Nichtraucherschutz

Beiträge zum Thema Nichtraucherschutz

Politik
Gastronomen und die Initaitive "Dampfaktiv" demonstrierten in der Innenstadt gegen das strenge Rauchverbot in der Gastronomie. Ein Gesetzentwurf von SPD und Grünen sieht das vor. | Foto: Schmitz

Gesund, aber tot?

Sterben die kleinen Eckkneipen aus? Schon jetzt sind viele in ihrer Existenz bedroht. Kommt das strenge Rauchverbot, dann sterben viele Lokale, so die Befürchtungen der Wirte. Der geplante Gesetzentwurf der NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) schlägt hohe Wellen. Mittlerweile fordern Teile des Koalitionspartners SPD wie der Unterbezirk Hochsauerland schon einen Volksentscheid zum Thema, denn ein striktes Rauchverbot könnte auch das Aus für Brauchtumsveranstaltungen wie...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
  • 2
Politik
An vielen Orten soll bald Schluss sein mit dem blauen Dunst. Foto: Archiv

Absolutes Rauchverbot - Was meinen Sie?

Die rot-grüne Landesregierung hat beschlossen, dass NRW eine strengeres Nichtraucherschutzgesetz bekommen soll. Mit Ausnahmen für Raucherclubs oder Festzelte ist dann Schluss. Auch das Rauchen auf öffentlichen Spielplätzen und Schulhöfen soll verboten werden. Der Gesetzentwurf sieht desweiteren auch ein Verbot für Raucherräume in Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen vor. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. Das Rauchverbot gilt künftig auch in Eckkneipen und für geschlossene...

  • Recklinghausen
  • 27.06.12
  • 37
Politik
"Blauer Dunst" klingt edel - aber ist er das wirklich? | Foto: birgitH / pixelio.de
19 Bilder

Foto der Woche 25: blauer Dunst

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, von Karneval oder Makro bis hin zu Reflexionen, um nur einige zu nennen. Aus aktuellem Anlass lautet das neue Thema BLAUER DUNST Im Landtag NRW ist die Diskussion um ein "totales Rauchverbot" erneut entbrannt: CDU und Grüne sind aktuell für ein strengeres Nichtraucherschutzgesetz, FDP und SPD dagegen, der Hotel- und Gaststättenverband sowieso. Unsere Community diskutierte indes...

  • Essen-Süd
  • 18.06.12
  • 20
Politik
Gegen den blauen Dunst, auch in ausgewiesenen Raucherclubs, will die rot-grüne Landesregierung vorgehen.

Striktes Rauchverbot in NRW?

Ein striktes Rauchverbot in NRW , das auch die Eckkneipen und Festzelte in Gladbeck einschließt, strebt die neu gewählte rot-grüne Landesregierung an. Dazu werden heute (22. Mai) in Düsseldorf Koalitionsgespräche geführt. Der umfassende Nichtraucherschutz würde somit auch auf die sogenannten „Raucherclubs“ ausgedehnt. Die grüne NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens plädiert dafür, das aktuelle Gesetz dahingehend zu verschärfen und somit die letzten Schlupflöcher zu verschließen. NRW...

  • Gladbeck
  • 22.05.12
  • 9
Ratgeber
Der blaue Dunst könnte bald in der Eckkneipe und auch am Arbeitsplatz in den Pausen der Vergangenheit angehören. Die  Gesetzgeber preschen seit einigen Wochen mit strengeren Nichtrauchergesetzen vor. Foto:  Krusebild

Kein Spaß beim Qualmen

In den vergangenen Wochen kam es für Raucher richtig dick. Die NRW-Landesregierung preschte mit einem absoluten Rauchverbot in Kneipen und bei Volksfesten vor. Und auch die EU möchte noch strengere Nichtrauchergesetze auf den Weg bringen. Geht es nach den Gesetzgebern, dann könnte für Raucher die Luft zukünftig immer dünner werden. Sowohl in der Freizeit, als auch am Arbeitsplatz könnte bald der Griff zur Kippe zu einem Problem werden. Die Landesregierung möchte mit einem neuen Gesetzentwurf...

  • Recklinghausen
  • 31.01.12
LK-Gemeinschaft

Raucher-Fantasie: Ich denke meilenweit für einen Lungenzug

Rauchgeschwängerte Kneipen im diffusen Licht. Ach, waren das noch Zeiten, als man vor seinem Thekennachbarn eine Mauer aus Qualm aufbauen konnte. Und keinem, dem man nicht wollte, ins Gesicht sehen musste - oder konnte. Man blieb unter sich - unter sich und seinem heißgerauchten Glimmstängel. Eigentlich längst vorbei! Seit genau drei Jahren soll die erqualmte Anonymität nur noch gelebte Geschichte sein. Kein überfüllter Aschenbecher, der seine einzigartige Duftmarke setzt und aus einer gemeinen...

  • Marl
  • 01.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.