Fröndenberg

Beiträge zum Thema Fröndenberg

Sport
Gruppenbild beim Reit und Fahrverein „Fritz Sümmermann“ Fröndenberg vom Teilnehmerfeld zusammen mit den Trainerinnen und Richterpaar. | Foto: Verein

Beim Reit und Fahrverein „Fritz Sümmermann“ in Fröndenberg
Lehrgang für Groß und Klein

Fröndenberg. Während den Osterferien bot der Reit und Fahrverein „Fritz Sümmermann“ Fröndenberg wieder mal einen Lehrgang für Groß und Klein. Hierbei konnte sich zwei Wochen lang intensiv auf die jeweils abzulegende Prüfung vorbereitet werden. Auf unterschiedlichem Niveau mussten die insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Prüfungen in Dressur und Springen absolvieren sowie anschließend ihr theoretisches Wissen verknüpfen. Alle drei Prüfungselemente wurden von externen Richtern abgenommen...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.19
Reisen + Entdecken
Ja, diesen Herrn kennt man doch ... Jack Elliot als "Jack Sparrow". Foto: Privat

80 Tonnen Sand verwandeln den Fröndenberger Marktplatz in ein Strandparadies
Fröndenberg"kommt" karibisch

Fröndenberg.  Von Donnerstag, 2. Mai, bis Sonntag, 5. Mai, verwandelt "Fröndenberg karibisch" die Innenstadt in ein exotisches Urlaubsparadies. Von erfrischenden Cocktails bis hin zu Riesenpalmen und weißem Sandstrand ist alles dabei, was sommerliche Urlaubsgefühle weckt, versprechen die Veranstalter. Der Veranstalter "Beach Projekt" aus Dortmund bietet in Kooperation mit der Stadt Fröndenberg praktisch einen "Kurzurlaub vor der Haustür" an. Das karibische Flair in Fröndenberg vervollständigt...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ob jüngere oder ältere Menschen in Ein- oder Mehrpersonenhaushalten, einen medizinischen Notfall können alle erleiden.  | Foto: B. Mescher

Manchmal entscheiden Sekunden ...
Die Notfalldose als Lebensretter

Fröndenberg. Wie wichtig diese kleine Dose ist, wissen auch die 33 Damen des Lions Clubs Iserlohn-Hemendis und haben daher das Fröndenberger Bündnis für Familie und Generationen mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt. Bisher wurden die Dosen im Fröndenberger Rathaus zum Selbstkostenpreis von 2 Euro abgegeben. „Dank der großzügigen Spende können wir nun 200 Notfalldosen kostenlos an bedürftige Menschen ausgeben,“ freut sich Birgit Mescher als Koordinatorin des Lokalen Bündnisses. Das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.04.19
Vereine + Ehrenamt
Beim BuSV Hüingsen bringt die Jungschützenabteilung das Feuer von der Kirche zum Schützenplatz, wo der Holzstoß vom Königspaar und dem Pastor entzündet. Foto: Wolfgang Exler

Hier gibt's Oster- und Lagerfeuer
Sie brennen wieder ...

... die Osterfeuer - Wer lädt wann und wohin ein? Als Leserservice hat die Stadtspiegel-Redaktion auch in diesem Jahr eine Übersicht der uns gemeldeten Osterfeuer zusammengestellt. Kreis. Am Sportplatz Hülschenbrauck auf Platte Heide wird am Ostersonntag, 21. April, ab 18.30 Uhr ein großes Osterfeuer entzündet. Um 18.15 Uhr startet ein Fackelzug für Kinder vom Heideplatz aus. Veranstalter ist der VFL Platte Heide. Der Karnevalclub Volkringhausen lädt Dorfbewohner und Gäste zum diesjährigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.19
Kultur
64 Bilder

Bochumer und Fröndenberger Schützen gemeinsam bei der Kranzniederlegung
Wenn die Maiabendgesellschaft kommt

Mit zwei großen Bussen, mehreren Kleinbussen und zahllosen Pkw hatten sich die Mitglieder der Maiabendgesellschaft wieder 14 Tage vor ihrem eigenen Maiabendfest auf den Weg gemacht, um traditionell einen Kranz am Grab ihres Lehnsherren Graf Engelbert III. von der Mark und seiner Gemahlin niederzulegen. Bereits zum 91. Mal, seit 1928, wird dieses Ritual durchzuführen. Hintergrund: Während einer Fehde des Adligen mit der freien Reichsstadt Dortmund wurde den Bochumern eine Herde Nutzvieh...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
65 Bilder

Bochumer und Fröndenberger Schützen gemeinsam bei der Kranzniederlegung
Wenn die Maiabendgesellschaft kommt

Mit zwei großen Bussen, mehreren Kleinbussen und zahllosen Pkw hatten sich die Mitglieder der Maiabendgesellschaft wieder 14 Tage vor ihrem eigenen Maiabendfest auf den Weg gemacht, um traditionell einen Kranz am Grab ihres Lehnsherren Graf Engelbert III. von der Mark und seiner Gemahlin niederzulegen. Bereits zum 91. Mal, seit 1928, wird dieses Ritual durchzuführen. Hintergrund: Während einer Fehde des Adligen mit der freien Reichsstadt Dortmund wurde den Bochumern eine Herde Nutzvieh...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.04.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Gleich 38 Fröndenberger, weit mehr als in den Vorjahren, besuchten die Partnerstadt Bruay. | Foto: privat

38 Fröndenberger beim Volkslauf „Le Foulèes du Bruaysis“
Generationenübergreifender Besuch

Fröndenberg. Nachdem Anfang März zahlreiche Teilnehmer aus Frankreich am Ruhrtallauf teilgenommen hatten, war am Wochenende der Gegenbesuch beim Volkslauf „Le Foulèes du Bruaysis“ in der Partnerstadt Bruay. Insgesamt waren 38 Fröndenberger, und damit weit mehr als in den Vorjahren, zu Besuch in der Partnerstadt in Frankreich. Beim Volkslauf Es bestand die Möglichkeit 5 bzw. 12 km zu walken oder 5 bzw. 10 km zu laufen. Familien und Kinderläufe wurden ebenfalls angeboten. Vordere Plätze konnten...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.04.19
Politik
7 Bilder

Die Statistik aus Fröndenberg reicht von Einwohnerzahlen bis zur Arbeit des Rates
Verwaltungsbilanz

Fröndenberg. Interessante Zahlen präsentiert die Stadt Fröndenberg der Öffentlichkeit immer am Anfang des Folgejahres. Berichtet wird auf 40 Seiten von der Einwohnerentwicklung bis hin zur Wirtschaftsförderung. Leider muss ein Rückgang der Bevölkerungszahlen registriert werden. So waren 2017 insgesamt 20.843 Bürger im Melderegister registriert, 2018 nur noch 20.758, ein Minus von 85 Personen. Vermehrte Zuzüge (1.090 gegenüber 985 Wegzügen) können die Differenz zwischen Geburten (155) und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.04.19
Kultur
Anne Haigis interpretiert Musik nicht nur - sie fühlt und sie lebt sie.  | Foto: Hans-Peter Wild
2 Bilder

Musik in Menden und Fröndenberg
Tipps der Redaktion

Neugierig auf die Tipps der Redaktion? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Companions on Tour ... ... heißt es am Samstag, 13. April, um 20 Uhr in der Kulturschmiede Fröndenberg. Zum 40 Geburtstag von KfU "gratuliert" Sängerin Anne Haigis mit Blues, Gospel und Folk. Begleitet wird sie von ihrem musikalischen Weggefährten Niklas Hauke.  Zu Gast: Karl und Liesl Am Samstag, 13. April, treten Klaus der Geiger und Antje von Wrochem im Mendener Scaramouche auf. Um 20.30 Uhr präsentieren Vater (als...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.19
  • 1
  • 1
Blaulicht

Fahndung der Polizei zurückgenommen
21-Jährige wohlauf aufgefunden

Aktualisierung. Wie die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mitteilt, ist die vermisste Frau ist wohlbehalten angetroffen worden. Die Fahndung wird hiermit zurück genommen. Märkischer Kreis. Die Polizei fahndet seit heute Mittag nach einer 21-jährigen Frau aus Hemer. Sie hält sich möglicherweise im Grenzgebiet zwischen Menden und Fröndenberg auf. Bei der Suche kommt gegenwärtig ein Hubschrauber zum Einsatz. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in hilfloser Lage befindet. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.19
Kultur
46 Bilder

Forum und Innenstadt - Die Organisatoren strahlen mit der Sonne um die Wette
Fröndenberger Frühling toppt alle Prognosen

Diesen Sonntag werden die Verantwortlichen von Stadtmarketing, Werbering und Förderverein Kulturschmiede lange in Erinnerung behalten. Bereits kurz nach dem Start der Veranstaltungen drängelten  sich die Besucher um die Stände. "Von Beginn an war heute richtig was los", bestätigte Norbert Muczka von der Schraubertruppe in der Kettenschmiede. Auch Hubert Sallamon von der Verwaltung schaute mit strahlenden Augen über das Geschehen: "Darauf hatten wir gehofft. Tolles Wetter, tolle Stimmung und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.04.19
Blaulicht

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei
Weißes Pulver in Werne, Unna und Fröndenberg gefunden

Aktualisierung: Auch an die Polizeidieststelle  in Fröndenberg wurde am Dienstag ein Brief verschickt, in dem nach dem Öffnen des Umschlages am  Vormittag ein Tütchen mit einem weißen Pulver gefunden wurde. Der Bereich um die Polizeidienststelle wurde abgesperrt und die Feuerwehr trifft derzeit die nötigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Durch eine Spezialeinheit der Feuerwehr Dortmund wird der Umschlag gesichert und in einem eigenen Labor zunächst untersucht werden. Aktualisierung. Entwarnung am...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.04.19
LK-Gemeinschaft
Elbtonal Percussion aus Hamburg haben sich über die Jahre eine kleine Fangemeinde in Fröndenberg aufgebaut. | Foto: 2Vista Fotografie

Konzert - Geburtstag - Frühlingsfest
Tipps der Redaktion

Wer neugierig ist, welche "Tipps der Redaktion" in der Printausgabe des morgigen Stadtspiegels ( 3. April) zu finden sind, sollte einfach weiterlesen. Zu Gast: vier treffsichere Jungs "Kultur für Uns" hat zu seinem 40. Geburtstag einmal mehr die Schlagwerker "Elbtonal Percussion" in die Kulturschmiede eingeladen. Zum 4. Mal treten die Musiker in Fröndenberg auf. Das "Trommel-Highlight" am Freitag, 5. April, startet um 20 Uhr. Frühling in Fröndenberg Aussteller, Bücherbasar, Schmiedevorführungen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.04.19
Kultur

Förderkreis weiht neuen Steinway-Flügel ein
Sonderkonzert

Fröndenberg. Am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, weiht der Förderkreis der Stiftskonzerte im Stiftssaal seinen neuen Steinway-Flügel mit einem Sonderkonzert der Pianistin Junko Shioda ein. Die Gäste erwartet ein besonderes Festprogramm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Frédéric Chopin, Franz Schubert und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Weitere Informationen zu den Konzerten und zum Förderkreis gibt es unter: www.stiftskonzerte.de. Karten sind unter anderem im Bücherparadies, der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.04.19
Kultur
Foto: Privat
3 Bilder

Vernissage
"Balance" im Kunstverein

Fröndenberg. Am Sonntag, 31. März, wird um 11 Uhr im Kunstverein Fröndenberg, Alleestraße 59, eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Balance" stellen Frauke Andrea Schütte, Michael Peschke und Jan van Nahuijs bis zum 28. April gemeinsam ihre Werke aus. Der Kunstraum öffnet immer sonntags von 11 bis 14 Uhr und nach Absprache. Auch Führungen für Gruppen und Klassen können vereinbart werden. Kontakt: Andrea Stahl, Tel. 0170/5801057, Hallo@Kunstverein-Froendenberg.de. Nähere Informationen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Übernachtungsgäste. | Foto: Privat

Wiederholung erwünscht
DLRG - Übernachtung mit Spielerallye

Fröndenberg. Mit einer Spielerallye startete der Übernachtungsabend der Jugend der DLRG Fröndenberg im Pfarrheim Bausenhagen. Drinnen und draußen waren lustige Spiele in Gruppen zu absolvieren. Abgerundet wurde die Aktion mit einem Discoabend zu fetziger Musik. Nach der - aus Sicht der Leiter- viel zu kurzen Nacht wurde am nächsten Morgen mit einer kleinen Runde Frühsport munter in den Tag gestartet. Nach dem Frühstück stand noch die Siegerehrung der Rallye auf dem Programm. Alle Teilnehmer...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.03.19
Kultur
Atze und Till werden lustige und verrückte Erlebnisse aus über 30 Jahren Comedybusiness aufarbeiten. | Foto: Rolle Ruhland
2 Bilder

Musik - Lyrik - Licht - Comedy
Tipps der Redaktion

Heute schon die Tipps von Samstag lesen ... Regelmäßig finden Sie nicht nur in der Printausgabe, sondern auch online die aktuellen "Tipps der Redaktion". Musik, Lyrik, Licht und Wein Der Kammermusikkreis Dellwig lädt am Samstag, 30. März, um 19.30 Uhr zur "Spät-Lese" in der Kirche in Dellwig ein. Mit allen Sinnen genießen - bei einem Glas Wein erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm aus Musik und Gedichten. Der Eintritt ist frei. „Zärtliche Cousinen“ Ein Comedian-Doppelpack gastiert am...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
Zufriedene Gesichter nach der Aufräumaktion. | Foto: Privat

Aktion auf dem Mühlenberg
Ein Stadtteil räumt auf!

Fröndenberg. Eine gemeinsame Stadtteilaufräumaktion auf dem Mühlenberg veranstalteten der Treffpunkt Windmühle, das Kinder- und Jugendbüro für Fröndenberg/Ruhr, das AWO-Familienzentrum „Auf dem Mühlenberg“ und das Soziale Netzwerk Mühlenberg. 50 kleine und große Helferinnen und Helfer haben an der Aktion teilgenommen. Alle waren sich einig, dass in diesem Jahr das Wetter super war und deutlich weniger Müll gefunden wurde als in den Jahren davor. Als Belohnung wurde nach dem Aufräumen gemeinsam...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Weg für das Projekt in Brasilien.  | Foto: Privat

Erstmals mit Kinderrallye - Aufgaben brachten Sorgen der Gleichaltrigen in Brasilien näher
Kolpingfamilie für "Eine-Welt"

Fröndenberg. Am vergangenen Wochenende, 23. und 24. März, drehte sich in Fröndenberg vieles um die Projekte der "Eine-Welt-Woche" der Kolpingsfamilie. Nicht nur Erwachsene verstehen die Begriffe „Armut, Unterernährung, Verwahrlosung und Ausbeutung“. Auch die katholischen Kindergärten im Pastoralverbund St. Marien beschäftigten sich mit dem Thema und überreichten Verantwortlichen der Kolpingsfamilie bereits am Freitag Spenden für das diesjährige Projekt in Brasilien. Am Samstag folgten die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.03.19
Vereine + Ehrenamt

Rund 500 Gäste rockten Hohenheide
"Village-Life 2.0" ein voller Erfolg

Fröndenberg. Die tagelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt: Zu "Village-Life 2.0" konnten die Jungschützen "Adler" Hohenheide rund 500 "feierlustige" Gäste - eine Zahl, die die Erwartungen der Organisatoren durchaus übertraf - in der toll geschmückten Festhalle begrüßen. Neben der Dekoration mit Treckerreifen, Strohballen und mehr, machte besonders die Licht- und Bühnentechnik, welche von Younes Rellmann bereitgestellt und auch aufgebaut wurde, Eindruck. Zum ersten Mal sorgte der über die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.03.19
Kultur
Passend zu jedem Musikstück werden die Säulen und Wände der evangelischen Kirche Dellwig durch den Lichtkünstler David Dinse in verschiedene Farben getaucht.
 | Foto: Kammermusikkreis Dellwig

Konzert "Spät-Lese" in der evangelischen Kirche Dellwig in Fröndenberg
"Mit allen Sinnen genießen"

Der Kammermusikkreis Dellwig setzt seine stimmungsvolle Konzertreihe „Spät-Lese - mit allen Sinnen genießen“ am Samstag, 30. März, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Dellwig fort. Fröndenberg. Die Besucher sind eingeladen, bei einem guten Wein dem vielfältigen Programm aus Musik und Gedichten zu lauschen. An diesem letzten Abend der Winterzeit führt die musikalische Reise, unter Leitung von Marion Winkler, mit Detlef Hauck (Lyrik und Gesang), Christina Hartwich, Matthias Metzger und...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt

Eine-Welt-Woche in Fröndenberg
Schuhputzaktion, Eine-Welt-Marsch, Schnitzeljagd

Fröndenberg. Die Eine-Welt-Aktionen der Kolpingsfamilie Fröndenberg erreichen am kommenden Wochenende Ihre Höhepunkte. Auftakt ist am Samstag, 23. März, mit der Schutzputzaktion von 10 bis 12.30 Uhr auf dem Edeka Parkplatz. Hier putzen Kinder der OGS der Overbergschule Schuhe und bitten um eine Spende, um so für die Kinder in Brasilien einen Beitrag zum Projekt zu leisten. Erfreulich ist, dass in diesem Jahr Sponsoren angekündigt haben, den Betrag, den die Kinder durch das Schuheputzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.03.19
Kultur
Die "Bullemänner" zeichnen sich durch ihren Sarkasmus und ihren deftigen Humor aus. | Foto: Inka Vogel

Präsentiert im Festzelt am Schmallenbach-Haus
„Best off ... Bullemänner“

Fröndenberg. Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und die „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba präsentieren am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr gemeinsam als die „Bullemänner“ ihr urkomisches, philosophisches und verrücktes „Best off“-Programm erstmalig im Festzelt auf dem Gelände des Schmallenbach-Hauses. Ein Programm aus Comedy und Musik gepaart mit Theater. "Die Urgesteine des Ethno-Kabaretts sorgen dafür, dass die Lachmuskeln nicht unberührt bleiben", sind sich die Veranstalter sicher.  Tickets für...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.03.19
Ratgeber

"Was soll meinem Kind schon passieren?"
WhatsApp, Instagram, Facebook und Co.

Fröndenberg. Am Dienstag, 26. März, 19 bis 21 Uhr, lädt das Kinder- und Jugendbüro für Fröndenberg in Kooperation mit den 11 Fröndenberger Kindertageseinrichtungen zu einem Infoabend für Eltern in den Treffpunkt Windmühle ein. Unter der Leitung von Petra Landwehr (Kreispolizeibehörde Unna - Kriminalprävention/Opferschutz) lautet das Thema "Welche Gefahren bestehen im Internet und in den sozialen Netzwerken?". Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich: Kinder- und Jugendbüro im...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.