Schach

Beiträge zum Thema Schach

Sport
Der 14. Wltmeister GM Kramnik und der Kleine
4 Bilder

Schach - Kandidatenturnier in London

mit seinem heutigen Sieg hat Wladimir Borissowitsch Kramnik Levon Aronian im Kampf um den Herausforderer des amtierenden Weltmeisters Anand überholt. Dennoch hat der Norweger einen halben Punkt Vorsprung. Viel Erfolg wünsche ich an dieser Stelle Herrn Kramnik. Es ist einfach schön ihm beim Schachspiel zuzusehen. Ich genieße seit einigen Jahren In Dortmund, Wijk aan Zee und im Internet seinem Spiel zuzusehen.

  • Weeze
  • 28.03.13
Sport

Schach - Kandidatenturnier in London

24.03.2013 Runde 8 in London Ergebnis GM Carlsen Magnus 2872 ½ - ½ GM Aronian Levon 2809 GM Radjabov Teimour 2793 0 - 1 GM Gelfand Boris 2740 GM Grischuk Alexander 2764 1 - 0 GM Ivanchuk Vassily 2757 GM Kramnik Vladimir 2810 1 - 0 GM Svidler Peter 2747

  • Weeze
  • 24.03.13
Sport
Sieben Runden, sieben Remis: Vladimir Kramnik braucht ein kleines Wunder, wenn er in London noch gewinnen will. | Foto: Anastasiya Karlovich - bei chessbase.de

Schach - Kandidatenturnier in London

Runde 7, 23. März um 15 Uhr (MEZ) Magnus Carlsen ½-½ Teimour Radjabov Levon Aronian ½-½ Alexander Grischuk Boris Gelfand ½-½ Vladimir Kramnik Vassily Ivanchuk ½-½ Peter Svidler Runde 8, 24. März um 15 Uhr (MEZ) Magnus Carlsen - Levon Aronian Teimour Radjabov - Boris Gelfand Alexander Grischuk - Vassily Ivanchuk Vladimir Kramnik - Peter Svidler

  • Weeze
  • 23.03.13
Sport
Christian Goldschmidt, Jens Strathoff, Jürgen Böhm und Baran Tekin waren beim Viererpokal erfolgreich. | Foto: Schachfreunde

Schachfreunde Brackel im Viererpokal erfolgreich

Brackel. Als Dortmunder Meister traten die Brackeler selbstbewusst in die Doppelrunde auf NRW-Ebene an: Zunächst waren die Schachfreunde aus Herne-Sodingen den Brackelern zugelost worden. Am zweiten Brett boten die Brackeler Christian Goldschmidt auf, der sich bereits seit Monaten in glänzender Form befindet. Mit den weißen Steinen spielend setzte er seinen Gegner bereits in der Eröffnungsphase unter Druck. Diesen Vorteil ließ er sich nicht mehr nehmen und sorgte für die Brackeler Führung. Am...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.13
Sport
Garri Kasparov | Foto: wikipedia

Schach - Kandidatenturnier in London

London 15.03.2013 - erster Spieltag Heute endeten alle 4 Partien in London remis. Bemerkenswert war die völlig symetrische Endstellung im Kampf Aronian gegen Calsen. Garry Kasparov schreibt auf facebook zum Kandidatenturnler: Many are asking my opinion on the Candidates tournament that begins today in London to decide the challenger for the world championship. I do not have much to add to what I said before. My sympathies first lie with my Russian compatriots Kramnik, Grischuk, and Svidler....

  • Weeze
  • 15.03.13
LK-Gemeinschaft
Flächendeckend gibt es die Schach-Sets für die Bochumer Kitas. | Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Schach für Kids: Ein Erfolgsmodell wird weiter fortgesetzt

Seit Juni 2012 läuft in 36 Bochumer Kindertageseinrichtungen das Projekt „Schach für Kids“. Bisher wurden 50 Fachkräfte geschult, um das Projekt in den Kindertageseinrichtungen durchzuführen. Die dritte Schulung von Fachkräften steht an, so dass „Schach für Kids“ in weiteren Kitas eingeführt und umgesetzt werden kann. Altersgerecht aufbereitet fördert das Projekt „Schach für Kids“ Kinder spielerisch. Schirmherrin ist Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz. Bunte Figuren und Spiel-Chips auf...

  • Bochum
  • 14.03.13
Sport
Foto: dinolino/ pixelio

Schachfreunde Werden

3.10.2013 Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Werden musste in der Bezirksliga beim Tabellenführer antreten. Da war nichts zu holen. Zwar erzielten Dirk Brixius, Dietmar Lorenz und Stefan Eggebrecht an den ersten drei Brettern jeweils ein Remis, aber an den folgenden vier Brettern gab es nur Niederlagen. Einen Ehrenpunkt rettete Lutz Isenburg. Endstand also 2,5 : 5,5. Trotzdem besteht eine Runde vor Saisonende keine Abstiegsgefahr. Die vierte Mannschaft der Werdener empfing zum Spiel in der...

  • Essen-Werden
  • 10.03.13
Kultur
3 Bilder

Nacht der Bibliotheken: Pressen, Partien und Poesie

Ein Paradies für Bücherwürmer: Bei der Nacht der Bibliotheken konnten sich die Besucher der Stadtbücherei in die Geschichte des Buchdruckes entführen lassen, bibliographische Schätze heben oder sich in literarischen Welten verlieren. Aber auch für das Spiel der Könige und ein gutes Gespräch bildete die Bücherei den passenden Rahmen. "Wilder als Du denkst" war das Motto, unter dem rund 200 Büchereien in NRW zur "Nacht der Bibliotheken" luden. Vom späten Nachmittag bis oft nach Mitternacht...

  • Haltern
  • 05.03.13
  • 1
Sport
Stellung nach 40.Tf2 | Foto: www.schachbundesliga.de
2 Bilder

Schachbundesliga in Bremen

9. und 10. Runde im Bremer Weserstadion Pruijssers,Roeland (2519) - Bischoff,Klaus (2519) SBL 2012/2013 SK Turm Emsdetten - SF Katernberg, 23.02.2013 Stellung nach 40.Tf2: siehe Bild. Die Verteidigungsaufgabe ist gar nicht so einfach für Schwarz und insbesondere nicht einen Zug vor der Zeitkontrolle. Weiß hat die einzige offene Linie besetzt und droht irgendwann in die gegnersiche Stellung einzudringen. Hinzu kommt der schwache Bauer e6. 40...Tc8? Das Läuferpaar nutzt hier wenig. Er musste den...

  • Weeze
  • 03.03.13
Sport
WK IV Stadtmeister
7 Bilder

2 Stadtmeistertitel und 2 Vizemeisterschaften für IKG Schachspieler

Bei den in der Aula des Asselner Schulzentrums ausgetragenen Stadtmeisterschaften im Schulschach konnte das erfolgsverwöhnte IKG Team, das dieses Mal mit 5 Mannschaften an den Start gegangen war, 2 Titel und 2 Vizemeisterschaften erlangen. Besonders erfreulich ist der Titelgewinn der jüngsten Schachspieler in der Wettkampfklasse WK IV (Jg.2000-03), die der Konkurrenz zeigten, dass sie „Herr im eigenen Haus“ waren. Herausragender Spieler war der Fünftklässler Ali Salem Elier (5/5), der eine...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.13
Sport
Die erste Mannschaft in der Aufstellung zur 7. und 8. Runde
14 Bilder

Schachbundesliga in Emsdetten

7. und 8. Runde Großes Wochenende für den SK Turm Nicht nur die Profis überzeugten Mit Selbstvertrauen und einem gehörigen Schuss Optimismus ging die 1. Mannschaft des SK Turm in die Heimspiele der Bundesligarunden 7 und 8 in der Schalterhalle der Verbundsparkasse. Und niemand wurde enttäuscht. Mit einem doch eher überraschenden Unentschieden gegen das starke Team aus Eppingen am Samstag sowie einem knappen Erfolg in der Begegnung gegen Hockenheim erfüllte der SK Turm das Soll mehr als zu...

  • Weeze
  • 07.02.13
  • 2
Sport
Thomas Meinert

THOMAS MEINERT IST POKALSIEGER

Mit Thomas Meinert, Klaus Grigat und Bernd Junker nahmen in dieser Saison die drei Spitzenspieler des Bezirksliga-Teams der Schachgemeinschaft Meiderich/Ruhrort am Pokalturnier des Schachbezirks Duisburg teil. Ursprünglich war die SG Meiderich/Ruhrort lediglich aus Ausrichter der ersten Runde dieses Wettbewerbs vorgesehen, dann wurden aber alle Partien des Turniers in den Spielräumen über dem Radiomuseum in DU-Ruhrort ausgetragen. In der Auftaktrunde kam es zu einem vereinsinternen Duell...

  • Duisburg
  • 05.02.13
Sport
Burg und Giri, zwei Niederländer
13 Bilder

Schachbundesliga

Emsdetten am 02.02.2013 SK Turm Emsdetten konnte seine Position in der Bundesliga stabilisieren mit einem Remis gegen Eppingen und einem 4,5 : 3,5-Sieg gegen Hockenheim. Hier Bilder vom Samstag.

  • Weeze
  • 03.02.13
Sport
Marc Thieman, Ali Salem Elier (vorne), Nikita Kantor (hinten), Jan-Luca Itzeck

Nikita Kantor siegt beim schulinternen Schachturnier am IKG

Am 23.01.13 nahmen leider nur 20 Schüler am 13. schulinternen Schachturnier teil. Die geringe Teilnehmerzahl ist insofern verwunderlich, als die Schach-AG in diesem Schuljahr sehr gut besucht ist und somit erwartet werden konnte, dass sich besonders aus diesem Kreis etliche Schüler im Turnierkampf messen wollten. Zudem fehlten mit den Oberstufenschülern Jan Schwiddessen und Alexander Raschkowski die zwei spielstärksten Kandidaten, die als heiße Anwärter auf die Nachfolge des Abiturienten Malte...

  • Dortmund-Ost
  • 27.01.13
Sport

PLATZ 3 FÜR DIRK VISSER, PLATZ 5 FÜR BERND JUNKER

Die Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Duisburg wurde in dieser Saison vom OSC Rheinhausen ausgerichtet. Unter den 19 Teilnehmern waren mit Dirk Visser und Bernd Junker auch zwei Spieler der Schachgemeinschaft Meiderich/Ruhrort. Nach einem siebenrundigen Turnier konnten sich beide über eine gute Platzierung freuen. Dirk Visser landete mit 5:2 Punkten auf dem dritten Rang. Im Laufe des Turniers verlor er nur eine einzige Partie gegen den neuen Bezirksmeister Andre Kleff vom PSV Duisburg....

  • Duisburg
  • 21.01.13
Sport

Schach-Verbandsliga: SG Höntrop I siegt daheim knapp gegen SV Ahlen II mit 4,5 : 3,5.

Daheim gegen das Tabellenschlußlicht SV Ahlen II war es eine knappe Sache, am Ende gab es doch noch den verdienten 4,5 : 3,5 Sieg! Ohne Brett 4 - Sascha Winterkamp - waren wir doch ersatzgesschwächt, so musste ja das halbe Team aufrücken, auch wenn "Ersatzmann" Klaus Artz heute der "Joker" war und seine prima Leistung mit einem schönen Sieg krönte! Nach einer Stunde sah es nicht wirklich gut aus, Insbesondere an den hinteren Brettern. Burkhard Koch stand zwar ausgeglichen, hatte nach 8 Zügen...

  • Wattenscheid
  • 14.01.13
Sport
Das siegreiche Brackeler Spitzentrio mit Turniergewinner Fabian Stemmler (Mitte), dem Zweitplatzierten Maximilian Schäde (.) und Nikolay Kartse, der Dritter wurde. | Foto: Christian Goldschmidt / Schachschule Dortmund
2 Bilder

11. Dreikönigsturnier der Schachschule Dortmund: Erster Sieg für Fabian Stemmler

Ein Heimsieg: Fabian Stemmler von den Schachfreunden Brackel hat das 11. Dreikönigsturnier der Dortmunder Schachschule gewonnen. Im Vereinsheim seines Vereins krönte der 14-Jährige seinen klaren Aufwärtstrend der letzten Jahre: Von Platz 25 im Jahr 2010 über Platz 17 (2011) und Platz 9 (2012) schaffte es Fabian Stemmler nun auf Platz 1 beim Schach-Nachwuchsturnier. Zweiter wurde Maximilian Schäde. Der Mannschaftskollege des Turniersieger hatte am vorletzten Turniertag noch die Nase vorn. Dann...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.13
Überregionales
Aus den Händen von Bischof Dr. Franz Overbeck erhielt Ralf Schreiber im ChorForum Essen in der St. Engelbert Kirche für sein viel beachtetet Projekt „Schach fürKids“ die erstmals verliehene Auszeichnung „Schutzengel für Kinder“.Foto: privat

Ralf Schreiber ist jetzt Schutzengel

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck verlieh die Auszeichnung „Schutzengel für Kinder“ an Ralf Schreiber von „Schach für Kids“ und weitere drei Preisträger. Die Stiftung „Für Kinder“ verlieh erstmals den Preis „Schutzengel für Kinder“. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck überreichte diese Auszeichnung im Beisein von Ehrengästen wie der Landtagspräsidentin Carina Gödecke und vor rund 300 geladenen Gästen im ChorForum Essen in der St. Engelbert Kirche an vier Preisträger, die sich in besonderem Maße für...

  • Hattingen
  • 08.01.13
Sport

Dreikönigsturnier für Kinder und Jugendliche

Vom 2. bis zum 6. Januar veranstaltet die Dortmunder Schachschule wieder ihr traditionelles Dreikönigsturnier für Kinder und Jugendliche. Dieses Turnier richtet sich besonders an Einsteiger, die dort unter Anleitung erste Turniererfahrungen machen können. U.a. können sie ihre erste Wertungszahl (DWZ) erwerben. Vorausgesetzt wird lediglich die Kenntnis der Schachregeln. Spielort ist das Vereinsheim der Schachfreunde Brackel, Westfälische Str.169 (direkt neben der S-Bahnhaltestelle Brackel,...

  • Dortmund-Ost
  • 26.12.12
Sport
Dirk Visser

SCHACH: DIRK VISSER GEWINNT SEIN VIERTES WEIHNACHTSTURNIER

Zum zehnten Mal seit 2003 hat die Schachgemeinschaft Meiderich/Ruhrort ein Weihnachtsturnier ausgetragen, zum zweiten Mal fand es im Spielsaal über dem Radiomuseum in Ruhrort statt. Am letzten Freitag vor dem Fest spielten elf Teilnehmer ein Turnier mit Fünf-Minuten-Partien. Am Start waren auch alle bisherigen Sieger des Turniers: Der viermalige Gewinner Alexander Schmidt, Dirk Visser, der dreimal gewonnen hat und Hans Leers-Fischer, der in zwei Turnieren erfolgreich war. Dirk Visser zeigte...

  • Duisburg
  • 25.12.12
LK-Gemeinschaft

Schachspieler im Himmel

Ein Schachmeister starb. Nach ein paar Tagen hörte einer seiner Freunde eine Stimme, er war es! "Wie ist es, wo bist du jetzt?", fragte er. "Was willst du zuerst hören, die gute oder die schlechte Nachricht?" "Sag mir die gute Nachricht zuerst." "Nun, es ist wirklich himmlisch hier. Ständig gibt es Turniere und Blitzrunden und Morphy, Aljechin, Lasker, Tal, Capablanca, Botwinnik, sie alle sind hier, und du kannst gegen sie spielen." "Fantastisch!" Der Freund fragte: "Und was ist die schlechte...

  • Weeze
  • 23.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.