Schach

Beiträge zum Thema Schach

Sport
Die drei Siegerteams der Stadtmeisterschaft: Friedrich-Ebert-GS (vorne), Hellweg GS (Mitte), Landgrafen GS (hinten)
5 Bilder

4. Krone für die Landgrafen Grundschule

Die Landgrafen GS gewinnt die 20. Stadtmeisterschaft für Grundschulen im Schach. Mit überragenden 25 Punkten (maximal wären 28 möglich) wurde die Mannschaft der Landgrafenschule Stadtmeister der Grundschulen. Zum vierten Mal nach 2002, 2003 und 2009 konnte die Schule damit den Titel gewinnen, ebenfalls Rekord. Ganz unerwartet war der Sieg jedoch nicht, denn das siegreiche Quartett mit Nicole Garbuz, Tim Kantor, Majd Farhoudah und Moritz Vetter wurde schon Ruhrgebietsmeister und NRW-Vizemeister...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.13
Vereine + Ehrenamt

IBF BOCHUM: Bis zu den Sommerferien bieten wir noch einige Highlights - Das Monatsprogramm Juli 2013

Vor den Sommerferien des Haus der Begegnung bietet die Initiative Behinderte und Ihrer Freunde Bochum e. V. seinen Mitgliedern und Freunden noch ein abwechslungsreiches Programm. An Handarbeitskreis und Schachtreff kann man kostenlos und ohne Voranmeldung teilnehmen. Hier nun die Veranstaltungen: Montag, 01.07.13 AG BeHINDERTE BOCHUM Plenumsitzung 18:30 Uhr HdB Saal Dienstag, 02.07.13 IBF SCHACHTREFF 15 Uhr - 19 Uhr HdB IBF-Gruppenraum Freitag, 05.07.13 IBF CLUBABEND - BINGO - Wir räumen unser...

  • Bochum
  • 30.06.13
Sport
Schachspieler freuen sich über Außenschach-Brett
13 Bilder

Außenschach für das IKG

Dortmunder Schachschule e.V. als Spender Anlässlich der Übergabe des von der Dortmunder Schachschule e.V. für die Übermittagbetreuung und die Schach-AG am IKG gespendete Außenschach-Bretts blickte der Schulleiter Markus Katthagen auf 13 erfolgreiche Schachjahre zurück. Enge Kooperation mit SF Brackel Den Grundstein für die sehr erfolgreichen vergangenen Jahre legte "Bobby" Sohraby im Grundschulbereich, doch erst die weiterführende Zusammenarbeit im Vereins-und AG Bereich durch Christian...

  • Dortmund-Ost
  • 18.06.13
Sport
Stefan Koth wehrte sich vergeblich
3 Bilder

Vereinspokal SC Doppelbauer: Volker Remmler vor Hattrick

Das Halbfinale des Vereinspokals des Schachclubs Doppelbauer Brambauer sah zwei spannende Partien. Es standen sich mit Volker Remmler und Stefan Koth aus der Verbandsliga-Mannschaft und Christian Jochmann und Frank Rips aus Brambauers 2. Mannschaft etwa gleichwertige Spieler gegenüber. Pokalverteidiger Volker Remmler ließ mal wieder nichts anbrennen und konnte Stefan Koth mit einem schönen Königsangriff besiegen. Eine kleine Überraschung schaffte Frank Rips gegen Rekord-Pokalsieger Christian...

  • Lünen
  • 13.06.13
Sport
Dirk Visser

DIRK VISSER SICHERT SICH ZUM ZWEITEN MAL DAS DOUBLE

Die beiden größten und wichtigsten Vereinsturniere der Schachgemeinschaft Meiderich/Ruhrort, die Vereinsmeisterschaft und der Vereinspokal, sind mit einem Doppelsieg von Dirk Visser zu Ende gegangen. In beiden Turnieren war er der dominierende Spieler und gab in elf Partien nur ein einziges Remis ab. Die Vereinsmeisterschaft wurde mit 16 Teilnehmern ausgetragen. Sie spielten ein siebenrundiges Turnier nach im sogenannten Schweizer System, in dem in den einzelnen Runden immer punktgleiche...

  • Duisburg
  • 09.06.13
Sport
Strahlende Kreisligameister: Christopher Krohn, Marius Greiff, Nasir Noori, Baktasch Noori, Reinhard Driesner, Frederik Vonhoff, Lothar Neuwinger und Reinhold Techen

Schachspieler der DJK Ewaldi belohnen sich selbst - Titel und Turniere krönen das erste Halbjahr 2013

Aplerbeck. Auf einer regelrechten Welle des Erfolgs schwimmt derzeit die Schachabteilung der DJK Ewaldi. Mit der Austragung ihres 10. Schnellschachopen schafften sie es, über 150 begeisterte Schachfreunde in das Jugendheim der St. Ewaldi Gemeinde zu locken. Zudem darf sich die erste Mannschaft über den Meistertitel in der Kreisliga freuen, durch den sie ungeschlagen in die Bezirksliga aufsteigt. Das Jahr 2013 zählt somit schon jetzt zu einem der erfolgreichsten, das die Schachabteilung seit...

  • Dortmund-Süd
  • 06.06.13
Sport
Spitzenbrett Andree Thormann
4 Bilder

SC Doppelbauer Brambauer blitzt bestens

Beim 57. Fronleichnams-Blitzturnier des Nachbarvereins SV Waltrop schlug sich Doppelbauer Brambauer wieder sehr gut. Der 7. Platz unter 22 Teams war dafür der beste Beweis. Die Konkurrenz bei diesem Blitzturnier (5 Minuten-Schach) für Vierermannschaften war groß, sogar Teams aus den Niederlanden waren am Start. Brambauer konnte viele hoch eingeschätzte Mannschaften schlagen, wie etwa die Teams aus Herford, Möhnesee oder Nordhorn. Erfolgreister Punktesammler für Brambauer war Olaf Thormann am 4....

  • Lünen
  • 01.06.13
Vereine + Ehrenamt

IBF Bochum e. V.: Das Monatsprogramm Juni 2013

Auch im Juni ist wieder volles Programm bei der Initiative Behinderter und Ihrer Freunde Bochum e. V. Die Treffs und Sitzungen finden im Haus der Begegnung in der Alsenstrasse 19 a (Hof) statt. Die Alsenstrasse ist nur wenige Gehminuten vom Bochumer Hbf entfernt. Die Haltestellen Lohring und Aral/BP-Haus in unmittelbarer Nähe. Schachtreff und Handarbeitskreis sind offene Treffen, wobei Jeder unangemeldet und kostenlos teilnehmen darf. Auch an den Clubabenden sind Gäste gerne willkommen. Hier...

  • Bochum
  • 01.06.13
Sport
Anna Zatonskih (links) spielt auch gegen ihren Mann, Daniel Fridman.

Großmeister Fridman gerät in der Kita kurz ins Wanken

Schach-Ehepaar spielt simultan für Inklusion und gibt wertvolle Tipps. 760 Euro an Spenden und ein schönes Fest hat das Bochumer Schachgroßmeister-Ehepaar Anna Zatonskih und Daniel Fridman der Integrativen Kindertagesstätte Wasserstraße beschert. Fridman trat simultan in insgesamt 32 Partien an. Das Geld ist bestimmt, um das Psychomotorik-Angebot und die U3-Betreuung des Familienzentrums auszubauen. Es stammt nicht alleine aus der Teilnahmegebühr, auch ohne ein Duell mit einem Großmeister...

  • Bochum
  • 28.05.13
Sport
Konzentration pur: Beim Schach sind die kleinen grauen Zellen gefragt. | Foto: SV Unser Fritz

Schachfreunde treffen sich im "Pluto"

Wenn Damen den König mattsetzen, sind wir beim Schach angekommen. Einige echte Könner ihres Faches messen sich nun wieder in Herne. Doch auch der Hobbyspieler oder interessierte Zuschauer findet sein Plätzchen. Bereits zum vierten Mal lädt der SV Unser Fritz vom 29. Mai bis zum 2. Juni zu den „Unser Fritz-Open“ im Stadtteilzentrum „Pluto“, Wilhelmstraße 89a, ein. Das Schachturnier hat sich bereits zu einem Highlight im Turnierkalender der Schachgemeinde entwickelt. Nahmen bei der Premiere knapp...

  • Wanne-Eickel
  • 24.05.13
Sport

SCHACH: DIE SG MEIDERICH/RUHRORT IST BEZIRKSMEISTER

Zum dritten Mal ist es einem Team der Schachgemeinschaft Meiderich/Ruhrort gelungen, Duisburger Mannschaftsmeister zu werden. Nachdem die I. Mannschaft 1992 den Titel errang und die II. Mannschaft 2003 die Bezirksliga gewinnen konnte, ist nun wiederum die II. Mannschaft der SG der Gewinner der Bezirksliga; der Sieg stand bereits zwei Runden vor dem Schluss des Turniers fest. Die Stammspieler Thomas Meinert, Klaus Grigat, Bernd Junker, Karl-Heinz Duda, Norbert Hoppe, Michael Welsing und...

  • Duisburg
  • 13.05.13
Sport
Dirk Visser

DER VIERTE POKALSIEG FÜR DIRK VISSER

Nach mehr als sieben Monaten Spielzeit ist der Vereinspokal 12/13 der Schachgemeinschaft Meiderich/Ruhrort mit einem Finale zwischen Werner Zielinski und Dirk Visser zu Ende gegangen. Vier Mitglieder der I. Mannschaft der SG, die in der Verbandsliga spielt, und sechs Spieler der II. Mannschaft, die gerade erst Duisburger Mannschaftsmeister geworden ist, sorgten dafür, dass das Turnier qualitativ sehr gut besetzt war. 17 Spieler gingen insgesamt an den Start. Im Achtelfinale und im Viertelfinale...

  • Duisburg
  • 06.05.13
LK-Gemeinschaft

Schach: So spielen sie am liebsten

Der Tennisspieler ..... : Gambit in der Rückhand Der Förster ..... : Jagd-Variante Der Sparkassendirektor ..... : Schottisch Der Juwelier ..... : Rubinsteinsystem Der Modeschöpfer ..... : Sizilianisch im Anzuge Der Tierwärter ..... : Orang-Utan-Eröffnung Der Gefangene ..... : geschlossene Systeme Der Gärtner ..... : Blumenfeld-Variante Der Ornithologe ..... : Bird-Eröffnung Der Verteidiger ..... : Richter-Angriff Die Schwiegermutter ..... : Drachen-Variante

  • Weeze
  • 04.05.13
LK-Gemeinschaft
Capablanca Memorial Cuba | Foto: off. Logo

Schach-Anekdote

Ein Schachmeister starb. Nach ein paar Tagen hörte einer seiner Freunde eine Stimme, er war es! "Wie ist es, wo bist du jetzt?", fragte er. "Was willst du zuerst hören, die gute oder die schlechte Nachricht?" "Sag mir die gute Nachricht zuerst." "Nun, es ist wirklich himmlisch hier. Ständig gibt es Turniere und Blitzrunden und Morphy, Aljechin, Lasker, Tal, Capablanca, Botwinnik, sie alle sind hier, und du kannst gegen sie spielen." "Fantastisch!" Der Freund fragte: "Und was ist die schlechte...

  • Weeze
  • 01.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Kopflose Bauern im Kaiserpark

Frühling im Kaiserpark: Auf der Wiese liegen, zwischen Beeten und am Teich flanieren - und die Schachsaison eröffnen. Allerdings ist so manche der großen Figuren alles andere als intakt. Viele haben Kopf mehr (die Bauern offenbar überwiegend), anderen hat man ihn mit viel Klebeband wieder angepappt. Auf Nachfrage des Nord Anzeigers bei Grün und Gruga Essen erklärt Sprecher Eckhard Spengler: "Die Schachgruppe kümmert sich selbst um ihren Platz und ihre Anliegen; sie haben sich bisher nicht bei...

  • Essen-Nord
  • 24.04.13
Sport
´Die Weltklasse der Großmeister trifft sich beim Chess-Meeting vom 27. Juli bis zum 4. August in Dortmund. | Foto: Archiv

Weltklasse beim Schachtreffen

Dortmund. Gleich zehn internationale Großmeister spielen beim Chess Meeting um den Turniersieg Vom 26. Juli bis zum 4. August präsentieren die Stadt Dortmund und der Deutsche Schachbund die Weltelite des königlichen Spiels im Schauspielhaus. Sechs internationale Großmeister und die vier Top-Spieler der deutschen Schachnationalmannschaft werden an den Brettern sitzen, die die Welt bewegen. Unter den hochkarätigen Teilnehmern befindet sich der dreifache Weltmeister Wladimir Kramnik, der...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
Sport
Dirk Visser

DUISBURGER SCHNELLSCHACH-MEISTERSCHAFT IN RUHRORT

Ein weiteres Mal hat die Schachgemeinschaft Meiderich/Ruhrort ein Turnier des Schachbezirks Duisburg ausgerichtet. Im Spielsaal über dem Radiomuseum in Ruhrort fand die diesjährige Schnellschach-Einzelmeisterschaft des Bezirks statt. 18 Teilnehmer aus vier Duisburger Vereinen spielten ein siebenrundiges Turnier mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Da kein Spielleiter des Bezirks anwesend war, wurde das Turnier von Bernd Junker vom ausrichtenden Verein durchgeführt. Nach über vier Stunden...

  • Duisburg
  • 22.04.13
Vereine + Ehrenamt

IBF-SCHACHTREFF IMMER DIENSTAGS IN DER ALSENSTRASSE

Wer Interesse an dem königlichen Spiel hat, ist recht herzlich zu den Schachnachmittagen der Initiative Behinderter und Ihrer Freunde Bochum e.V.eingeladen. Immer dienstags, von 15 Uhr bis 19 Uhr, trifft man sich im Raum 2 des Haus der Begegnung, Alsenstrasse 19 a (im Hof). Die Alsenstrasse ist nur wenige Minuten vom Bochumer Hbf. entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herr Schröder, der Leiter des...

  • Bochum
  • 15.04.13
Sport
Spielen erneut Blind- und Simultanschach für und diesmal auch im Familienzentrum an der Wasserstraße 435: Anna Zatonsikh und Daniel Fridman. | Foto: Molatta

Simultanaktion und Blindschach für Kita: Großmeister-Ehepaar freut sich auf viele Herausforderer

Interessantes Schach spielen und erleben, dazu noch etwas Gutes tun, können Liebhaber des „königlichen Spiels“ am Samstag, 25. Mai, im Familienzentrum an der Wasserstraße 435. Wiederum stellt sich das Bochumer Großmeister-Ehepaar Anna Zatonsikh und Daniel Friedman in den Dienst des Benefiztages, der um 12.30 Uhr in der integrativen Kindertagesstätte eröffnet wird. Das Simultanspiel gegen die Nummer 2 der deutschen Rangliste beginnt um 15.30 Uhr. Bis zu 24 Spieler können den internationalen...

  • Bochum
  • 12.04.13
Sport

Schachbundesliga

Gelungener Saisonabschluss für SK Turm Zentrale Finalrunden in Schwetzingen machen Lust auf Mehr Die letzten drei Runden der 1. Schachbundesliga wurden am vergangenen Wochenende als Zentralveranstaltung aller 16 Bundesligaclubs im Barockschloss Schwetzingen nördlich von Heidelberg gespielt. Sowohl für den Bundesligakader des SK Turm als auch für die vielen Schachfans war es ein rundum gelungenes Event. Mit 2 Siegen gegen die Absteiger Forchheim und Berlin sowie einer letztlich folgenlosen...

  • Weeze
  • 10.04.13
Sport

Schach-Verbandsliga: SG Höntrop siegt daheim klar gegen Dortmund Mengede mit 6,5 : 1,5

Endlich wieder in Bestbesetzung gab es einen unerwartet hohen Sieg daheim gegen ersatzgeschwächte Gegner von Dortmund Mengede I in der Schach-Verbandsliga Ruhrgebiet. Den Dortmundern fehlte der nominell stärkste Spieler an Brett 1, so waren sie schon stark geschwächt, obschon es nach etwa 2 Stunden eher besser für die Gäste aussah. Irgendwie stand von uns keiner wirklich besser und bei Ludger und auch Lars schien es schon ungünstig zu stehen, dass gerade die beiden gewannen war insbesondere für...

  • Wattenscheid
  • 08.04.13
Sport

Uedemer Schachspieler überzeugten in Emmerich

Uedem. Eine große „Abordnung“ des Uedemer Schachklubs und der Schach-AG der Hanns-Dieter-Hüsch-Verbundschule nahm am wie immer vorbildlich organisierten Schulschachturnier in Emmerich teil. Während einige der Schüler zum ersten Mal die Atmosphäre eines großen Turniers schnupperten, konnten sich drei der „alten Hasen“ am Ende des Tages über einen Pokal freuen. Allein neun Schüler der Hanns-Dieter-Hüsch-Schule nahmen an den Turnieren der Altersklassen U20 und U16 teil. Bester Uedemer in der U20...

  • Goch
  • 04.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.