Alpen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Das JugendMedienEvent lädt diesmal nach Berlin.
Foto: Junge Presse e.V.

JugendMedienEvent in Berlin: Eine Chance für den Nachwuchs

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) unterstützt auch in diesem Jahr das JugendMedienEvent als Partner. Vom 29. August bis zum 1. September treffen sich junge Medienbegeisterte in Berlin, um einen Einblick in die Berufswelt der Medienbranche zu gewinnen. Die Veranstaltung wird vom Verein Junge Presse e. V. organisiert und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Medien. Politik. Deine Zukunft. Du hast die Wahl!“. BVDA präsentiert die "Mediengattung" Anzeigenblatt Jugendliche und...

  • Essen-Süd
  • 21.08.13
  • 1
Thomas M. Heiske beim Sommerfest seiner FDP mit NRW-Landtagsfraktionschef christian Lidner. Foto: Büro: Heiske.
4 Bilder

Kandidat privat 2013: Kampf gegen Bürokratismus

Thomas M. Heiske tritt für die FDP in Voerde und Hünxe an: Wahlkreis 113: Wesel I. Wer am 11. 11. 66 geboren wird – und dann eben nicht in einer Karnevals-Hochburg zur Welt kommt, sondern in Bottrop, muss sich sein „Humor-Biotop“ eben selbst suchen. In Köln etwa wäre Thomas Heinske sicher allein durch dieses Geburtsdatum Bauer oder Jungfrau, wenn nicht gar Prinz geworden. So wurde er - Rechtsanwalt, lebt heute in Schermbeck. Und war schon als Jugendlicher politisch aktiv. Auch mal als...

  • Dinslaken
  • 14.08.13
  • 3
  • 1
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46

Digitale Selbstverteidigung - Die Piraten Kreis Wesel laden zu Informations- und Diskussionsabenden ein.

Der Piratenpartei Kreisverband Wesel lädt zu zwei Informationsabenden ein. Am Mittwoch, den 14. August informieren Manfred Schramm, Direktkandidat zur Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis Wesel I und Sasa Raber, Vorstandsmitglied der Piratenpartei NRW über die Geschichte der Geheimdienste und die Auswirkungen von Ausspähung und Überwachung auf die Bürger. Am Mittwoch, den 04. September veranstalten wir eine sogenannte Kryptoparty. Hier können Interessierte lernen, wie sie abhörsicher kommunizieren...

  • Wesel
  • 13.08.13
Eine aufgeschlossene, zuhören könnende wie wunderbar argumentierende Frau
13 Bilder

Katja Kipping – „einseitiges Interview“ – klare Worte – mehr als allein für den Wahlkampf interessant, was die Parteivorsitzende der LINKEN zu sagen hat

. Katja Kipping kam am 08. August 2013 zur Feierstunde der 200. „klarsicht“ (Kleinzeitung der Gothaer LINKEN) und antwortete bereitwillig und in ihrer offen-freundlichen Art auf verschiedene Fragen, erklärte Standpunkte der LINKEN grundsätzlich und in Bezug auf andere Parteien. Gern habe ich ihre Worte aufgezeichnet und möchte sie hier – die Fragen weglassend – in themenbezogenen Videos als somit einseitiges Interview wiedergeben. Dass der Beitrag dadurch eine gewisse Überlänge bekommt, bitte...

  • Alpen
  • 11.08.13
Katja Kipping ( Vorsitzende der Partei "DIE LINKEN" )
12 Bilder

LINKE-Chefin kam zur Feierstunde der 200. „klarsicht“

. Wenn Katja Kipping, die „weibliche Hälfte der beiden LINKEN-Chefs“ nach Gotha kommt, ist das schon toll und hoch interessant, wie sie zu den aktuellen und Grundsatzthemen Stellung bezieht. Wenn sie dann auch noch an der Feierstunde der “klarsicht“ (Kleinzeitung der Gothaer LINKEN mit ihrer nunmehr 200. Ausgabe) teilnimmt und in der Veranstaltung die Wichtigkeit gerade solcher Kleinzeitungen hervorhebt, dann ist das schon als ein Höhepunkt zu bezeichnen. Zur Eröffnung der Feierstunde waren so...

  • Alpen
  • 09.08.13
Heinz Dams

Gift im Bergwerk Walsum eine Bedrohung für die Bevölkerung am Niederrhein?

Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Wesel Heinz Dams fragt den Landrat, der auch Mitglied im Regionalrat der RAG ist, ob diesem die Ablagerungspraxis von Sondermüll der RAG AG bekannt ist. In einem Artikel der Welt am Sonntag vom 28. Juli 2013 wurde der frühere Abteilungsleiter im NRW-Umweltministerium Harald Friedrich zitiert, dass die RAG AG auch im Bergwerk Walsum hochgiftige Filterstäube aus Hausmüllverbrennungsanlagen eingebracht habe. In diesen seien die giftigen Schwermetalle...

  • Moers
  • 07.08.13

Bis 6. September online abstimmen für den Logistik-Standort Kreis Wesel

Nur noch bis Freitag, 6. September, können alle, die in oder für die Logistikwirtschaft arbeiten, ihre Stimme für den Kreis Wesel auf http://www.logit-club.de - der offiziellen Seite des Logistikclusters des Landes, abgeben und damit den Kreis bei seiner Teilnahme an dem landesweiten Wettbewerb unterstützen. Bereits zum fünften Mal sucht das Logistikcluster des Landes den Logistikstandort des Jahres. Insgesamt haben sich elf Kommunen bzw. Regionen in Nordrhein-Westfalen um diesen begehrten...

  • Wesel
  • 07.08.13
Wilhelm Neu | Foto: privat
2 Bilder

Mitteilungen der Kreisbauernschaft Wesel: Wilhelm Neu

Wilhelm Neu ist ein ganz Geschickter! Da der Kreislandwirt vielfältige Aufgaben im Kreis Wesel (und anderso) erfüllen muss, kann er den Account seines Vereins nicht selber pflegen. Das übernimmt seine Sekratärin Anna Sinnwell unter seinem Namen. Glückwunsch, Herr Neu, dieses Verfahren ist durchaus erlaubt! Unsere Serie neigt sich ihrem Ende zu. Sie brauchen Infos darüber? Hier steht's!

  • Wesel
  • 06.08.13

Echt bemüht um . . .

. . . unsere Stimmen zur kommenden Bundestagswahl, heben die Parteien die Zukunft „mit ihnen“ in den Himmel und lassen an den jeweils anderen keinen guten Faden. CDU/CSU stellt riesige Geschenke in Aussicht, wenn sie in Kontinuität weiter an der Regierungsspitze bleiben würden. Was das für sie an Überwindung und schließlich beim Eintreten ihrer Regierungswiederwahl für Gelder kostet!!! Aber massiv auftretend wirkt das schon sehr, zumal ja auch noch die Kanzlerin dafür spricht. Frage: Warum dies...

  • Alpen
  • 05.08.13

Trauen Sie Ihrem Volksvertreter?

Nach einer jüngsten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von HÖRZU (Heft 32) glauben 88 Prozent der Deutschen, dass Politiker lügen. Nur 11 Prozent sind der Ansicht, dass die Volksvertreter immer die Wahrheit sagen. Allerdings betrachten 67 Prozent den Politikerberuf nüchtern, sie glauben, dass Politiker manchmal lügen dürfen. Die Lügen dürfen jedoch nicht zu einem Muster werden, so der Politologe Stefan Marschall, Professor an der HHU Düsseldorf. "Denn das Vertrauen zwischen Volk und...

  • Wesel
  • 04.08.13
  • 1

Offener Brief an die Abgeordneten im deutschen Bundestag

Am Freitag, d. 26.07. 2013 haben wir einen personalisierten "Offenen Brief" an alle Abgeordneten im deutschen Bundestag gesendet. Absicht ist, die Abgeordneten für einen realistischen und zeitgemäßen Tierschutz zu sensibilisieren, der für alle Menschen eigentlich selbstverständlich sein sollte. Die Thematik ist breit gefächert, aber auf das Wesentliche konzentriert und zusammengefasst. Copyright (Text) by Hans Joachim Richter www.tiere-brauchen-schutz.de Text: Hans Joachim Richter,...

  • Alpen
  • 02.08.13

IHK-Umfrage: Wie zufrieden sind niederrheinische Unternehmen mit ihrem Standort?

Wie zufrieden sind die Unternehmen in der Region mit der Verkehrsanbindung? Wie läuft es mit Genehmigungsverfahren? Gibt es hier eine ausreichende Anzahl an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen? Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve ruft zurzeit stichprobenartig mehrere tausend Unternehmen in Duisburg sowie in den Kommunen der Kreise Wesel und Kleve auf, Angaben über die Qualität ihres Standortes zu machen. Antworten sind bis einschließlich 16. August...

  • Duisburg
  • 02.08.13

MC Donald's in Xanten?

Stellungnahme zum FDP Antrag Ratsbürgerentscheid Bewegung in Bürgerabstimmung! Es ist schon sonderbar wie sich die Xantener FDP in Sachen mögliche Ansiedlung von MC Donald’s an der Beek verhält. Das stimmt sie in der Planungs-und Umweltausschusssitzung und trotz der starken Bürgerproteste in der Ratssitzung gemeinsam mit der CDU für das unsinnige Vorhaben und versucht jetzt mit einem „Ratsbürgerentscheid“ die Bürger wieder einzufangen. Das ist doch nur ein Ablenkungsmanöver und soll ein...

  • Xanten
  • 01.08.13
  • 8

Bürgergesundheit oder Arbeitsplatzvernichtung? Was wiegt schwerer im Wahlkampf?

Gesetze sind wichtig, aber nicht alle sind gut. So wie zum Beispiel das Nichtraucherschutzgesetz, das in seiner Novellierung zum 1. Mai 2013 in Kraft trat. Es ist deshalb nicht gut, weil es Arbeitsplätze vernichtet. Kneipen, die mangels ausbleibender Raucher zahlende Gäste verlieren, müssen eventuell Angestellte entlassen oder gar schließen. Dabei kommt‘s nicht auf die Zahl an, sondern aufs Prinzip: Mag sein, dass das von DeHoGa-Mitgliedern befüchtete Kneipensterben ausblieb. Aber jeder...

  • Wesel
  • 31.07.13
  • 3
LINKE Teufel sind doch niedlich
16 Bilder

„Druckluft“ am „Hasentor“ beim Teufel der Gothaer LINKEN

. Da fragt sich der Leser sicher, was das bedeuten soll? Wie immer, ist es einfach zu verstehen, wenn man weiß, wovon gesprochen wird: Am vergangenen Samstag war Sommerfest bei den Gothaer LINKEN. Hinter der Geschäftsstelle (in Verlängerung der Gretengasse in den Innenhof von Neubauten) steht das „Hasentor“ . Wie schon im vergangenen Jahr fand auch diesmal das Sommerfest dort statt. Wegen der Hitzewelle, die auch vor Gothas Innenstadt nicht Halt machte, war zwar für reichich Getränke und...

  • Alpen
  • 29.07.13
Beim Kellnern über den Tisch gezogen: Mini-Jobber in der Gastronomie – viele laufen ihrem Urlaubsanspruch hinterher. Auch eine Lohnfortzahlung bekommen sie häufig nicht, wenn sie mal krank werden. Dabei haben sie die gleichen Rechte wie reguläre Kräfte auch. Darauf hat die NGG hingewiesen. | Foto: NGG

Minijob in der Gastronomie: Teilzeitkräfte sollen auf Arbeitsvertrag bestehen!

Keine „Jobs zweiter Klasse“: Wenn es um die Rechte von Mini-Jobbern geht, nehmen es nach Ansicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) viele Chefs im Kreis Wesel mit dem Gesetz nicht so genau. Leidtragende seien die Beschäftigten. Viele Arbeitgeber wüssten nicht, dass ihre geringfügig Beschäftigten den anderen Arbeitnehmern gleichgestellt seien. Nicht selten drückten sich Mini-Job-Chefs allerdings auch bewusst um ihre Pflichten. „Nur so ist es zu erklären, dass viele 450-Euro-Jobber...

  • Wesel
  • 29.07.13
  • 1

60-Tage-Buch | Tag drei, noch 57 Tage

Und wieder einen Tag weiter, Tag drei des 60-Tage-Buchs. Teaser des Tages: Endlich äußert sich unser Bundespräsident Gauck, der ja nach eigenen Worten zuallererst für die Freiheit angetreten ist, zum Thema Prism. Heute wurden sowohl die NRW-Landesliste der Piratenpartei als auch alle 62 Direktkandidaten zur Wahl zugelassen. Das werden schöne Wahlscheine. Verwaltungsjobs: Kreiswahlausschuß besucht. Sonstiges: Koordination mit dem Direktkandidaten-Blog. Abstimmung mit den Kreativen. Gebloggt....

  • Wesel
  • 27.07.13
Foto: Pixelio / Regina Kaute
2 Bilder

Nichtraucherschutz auf der Kippe?

Das Nichtraucherschutzgesetz, das das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Gastronomiebetrieben ohne Ausnahme verbietet, ist am 1. Mai dieses Jahr in Kraft getreten und immer noch sehr umstritten. Für einige kleine Eckkneipen bedeutet dies keine rosige Zukunft. Zeit, nach den ersten drei Monaten Bilanz zu ziehen und nachzufragen bei Lesern und Gastronomen. Ist es für eine Änderung schon zu spät oder lässt sich das Ruder noch drehen? „Wo und bei wem kann ich mich an der Unterschriftenaktion...

  • Wesel
  • 26.07.13
  • 17
Ursula von der Leyen | Foto: Laurence Chaperon
3 Bilder

Anzeige wegen Meineids

Dieter Nötzel 46499 Hamminkeln Karlstr.1 Peter Buhle 58097 Hagen Fleyerstr.104 15.7.2013 Telefon: 02857-411930 Strafanzeige wegen Meineids gegen Frau von der Leyen, Dienstsitz Berlin Glinkastraße 24 10117 Berlin Postadresse 11018 Berlin Ich berufe mich auf den Schwur der Frau von der Leyen, den Sie bei der Vereidigung geleistet hat. Weiter muss Sie die Verantwortung als Bundesarbeitsministerin für den zugefügten Schaden der Westrentner übernehmen. Sie hat in der Presse zugegeben, dass unser...

  • Hamminkeln
  • 23.07.13
  • 25
  • 1
Christian Lindner, Heinz Dickmann (Ortsvorsitzender Hünxe) und Dr. Michael Terwiesche (Kreisvorsitzender Wesel) von rechts nach links
4 Bilder

Christian Lindner: "Soziale Marktwirtschaft hat Wertschätzung verdient!"

Christian Lindner, zu Gast auf dem Sommerfest der FDP Kreis Wesel, erinnert in Zeiten, in denen Politikversagen und vollmundige Wahlversprechen die Steuerzahler belasten, an die Soziale Marktwirtschaft und spricht sich für eine maßvolle Regulierung aus. Die großen Parteien lassen nicht ab, Wahlversprechungen zu machen, doch diese Wahlversprechungen sind nicht finanzierbar. Vielmehr sind sie eine Gefahr für die Arbeitsplätze, weil höhere Steuern und Abgaben Investition und Konsum dämpfen; mit...

  • Wesel
  • 15.07.13
  • 5
2 Bilder

Endlich rollen die Mähdrescher über die Gerstenfelder

„Wir mussten lange auf den Sommer warten. Jetzt aber endlich kann die Gerstenernte mit Volldampf starten. Die Wintergerste ist reif und muss jetzt runter“, freut sich Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel e.V.. Die Temperaturen sind in den vergangenen Tagen angestiegen und die Mähdrescher rollen in diesen Tagen über die Gerstenfelder. „Die Landwirtschaft ist und bleibt nun einmal abhängig vom Wetter und das Wetter lässt sich nicht beeinflussen. Das haben wir auch in diesem Jahr...

  • Wesel
  • 15.07.13
  • 1

Moderne „Maserung“ des bundesdeutschen Gesundheitswesens: Masern ?

„Es gibt Pflicht-Impfungen für Kinder. Kleinkinder bekommen eine Sammelimpfung gegen mehrere Krankheiten. Gegen Kinderlähmung gibt es ein Stück Zucker mit Medizintropfen.“ Das wäre doch nicht schlecht. Kommen wir wieder dorthin? Wieder? Ja, für DDR-ler wäre es ein "Wieder", denn das gab es damals in der DDR. Wäre es bundesdeutsch übernommen worden, würde das sicher einiges gekostet haben aber wohl insgesamt und nachhaltig eher zu verkraften sein, als diese oder jene Krankheit erneut massiv...

  • Alpen
  • 11.07.13
  • 2

Ziel der Partei Bündnis21 /RRP ist erreicht

Ziel der Partei Bündnis21 /RRP ist erreicht Wir in NRW haben alle einen fulminanten Endspurt hingelegt und sind mit dem Ergebnis von über 2144 Stimmen für die Landesliste von Bündnis 21 /RRP belohnt worden. Dieses Ergebnis gibt Antrieb weiter für die gemeinsamen Ziele zu arbeiten und dem Protest von jung und alt wegen der sozialen Ungerechtigkeit und zunehmender Altersarmut eine Stimme zu geben. Bündnis 21 RRP ist damit zur Bundestagswahl in NRW zugelassen und wird auf dem Wahlzettel...

  • Hamminkeln
  • 11.07.13
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.