: Ihr bekommt einmal pro Monat einen Sachstandsbericht über meine Zünsler-Wars! Heute ist es wieder soweit. Eins vorab: es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute zuerst: Mein Kampf hat sich gelohnt - die größten meiner Buchsbäume und einige kleinere haben überlebt und sind auf dem Wege der Besserung (siehe Bildergalerie). Die schlechte Nachricht: Wahrscheinlich habe ich die Auswirkungen des Pilzes unterschätzt, den die Raupen bei Ihren Fress- und...

  • Wesel
  • 01.05.19
  • 3
  • 1
Kultur
Die Solistinnen (von links): Christine Hesseler (Sopran), Lisa Ochsendorf (Klavier) und Atsuko Ota (Klavier). | Foto: Agenturen
4 Bilder

Musikverein probt für erstes Konzert mit neuem Chorleiter am 12. Mai
Von Hopfenranke, Donaustrand und Nachtigall

Die Liebesliederwalzer op. 52 von Johannes Brahms Eine von Brahms’ besonders liebenswerten Kompositionen sind die Liebesliederwalzer. Brahms war ein begeisterter Walzerspieler. Er hat sich in Wien, wo er ab 1862 immer wieder für längere Zeiten lebte, durch Walzer von Johann Strauss (1825-1899), Franz Schubert (1797-1828) und durch die Wiener Volksmusik inspirieren lassen. Die Texte stammen aus der Sammlung Polydora, in der Georg Friedrich Daumer böhmische und osteuropäische Gedichte und...

  • Wesel
  • 29.04.19
Kultur
Typisch Zwakkelmann!
4 Bilder

Interview mit Reinhard Wolff - alias Zwakkelmann Schlaffke - über seine (und andere) Musik
Von einem, der auszog, um Punk zu sein - aber nicht rebellisch, sondern humorvoll

Da sitzt er und wirkt eigentlich gar nicht punkig. Oder verrückt. Oder übermäßig lustig. Oder provokant. So wie in vielen seiner Videos halt. Zwakkelmann (gebürtig Reinhard Wolff) ist der zuverlässige Typ. Irgendwann, ziemlich am Ende des Interviews, sagt er den wunderschönen Satz: "Ich bin eigentlich sehr froh, dass ich nicht besonders erfolgreich bin!"  Und plötzlich fügt sich alles zusammen, was den Hamminkelner Altpunk immer ausgemacht hat: Überschaubare Zufriedenheit mit einer großen...

  • Hamminkeln
  • 28.04.19
  • 2
  • 2
Wirtschaft
64 Bilder

Sonniger Sonntag mit zufriedenstellenden Besucherströmen am "Stemmingholt"
Wo regionale Unternehmer zeigen, was sie können: Erweiterte Bildergalerie vom Brüner Gewerbemarkt

Alle zwei Jahre drückt eine feine Unternehmens-Schau dem Hamminkelner Ortsteil Brünen ihren Stempel auf: der örtliche Gewerbemarkt. Das Terrain westlich der Weseler Straße (B70) dient als Ausstellungsfläche für viele örtliche und auswärtige Betriebe, die ihre Leistungen und Angebote zur Schau stellen. Am ersten von zwei Schau-Tagen spielte das Wetter nicht gut mit, doch Brüner Gewerbler kennen keine schlechte Stimmung. Die wenigen Bummler, die kamen, wurden kompetent beraten und gingen...

  • Hamminkeln
  • 27.04.19
Politik
Jetzt fliegen sie wieder! | Foto: Volker Kammeier
9 Bilder

Naturschutzbund Wesel sucht Unterstützer für die Arbeit in der Naturarena Bislich
Damit der Garten funktioniert: Laub und Äste liegen lassen - insektenfreundliche Pflanzen setzen!

Wir alle kennen die Horrormeldungen: 75 Prozent unserer heimischen Insekten sind verschwunden. Ohne Bienen keine gesicherte Ernährung. Betonwüsten und extensive Landwirtschaft zerstören Flora und Fauna. Und wie steht's in Wesel-Bislich? Dort gibt's ein kleines Paradies, die Naturarena des Naturschutzbundes. In diesem schnuckeligen Biotop gibt es sie noch: Schmetterlinge, Wildbienen und andere selten gewordene Tiere. Aber wie lange noch? Ist überhaupt etwas dran an diesen...

  • Wesel
  • 09.04.19
  • 1
Natur + Garten
Keine Sorge, es ist nur ein Symbolfoto. Diese Zünsler sammelte ich im vergangenen Hochsommer und legte sie auf ein Teelicht, um die Größe der Raupen zu dokumentieren.
8 Bilder

Zünsler-Wars, the Year after: Was vom Buchsbaum übrig blieb
Achtung, der Frühling kommt - die gefräßigen Raupen starten jetzt ihre erste Fressattacke!

Haben Sie's auch gelesen? Die Tischdeko bei Kommunions- und Konfirmationsfeiern muss dieses Jahr ohne Buchsbaumzweige auskommen. Der Grund: Es gibt kaum noch Buchsbäume! Allerdings nennen die ersten Medienberichte dieses Frühjahrs den falschen Grund als Ursache für die Misere: Der Buchsbaumzünsler habe den Bestand im ganzen Land nahezu vernichtet.  Sorry, liebe Leute, aber das ist ziemlicher Unsinn! Nicht der Zünsler, sondern der Menschen hat die Pflanzen flächendeckend platt gemacht. Klar, sie...

  • Wesel
  • 07.04.19
  • 1
  • 1
Sport
Neben den Gesichtern der Kampagne ( Erste Reihe von links: Merle König, Auriaque New und Gerta Paloka) hatten auch Miriam Matthiesen vom KSB (stehend links) und Ulrike Plitt vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen e. V. (stehend rechts) sowie die anderen Teilnehmer Spaß am Bubble Ball
44 Bilder

Play together – Live together
Viel Spaß beim Bubbleball: Auftaktveranstaltung zur Kampagne im Aue Stadion

Im Weseler Auestadion fand am Mittwoch die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Play together – Live together“ des Kreissportbundes Wesel statt. Miriam Matthiesen, zuständig für Integration und Sport, stellte noch einmal den Sinn der Kampagne vor. „Der Sport, besonders im Verein, ist ein wichtiger Integrationsmotor“. Auch Landrat Dr. Ansgar Müller und Ila Brix-Leusmann vom Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel hoben die Bedeutung des Sports und der Vereinsarbeit für die Integration...

  • Wesel
  • 04.04.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Vorläufiger Abschluss der kleinen Reihe: Der LK-Erklärbär macht Portaltechnik durchschaubar
Heute - Offener Beitrag: Welche Fehler einen guten Post verderben können (Anregungen? Her damit!)

Mit diesem Beitrag unterbrechen wir vorläufig unsere kleine Serie mit dem Erklär-Bären. Sollten Sie uns keine weiteren Anregungen liefern, ist diese neue Rubrik damit beendet. Heute geht es um Fehler, die einem Post die Wirkung nehmen. Um den Inhalt zu unterfüttern, habe ich einige Beispiele aktiver User herausgesucht und mittels Screenshots dokumentiert. Bitte entdecken Sie in diesem Vorgehen keinerlei  bösen Willen. Mir kommt es allein darauf an, dass Sie den Tücken im Umgang mit den...

  • Wesel
  • 31.03.19
  • 9
  • 2
Kultur
Foto: Agentur
5 Bilder

Abschluss der Spielzeit 2018/19 im Bühnenhaus Wesel
Klassik, Kabarett, Komödien und Kindertheater – das bunte April-Programm

„Tränen und Flammen“, so heißt das Orchesterprogramm der Neuen Philharmonie Westfalen am 6. April um 20 Uhr. Zum 200. Geburtstag Clara Schumanns erinnert die junge französische Pianistin Lise de la Salle an diese außergewöhnliche Musikerin, der Robert Schumann sein Klavierkonzert a moll schrieb. Höhepunkt des Konzertes ist die 1. Sinfonie von Johannes Brahms. Karten erhalten Sie zum Preis von 13 bis 21 Euro. Um 19.15 Uhr findet eine Einführung im Foyer statt. „Die Abenteuer von Pettersson und...

  • Wesel
  • 29.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Wie man seinen Beitrag optisch ansprechend, leserfreundlich und spannend gestaltet
Teil 3 der Serie: Der Eklärbär macht die LK-Technik durchschaubarer (Heute: Textgestaltung)

Liebe Community, hier kommt Teil 3 unserer kleinen Reihe. Heute beschreibt der LK-Erklärbär, wie man seinen Beitrag optisch attraktiv gestaltet. Einleitend vergleichen wir den ersten Eindruck zwei Beiträge (Bild 2 = Beitrag von Heike Mühlen - Bild 3 = Beitrag von Jens Steinmann). Heike hat sich entscheiden, ihren Text als durchgehenden Fließtext zu gestalten, ohne Absätze und weitere Gestaltungselemente. Jens hat seinen Text in mehrere Blöcke eingeteilt und einen Vorspann sowie einige...

  • Wesel
  • 24.03.19
Wirtschaft
Leslie Clostermann (Screentshot), Wesel-Bislich | Foto: Metropole Ruhr
3 Bilder

Unternehmer/innen erklären, was sie an ihrer Heimat für lebens-/liebenswert halten
Einige von 5 Millionen: Hamminkeln, Hünxe und Wesel in Imagefilmen der Metropole Ruhr

Kennen Sie eigentlich die Imagefilm-Reihe der Metropole Ruhr? In dieser schönen Produktion dürfen sich etliche Städte und Kommunen in knapp zwei Minuten vorstellen. Im Weseler Film kommen die Chefinnen und Chefs der Clostermann-Plantagen, der "Kehr tröch", der Firma Lase und vom Scala Kulturspielhaus zu Wort. So sehen die Produktionen von Hünxe und Hamminkeln aus.  Der Weseler Imagefilm Link zur Metropole Ruhr

  • Wesel
  • 21.03.19
Wirtschaft
Von links: Friedrich-Wilhelm Häfemeier, Hagen Eberhardt und Ingo Ritter.
6 Bilder

Zufriedenstellende Zahlen vor dem Hintergrund einer abflauenden Wirtschaftsdynamik
Nispa-Bilanz mit solidem Plus - größtes Geldinstitut der Region ist nachhaltig aufgestellt

Die Sorge vor einer möglichen Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank geht um. Doch das Vorstands-Trio der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe will sich die Freude über einen (wieder mal) positiven Jahresgeschäftsabschluss nicht nehmen lassen. Nispa-Chef Friedrich-Wilhelm Häfemeier begrüßte die schreibende und sendende Zunft mit der Lockerheit eines erfolgsgewohnten Vorstandes und meinte einleitend: "Heute können wieder zufriedenstellende Zahlen veröffentlicht werden!" Vor dem Hintergrund...

  • Wesel
  • 19.03.19
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Wie man den Fokus der hochgeladenen Bilder optimiert ...
Teil 2 der neuen Rubrik: der Lokalkompass-Erklärbär

In der Versuchs-Reihe unserer neuen Rubik "Der Lokalkompass-Erklärbär" erhielt die Redaktion diese Anregung: "Erklärt doch bitte mal, wie man das Foto zum Beitrag optimal ins angezeigte Format einfügt!" Diesen Wunsch erfüllen wir sehr gerne - und zwar am Beispiel eines Beitrags von Dieter Kloß! Also ... Das von Ihnen hochgeladene Foto zeigt in der Ansicht nicht den Ausschnitt, den Sie sich wünschen. Das Problem ist ganz leicht zu beheben. - Klicken Sie auf den grauen Kreis in rechten Bereich...

  • Wesel
  • 19.03.19
  • 1
  • 3
Politik
 Wanting Shang
33 Bilder

"Wir sind hier, wir sind laut - weil Ihr uns die Zukunft klaut!"
Schüler und weitere Mitstreiter wählen die Zeit nach Schulschluss für ihre Klima-Demo in Wesel

Wanting Shang hat mehr drauf als Schubladensprüche. Die Vorstandssprecherin der Grünen Jugend im Kreis Wesel sagt gerne ihre Meinung. Und die tat die junge Voerderin zu Beginn der "Friday for Future"- Demo in Wesel deutlich kund. "Wir müssen jetzt etwas tun gegen den Klimawandel" - so der deutliche Appell der rund 150 Demonstranten am Kreisstadt-Rathaus. Man wolle gehört werden und wer immer noch nicht verstehe, dass es keinen "Planeten B" gebe und es höchste Zeit sei, der müsse bald mit...

  • Wesel
  • 15.03.19
  • 1
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Was Ihr schon immer über Eure technischen User-Möglichkeiten wissen wolltet ...
Neue Rubrik: der Lokalkompass-Erklärbär / Heute: Wie ich meine Klickzahlen finde

Liebe Community, heute starten wir in Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Wesel und Xanten den Versuch einer neuen Portalrubrik: Der Lokalkompass Erklär-Bär bringt Euch in loser Folge Themen näher, die mit den Verwaltungsfunktionen Eurer LK-Accounts zu tun haben. Wir beginnen mit der (an anderer Stelle viel gestellten) Frage, wo die Klickzahlen der Beiträge geblieben sind. Die sind nämlich noch da, aber sie sind nicht mehr öffentlich sichtbar, sondern nur noch für die Autoren des jeweiligen...

  • Wesel
  • 14.03.19
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.