Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Überregionales
3 Bilder

Weinmarkt in der Hertener Innenstadt

Edler Wein, gute Musik und kulinarische Köstlichkeiten - der 39. Weinmarkt verwandelt die Hertener Innenstadt von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, wieder in ein idyllisches Weindorf. Angestoßen wird traditionell am Antoniusplatz, „rund um den Anton“, in der Hertener Innenstadt. Veranstaltet wird der Weinmarkt von den Kaufleuten der Innenstadt in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Herten. „Wir konnten wie im letzten Jahr Frank Philipp von der bekannten...

  • Herten
  • 10.09.14
Überregionales

Dieses Flair gibt‘s nur hier!

Ob für das Studium, die Ausbildung oder wegen des Lebensgefährten. Viele junge Velberter zieht es direkt nach der Schule in die umliegenden oder auch weit entfernten Großstädte. Und kaum haben sie Velbert einmal den Rücken gekehrt, ist es für sie unvorstellbar, in diese „kleine Stadt ohne richtigen Bahnhof“ zurückzukehren. Steht aber wieder das Velberter Weinfest an, sind sie doch wieder alle da. So ging ich in den vergangenen Jahren immer wieder mit dem gleichen Gedanken zu der...

  • Velbert
  • 13.08.14
Überregionales
Simone Dalbeck wurde zur Weinkönigin 2014 ernannt. Foto: PR

Fazit zum Velberter Weinfest - „Die Winzer zeigten sich mit dem Fest zufrieden“

Vier Tage lang wurde auf dem Europaplatz in Velbert gefeiert, getanzt und vor allem angestoßen. „Auch das 25. Velberter Weinfest war eine gelungene Veranstaltung“, so Volker Böhmer, Vorsitzender vom Verein Velbert aktiv. „Auch die zehn Winzer zogen ein positives Fazit und zeigten sich mit dem Fest zufrieden.“ Die Verlegung der Traditionsveranstaltung vom Offersplatz auf den Europaplatz hatte die Veranstalter von Velbert aktiv diesmal vor neue Herausforderungen gestellt und für eine Menge...

  • Velbert
  • 13.08.14
Überregionales
Griffen beherzt zum Spaten: Gestern entstand auf dem Betriebsgelände der Technischen Betriebe Velberts erster Weinberg. Foto: Gevelhoff
2 Bilder

Die Technischen Betriebe pflanzen anlässlich des 25. Weinfestes Rebstöcke

„Wir Winzer wollten in diesem besonderen Jahr nicht nur etwas aus unserer Heimat mitbringen, sondern auch mal etwas Bleibendes hier lassen“, sagt Christian Honrath. So haben sich zehn Winzer aus Langenlonsheim gemeinsam mit „Velbert Aktiv“ und den Technischen Betrieben Velbert (TBV) etwas besonderes einfallen lassen: Mit 25 Rebstöcken für 25 Jahre Weinfest in Velbert entstand am gestrigen Freitag auf dem Betriebsgelände der TBV Velberts erster richtiger Weinberg. „Diese Aktion zeigt die starke...

  • Velbert
  • 09.08.14
Überregionales
10 Bilder

Weinfest in Wesel am Berliner Tor

Am heutigen Freitag wurde das Weinfest in Wesel eröffnet. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit. Ein paar Bilder habe ich schon mitgebracht. Das Weinfest geht noch bis Sonntag und es gibt noch genug Zeit um alle Weine zu probieren. :-)

  • Wesel
  • 09.08.14
  • 1
  • 3
Überregionales
17 Bilder

Weinfest eröffnet

Da schmeckt der Wein! Bei angenehmen 24 Grad wurde am Donnerstag das Velberter Weinfest erstmals auf dem Forumsplatz eröffnet. Schon am frühen Abend strömten die Besucher zu dem Fest, um den aktuellen Jahrgang zu probieren. Heute, Samstag und Sonntag geht es weiter.

  • Velbert
  • 08.08.14
Überregionales

Velbert kann auch Wein...

Von wegen, Velbert kann nur Schlösser und Beschläge. Velbert kann auch Wein! Anlässlich des zehnten Weinfestes wurden im Jahr 1999 zehn Weinstöcke vom damaligen Sprecher der Nahe-Winzer gepflanzt. Was inzwischen in Vergessenheit geraten ist: Es gibt sie bis heute, und zwar vor der Schule In den Birken auf der Hans-Böckler-Straße in Velbert-Mitte. Dort werden die Weinstöcke bis heute gehegt und gepflegt und haben tatsächlich dem Velberter Klima stand gehalten. Bis 2011 wurden in der Schule die...

  • Velbert
  • 05.08.14
Überregionales
Hoffen, dass das Weinfest auf dem Europaplatz ebenso gut abläuft wie in den Vorjahren auf dem Offersplatz: Barbara Bussemas (von links), Volker Böhmer und Daniela Dippel vom Verein „Velbert aktiv“. Foto: Menke

Velberter Weinfest findet erstmals auf dem Europa- und nicht auf dem Offersplatz statt

Das Weinfest ist aus Velbert nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, seit bereits 25 Jahren kommen die Winzer aus Langenlonsheim an der Nahe jedes Jahr in die Stadt der Schlösser und Beschläge, um die Bürger mit ihren edlen Tropfen zu begeistern. „Viele Freundschaften sind im vergangenen Vierteljahrhundert dadurch entstanden“, wissen die Veranstalter vom Verein „Velbert aktiv“. Freundschaften, die beim Jubiläumsweinfest am kommenden Wochenende weiter ausgebaut werden können. Von Donnerstag, 7....

  • Velbert
  • 02.08.14
  • 1
Überregionales

Nicht das „Wo“ zählt

Die Tatsache, dass das Velberter Weinfest diesmal auf dem Europaplatz und nicht auf dem Offersplatz stattfindet, stößt bei vielen Bürgern auf wenig Begeisterung. Selbst die Veranstalter von „Velbert aktiv“ waren zunächst skeptisch, überlegten sogar, das Fest abzusagen. Und auch die Winzer aus Langenlonsheim kamen im Vorfeld gemeinsam nach Niederberg, um sich den neuen Ort erstmal kritisch anzuschauen. Schließlich fand man für die neuen logistischen Herausforderungen Lösungen, so dass das Fest...

  • Velbert
  • 02.08.14
Kultur
7 Bilder

29. Weinfest in Duisburg

Am Donnerstag, 31.7.2014, startete für 4 Tage, um 11 Uhr, das 29. Duisburger Weinfest auf der Königstraße. 50 Winzer tummeln sich auf der Meile und bieten ihre Weine an. Der Snack zwischendurch kommt auch nicht zu kurz. Traditionell traf ich mich gestern bei bestem Radlerwetter um 12 Uhr wieder mit meinen ehemaligen....... Aber das interessiert ja eh keinen, also ein paar Bilder.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.08.14
  • 12
Kultur
5 Bilder

Ein Hauch von Urlaub auf dem 3. Weingenuss am Wasser

Hochsommerliche Temperaturen sorgten am Wochenende für einen guten Besucherandrang auf dem 3. Weingenuss am Wasser in der Marina Rünthe. Maritimes Flair in Verbindung mit Weingenuss und leckeren Spezialitäten gaben dem Fest einen Hauch von Urlaub. "Ich wohne direkt hier. Schneller und günstiger kann man doch eigentlich keinen Urlaub machen.", so Christian (25, li.), welcher es sich mit Michael (51) in einem der Strandkörbe gemütlich machte, die Füsse in den Sand steckte und die Stimmung bei...

  • Bergkamen
  • 20.07.14
  • 4
Überregionales
Auf ein Gläschen oder auch zwei kamen viele Heiligenhauser auf dem Parkplatz neben der ehemaligen Gießerei Hitzbleck zusammen. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Das „Hitzblech“ war aus Holz

Von gelegentlichen Schauern ließen sich die Weinfreunde nicht abhalten, die Stände auf dem Hitzbleck-Parkplatz zu besuchen. Wenn die Sonne hinter dicken Wolken verschwand, rückten die Genießer unter dem Zelt sowie unter den Schirmen und Vordächern zusammen. Wein braucht zum Wachstum auch Wasser, aber vor allem viel Sonne. Die gibt es in den klimatisch bevorzugten Gebieten an der Nahe und längs des Rheins reichlich. Sie legt in den Trauben die Grundlage für guten Geschmack. Sechs Winzer aus...

  • Heiligenhaus
  • 15.07.14
Kultur
Foto: Phil Böttcher

Weingenuss an der Marina Rünthe

Drei Tage Wein pur, drei Tage edle Tropfen genießen und bei angenehmer Musik mit Freunden zusammen sein. Das klingt gut? Dann sollten Sie sich das dritte „Weingenuss am Wasser“ nicht entgehen lassen. Vom 18. bis zum 20. Juli steht der Hafenplatz an der Marina Rünthe ganz im Zeichen des edlen Tropfens und passender kulinarischer Köstlichkeiten. Geboten werden den Gästen des kleinen aber feinen Festes, Weine aus Deutschland und Italien, Spezialitäten aus Apulien, Flammkuchen und vieles mehr. An...

  • Bergkamen
  • 10.07.14
Überregionales
Weinfest in Borbeck / Fotos: Winkler
14 Bilder

Bilderstrecke: Weinfest in Borbeck

Am Fuße der Dionysiuskirche in Essen-Borbeck wurde am vergangenen Wochenende der ein oder andere gute Tropfen ausgeschenkt: Der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) hatte erneut zum traditionellen Weinfest geladen. Mit dem Weingut Johannes Schmitz aus Ebertsheim, dem Weingut Frank Kayser aus Spiesheim und dem Weingut Alfred Heil aus Roxheim wurde dies von erfahrenen Winzern gestaltet. Nebenher ließen sich die Besucher zur Abrundung ein paar Schmalzstullen schmecken und applaudierten den...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.14
Überregionales
"Diner en Blanc" auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen. Foto:Krusebild
23 Bilder

Ganz in Weiß - Diner en Blanc auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen

Unter dem „Dîner en blanc“ versteht man ein Picknick, wo die Besucher neben Essen und Trinken auch Klapptisch und Klappstühle selber mitbringen und sich zu einer großen Tafel zusammenfinden. Dem Thema angepasst tragen die Teilnehmer weiße Kleidung und verwenden auch weiße Tischdecken. Wer keine Speisen und Getränke mitnehmen möchte, kann sich natürlich auch auf dem Weinfest eindecken. Weltweit erfreut sich das „Dîner en blanc“ einer stetig wachsenden Fangemeinde und auch in den Nachbarstädten...

  • Recklinghausen
  • 19.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Joshua Belack

Heißener Winzerfest findet trotz Sturmschäden statt

Da hat die SPD Heißen doch extra am vergangenen Samstag den Heißener Marktplatz gesäubert und säckeweise Müll gesammelt, unter anderem auch, um den Marktplatz für das Winzerfest am kommenden Wochenende herzurichten. Und dann war alles für die Katz. In Heißen wütete Sturmtief Christian so schlimm, dass sich die Werbegemeinschaft am Dienstagmorgen die bange Frage stellte: Findet das Winzerfest statt? Ja, das tut es! „Wir waren uns am Dienstagmorgen noch nicht sicher, ob wir den Marktplatz bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.14
Überregionales
5 Bilder

Aufgetischt in Steele: Weinfest mit Spitzenprogramm!

Weinliebhaber aufgepasst: Das 36. Weinfest findet im Center Carrée Steele, Kaiser-Wilhelm-Platz, statt. Besucher erwarten vier abwechslungsreiche Festtage mit jeder Menge Musik und guter Laune. Edle Tropfen natürlich inklusive! Viel Programm wird täglich ab 11 Uhr geboten. Am Mittwoch, 28. Mai, wird das 36. Steeler Weinfest eröffnet. Bis einschließlich Samstag, 31. Mai, gibt es nicht nur viel auf der Bühne zu erleben. Winzer aus den Weinanbaugebieten Mosel, Nahe & Co. Bei allen Winzern, die aus...

  • Essen-Steele
  • 27.05.14
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.