Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Mit Wirkung zum 19. Juli hat die Stadt Gladbeck den Vertrag mit dem Sicherheitsdienst, der im Auftrag der Stadt Gladbeck am Haus Steinstraße 72 zum Einsatz kam, gekündigt. | Foto: Archiv

Stadt Gladbeck sieht keine rechtliche Möglichkeit zur Fortsetzung
Sicherheitsdienst an der Steinstraße 72 wurde eingestellt

Mit Wirkung zum 19. Juli hat die Stadt Gladbeck den Vertrag für den privaten Sicherheitsdienst an der Steinstraße 72 aufgekündigt. Eine dauerhafte Beauftragung des privaten Sicherheitsunternehmens an der Immobilie durch die Kommune sei rechtlich nicht weiter möglich, so die Begründung aus dem Rathaus. Vor dem Hintergrund der höheren Inzidenzwerte und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen der Coronaschutzverordnung habe man den Einsatz an der Immobilie bisher als präventive Maßnahme...

  • Gladbeck
  • 22.07.21
Blaulicht
Auf der Suche nach einem Unfallverursacher ist derzeit die Gladbecker Polizei. | Foto: Archiv

Gladbecker Polizei sucht Fahrer eines Pritschenwagens
Unfallflucht mit zwei Verletzten

Zwei leichtverletzte Personen und ein Sachschaden von rund 8.000 Euro sind die Bilanz des Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch, 21. Juli, auf der Beisenstraße in Ellinghorst ereignete und dessen Verursacher nun von der Polizei gesucht wird. Nach jetzigem Kenntnisstand war ein bislang unbekannter Fahrer mit gelben Pritschenwagens kurz nach 15.30 Uhr auf der Beisenstraße in Richtung Bottrop unterwegs. Kurz vor der Zugangsstraße zur Ringallee fuhr er an einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten...

  • Gladbeck
  • 22.07.21
Ratgeber
Mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen müssen motrisierte Verkehrsteilnehmer auch vom 19. bis 25. Juli in Gladbeck rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 19. bis 25. Juli

Auch in der 29. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck aber wird sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 17.07.21
Blaulicht
Der "Skaterpark" zwischen Gladbeck-Mitte und Butendorf sorgt immer wieder für negative Meldungen. Obwohl die große Mehrheit der Besucher dort nur ihrem Hobby fröhnen oder auch Freunde treffen wollen. | Foto: Archiv Kariger

Skaterpark sorgt verstärkt für negative Meldungen
Solche Worte klingen wie blanker Hohn

Ein Kommentar Irgendwie klingt es wie blanker Hohn, wenn in der Sitzung des "Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr" der Stadt Gladbeck die Beigeordnete Wagner zu dem Ergebnis kommt "Gladbeck ist eine der sichersten und saubersten Städte in unserer Region...". Man schaue nur zum "Skaterpark" zwischen Stadtmitte und Butendorf, wo es doch fast wöchentlichen zu Zwischenfällen kommt, die dann auch die Polizei auf den Plan rufen. Es mag ja sein, dass bei den Kontrollen im Laufe des Tages...

  • Gladbeck
  • 06.07.21
  • 2
Blaulicht
Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die Feuerwehr am Samstagmittag die B 224 in beide Fahrtrichtungen sperren. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Viele langwierige Einsätze am Wochenende
Gladbecker Feuerwehr im Dauerstress

Ein wahrlich ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Gladbecker Feuerwehr. Am Samstag, 3. Juli, rückte die Feuerwehr Gladbeck kurz nach 12 Uhr zu einer "gesprungenen Person" auf die B 224 aus. Laut ersten Meldungen war die Person von der Brücke an der Grabenstraße auf die stark befahrene Bundesstraße gesprungen. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisteten zahlreiche anwesende Passanten Erste Hilfe. Die Kreisleitstelle alarmierte parallel zu den Einsatzkräften der Feuerwehr Gladbeck den...

  • Gladbeck
  • 05.07.21
Blaulicht

Gladbecker Polizei sucht Täter
Teenager überfallen Paar am Goetheplatz

Fünf Unbekannte haben am Samstagabend (3. Juli, ca. 21 Uhr) eine junge Frau und ihren Begleiter auf dem Goetheplatz überfallen. Nun werden die offenbar jugendlichen Täter gesucht. Eine 18-Jährige Frau aus Gelsenkirchen sowie ihr 17-jähriger Begleiter aus Gladbeck wurden auf dem Goetheplatz von einer fünfköpfigen Personengruppe angesprochen. Die Gruppe forderte die Herausgabe von Wertsachen. Dann entriss ein Täter der jungen Frau ihre Handtasche, durchwühlte diese und entnahm schließlich ihr...

  • Gladbeck
  • 05.07.21
  • 1
Ratgeber
"Fuß vom Gas" lautet auch vom 5. bis 11. Juli die Devise. Denn in Gladbeck müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer wieder mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 5. bis 11. Juli

Auch in der 27. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird wird zumindest an drei Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 03.07.21
Blaulicht
Nachdem er gleich mehrere Personen mit einer Schusswaffe bedroht hatte, zog sich ein 63-jähriger in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Steinstraße zurück. Polizei-Spezialkräfte konnten den Mann knapp zwei Stunden später überwältigen.

Spezialkräfte der Polizei waren an der Steinstraße im Einsatz
63-jähriger Gladbecker drohte mit einer Schusswaffe

Großeinsatz für die Polizei am heutigen Dienstag, 29. Juni, in Butendorf. Gegen 13. 45 Uhr soll ein 63-jähriger Gladbecker bei einem Streit mit mehreren Personen an dem Mehrfamilienhaus Steinstraße 72 mit einer Schusswaffe gedroht haben. Anschließend zog sich der Mann in eine Wohnung des Hauses zurück. Die alarmierte Polizei räumte den möglichen Gefahrenbereich, sperrte ihn ab. Der Mann konnte dann gegen 16 Uhr durch Spezialkräfte festgenommen werden. Aktuell dauern die Durchsuchungsmaßnahmen...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
  • 1
Politik
In seiner Funktion als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Butendorf fordert Michael Hübner in Sachen Skaterpark ein "härteres Durchgreifen" gegen die Besucher, die dort immer wieder für Ärger sorgen. | Foto: Archiv

SPD fordert nun ein"härteres Durchgreifen"

Michael Hübner "Wir brauchen keinen weiteren Brennpunkt!" Butendorf. Die Vorkommnisse im Bereich des Skater-Parkes zwischen Stadtmitte und Butendorf ruft nun doch die Politik auf den Plan. Zumindest den SPD-Ortsverein Butendorf. „Der Skater-Park in Butendorf ist seit vielen Jahren ein Highlight für Gladbecker Jugendliche. Sie lieben es in ihrer Freizeit in dem Park zu Skaten, BMX zu fahren und Basketball oder Fußball zu spielen. Seit einigen Wochen kam es dort allerdings wiederholt zu...

  • Gladbeck
  • 28.06.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Schon wieder wurde die Gladbecker Polizei zu einem Zwischenfall am "Skaterpark" in Butendorf gerufen. | Foto: Archiv

Beleidigende Worte - Schläge - Messer gezeigt
Wieder Zwischenfall am Gladbecker "Skaterpark"

Und wieder gab es einen Zwischenfall am so genannten "Skaterpark" zwischen Horster- und Landstraße in Butendorf. Die Polizei wurde am frühen Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung in Nähe des Riekchenweges gerufen. Zwei 19- und 22-Jährige aus Gladbeck wurden demnach gegen 17.55 Uhr von einem Täter attackiert, der mit einer größeren Gruppe vor Ort war. Der Unbekannte soll die beiden Gladbecker zuerst beleidigt und dann geschlagen haben. Verletzt wurde aber niemand. Der mutmaßliche Täter soll...

  • Gladbeck
  • 21.06.21
  • 4
Politik
Aus Sicht der Polizei und auch der Stadt Gladbeck ist das Hochhaus Steinstraße 72 weder ein "Kriminalitätsschwerpunkt" noch eine klassische "Problemimmobilie".  | Foto: Archiv

Steinstraße 72 und Skaterpark waren die beherrschenden Themen bei der Ausschusssitzung
Offiziell: Gladbeck ist eine sichere Stadt!

In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der "Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr" der Stadt Gladbeck gleich mit drei ganz zentralen Themen: Neben der allgemeinen Sicherheitslage aus Sicht der Polizei standen auch Sachstandsberichte zur Steinstraße 72 und der Skaterpark in Butendorf auf der Tagesordnung. „Gladbeck ist eine der sichersten und saubersten Städte in unserer Region, dennoch nehmen wir die Themen sehr ernst“, betonte Beigeordnete Linda Wagner während der...

  • Gladbeck
  • 19.06.21
  • 3
Blaulicht
Die Polizei sucht eine unbekannte Frau. Das Foto der Person ist Bestandteil der Berichterstattung. | Foto: Polizei
2 Bilder

Mit EC-Karte aus gestohlenem Portemonnaie Geld abgehoben
Gladbecker Polizei fahndet mit Foto

Bei der Fahndung nach einer bislang unbekannten Frau setzt die Gladbecker Polizei jetzt auf die Mithilfe der Bevölkerung. Am Montag, 4. Januar, wurde einer 72-jährigen Gladbecker Kundin in im Schultendorfer ALDI-Markt zwischen 14 und 14.30 Uhr das Portemonnaie gestohlen, in dem sich unter anderem auch eine EC-Karte befand. Mit dieser Karte führte anschließend eine Unbekannte kurze Zeit später eine nicht autorisierte Abbuchung an einem Geldautomaten der Volksbank in Zweckel durch. Dabei wurde...

  • Gladbeck
  • 17.06.21
Ratgeber
Vom 4. bis 20. Juni müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 14. bis 20. Juni

Auch in der 24. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird aber zumindest an drei Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 12.06.21
Blaulicht
Die Masche mit dem angeblichen Telefonanruf der Polizei ist nicht neu. Dennoch aber hatten Unbekannte damit in Rentfort-Nord Erfolg und eine 92-jährige Senioren verlor einen "höheren Bargeldbetrag". | Foto: Polizei Kleve

92-jährige Gladbeckerin fiel auf üble Masche herein
Seniorin um viel Bargeld betrogen

Leider erfolgreich waren Trickbetrüger am Mittwoch, 9. Juni, in Rentfort-Nord. Nach Angaben der Polizei rief ein angeblicher Polizeibeamter eine 92-jährige Seniorin an. In dem Telefonat brachte er die Frau dazu einen höheren Bargeldbetrag vor die eigene Haustür zu legen. Die Frau sprach mit drei unterschiedlichen Personen am Telefon. Das Geld wurde von einem unbekannten Täter mitgenommen. Hinweise liegen nicht vor, werden aber von der Polizei unter Tel. 0800-2361-111 entgegen genommen. Aufgrund...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Blaulicht
Eine Unfallflucht, bei der sich der Verursacher nicht um den Verletzten gekümmert hat, will die Gladbecker Polizei lösen. | Foto: Archiv

Gladbecker Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung
Unfallfahrer kümmert sich nicht um Verletzten

Im Bereich des Kreisverkehrs Postallee/Barbarastraße in Stadtmitte ist in den späten Abendstunden des 9. Juni (Mittwoch) ein 31-jähriger Gladbecerk angefahren und verletzt worden. Der Mann ging gegen 23.15 Uhr zu Fuß über den Zebrastreifen der Barbarastraße in Richtung Rathaus. Dabei wurde er von einem unbekannten Autofahrer erfasst, der mit seinem Fahrzeug aus dem Kreisverkehr in die Barbarastraße abbog. Nach dem Zusammenprall setzte der Unfallfahrer seine Fahrt aber fort, ohne sich um den...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Blaulicht
Mit einem Foto (siehe Beitrag) sucht die Polizei einen bislang unbekannten Geldabheber. | Foto: Polizei
2 Bilder

Kommt der Gesuchte aus Gladbeck?
Polizei fahndet nach unbekannten Geldabheber

Einen bislang unbekannten Mann, der unberechtigterweise mit einer EC-Karte Bargeldabhebungen vornahm, sucht derzeit die Polizei. Am Samstag, 13. Februar, bemerkte ein Mann aus Gladbeck den Verlust seiner Geldbörse, in der sich unter anderem eine EC-Karte befand. Als der Mann dann zwei Tage später, also am Montag, 15. Februar, seine Kontobewegungen überprüfte, stellte er fest, dass mit seiner EC-Karte insgesamt drei nicht autorisierte Abbuchungen getätigt wurden. Eine Bargeldabhebung erfolgte an...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Blaulicht
Bislang noch nicht endgültig geklärt werden konnte die Frage, wer denn den Kleintransporter fuhr, mit dem in Gladbeck-Ost ein Auffahrunfall verursacht wurde. | Foto: Archiv

Rätselraten um Unfall in Gladbeck-Ost
Wer saß denn nun am Steuer?

Leichte Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Gladbecker Autofahrer bei dem Auffahrunfall, der sich am Mittwoch, 2. Juni, im Bereich der Kreuzung Bülser Straße/Konrad-Adenauer-Allee in Gladbeck-Ost ereignete. Der junge Mann war gegen 18 Uhr auf der Bülser Straße stadteinwärts unterwegs und musste an der Kreuzung zur Konrad-Adenauer-Allee vor einer roten Ampel halten. Der Fahrer eines nachfolgenden Transporters bemerkte dies zu spät, weshalb es zu dem Auffahrunfall kam. Der Verletzte wurde mit...

  • Gladbeck
  • 04.06.21
  • 1
Blaulicht
Ein Streit zwischen mehreren männlichen Personen rief am Sonntagnachmittag die Gladbecker Polizei auf den Plan. | Foto: Archiv

Waffen und wohl auch Drogen wurden sichergestellt
Gladbecker Polizei nimmt nach Streit drei Männer fest

Zum Festplatz an der Ecke Horster-/Bergmannstraße zwischen Stadtmitte und Butendorf gerufen wurde die Polizei am vergangenen Sonntag, 30. Mai, in den späten Nachmittagsstunden. Gegen 17.15 Uhr trafen dort die Beamten gleich mehrere Personen an, die sich laustark stritten und offensichtlich auch bedrohten. Der Polizei gelang es dann aber schließlich doch, die Situation wieder zu beruhigen. Allerdings wurden auch drei Männer aus Gladbeck im Alter von 26, 38 und 47 Jahren vorläufig festgenommen...

  • Gladbeck
  • 31.05.21
Blaulicht
Immer häufiger findet die Gladbecker Polizei bei Einsätzen bei Tatbeteiligten Waffen vor - vom Messer bis hin zur Schreckschusspistole. | Foto: Pixabay

Mehr schwere Straftaten in Gladbeck?
Fragen, die auf Antworten warten

Ein Kommentar Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Presse-Meldungen der Polizei mit Gladbecker Bezug in der Redaktion eingehen. Zumeist wird über Verkehrsunfälle mit Verletzten, Unfallfluchten, Trickdiebstähle und Einbrüche berichtet. In jüngster Zeit aber häufen sich die Meldungen über schwere Straftaten. Vier Männer prügeln sich auf offener Straße, zehnjährige Kinder bedrohen gleichaltrige Jungen und Mädchen mit einem Messer, ein Jugendlicher wird krankenhausreif geprügelt, ein Erwachsener...

  • Gladbeck
  • 14.05.21
  • 1
Blaulicht
Offensichtlich "dunkle Gestalten" rufen auch Gladbecker RWW-Kunden an. Es ist nicht auszuschließen, dass die Telefonate der Vorbereitung von Einbrüchen dienen. | Foto: Pixabay

RWW warnen Gladbecker vor dubiosen Anrufen
Planen Unbekannte ihre Einbrüche?

 Vor dubiosen Telefonanrufen, bei denen sich die Anrufer als Mitarbeiter des Wasserwerkes oder auch einer Rohrreinigungsfirma ausgeben, warnt jetzt die "Rheinisch-Westfälische Wasserwerkgesellschaft" (RWW). Die Anrufer geben bei den Telefonaten an, man habe alle Hausbesitzer angeschrieben und mitgeteilt, dass demnächst Rohrleitungsarbeiten anstünde, weshalb das Wasser länger abgestellt werden müsse. Der Anruf diene nur der Vorabinformation und ob die Angerufenen Hausbesitzer seien für den Fall,...

  • Gladbeck
  • 14.05.21
Blaulicht
Auch eine Schreckschusspistole gehört zu den bei einem Streit unter fünf Männern von der Polizei sichergestellten Waffen. | Foto: Pixabay

Gladbecker Polizei stellte mehrere Waffen siicher
Lautstarker Streit unter Männern in Stadtmitte

Zu einem lautstarken Streit zwischen fünf Männern im Alter von 24 bis 33 Jahren kam es am Dienstagabend (11. Mai) gegen 21.30 Uhr an der Kreuzung Schützen-/Sand-/Bottroper Straße in Gladbeck-Mitte. Nach Angaben der herbeigerufenen Polizei wurden im Zuge der Streitigkeiten unter den Beteiligten, bei denen es sich ausnahmslos um Gladbecker handelt, zwar auch Bedrohungen ausgesprochen, zu körperlichen Übergriffen ist es aber offensichtlich nicht gekommen. Doch damit ist der Vorgang keineswegs...

  • Gladbeck
  • 14.05.21
Blaulicht
Die handfeste Auseinandersetzung unter vier Männern rief am Samstagabend die Polizei in Gladbeck-Mitte auf den Plan. | Foto: Pixabay

Vorfall in Gladbeck-Mitte lockte viele Schaulustige an
Zwei Verletzte bei Schlägerei

 Zu einer Prügelei unter vier Männern gerufen wurde die Polizei am Samstag, 8. Mai, gegen 18 Uhr. An der Auseinandersetzung im Bereich der Horster Straße in Stadtmitte waren ein 27- und ein 43-jähriger sowie zwei 29-jährige beteiligt. Der 27-jährig und ein 29-jähriger wurden dabei leicht verletzt. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei kamen weitere Unbeteiligte und Schaulustige hinzu, sodass letztlich eine größere Personengruppe zugegen war. Zu weiteren Straftaten ist es während...

  • Gladbeck
  • 10.05.21
Blaulicht
Wegen "Totschlags" sitzt ein 20jähriger Dorstener in Haft, der am Dienstagabend einen 17-jährigen Gladbecker mit mehreren Messerstichen lebensgefährliche Verletzungen zufügte. | Foto: Pixabay

20jähriger Dorstener sitzt wegen "Totschlag" in Haft
17-jähriger durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt

Am frühen Abend des 4. Mai  Uhr kam es zwischen einem 17-jährigen Gladbecker und einem 20-jährigen Dorstener zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Spielplatz in der Gladbecker Innenstadt. Der 17-Jährige wollte den 20 -Jährigen zur Rede stellen, da seine Freundin sich durch ihn belästigt fühlte. Im weiteren Verlauf der körperlichen Auseinander wurde der 17-Jährige durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Er wurde noch vor Ort durch einen Notarzt erstversorgt...

  • Gladbeck
  • 07.05.21
  • 1
Blaulicht
Mit einem Foto fahndet die Polizei nach einem Mann, der eine Gladbecker Seniorin bestohlen haben soll. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeiisuche per Foto
92-jährige Gladbecker Seniorin bestohlen

Am Mittwoch, 27. Januar 2021, verwickelte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger die 92-jährige Geschädigte auf ihrem Heimweg in ein Gespräch. Der gepflegte wirkende Mann begleitete die Seniorin einige Meter bis zu ihrer Wohnanschrift. Kurze Zeit später klingelte er bei ihr und verschaffte sich, unter dem Vorwand sich ausruhen zu wollen, Zugang zu ihrer Wohnung. In einem günstigen Moment entwendete er eine Goldkette, die bei der Geschädigten auf dem Tisch lag. Der Gesucht ist schlank, hat...

  • Gladbeck
  • 30.04.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.