Bönen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Foto: privat

Vier neue Rettungshelfer in Bönen

Bönen. Bis zur Prüfung zum Rettungshelfer war es ein weiter Weg für die vier Bönener Rotkreuzler Julia Kroll, ­Alexandra Kamp, Daniela Reher und Frederic Schulte. Die Prüfung ist ein wichtiger Zwischenpunkt in der insgesamt rund 200 Stunden umfassenden Ausbildung. In 80 Stunden erlernten die Rettungshelfer, die anschließend als Fahrer eines Krankenwagens eingesetzt werden, alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, um einen Patienten gemeinsam mit einem Rettungssanitäter...

  • Bönen
  • 06.10.11
Foto:privat
5 Bilder

1. Umfrage: Soll die Autobahn-Maut kommen?

Viele europäische Länder haben die Maut schon vor Jahren eingeführt. Nun wird auch in Deutschland über eine Autobahn-Maut diskutiert. Auch wenn NRW´s Politiker dagegen sind, wird die Gebühr früher oder später fällig. Was sagen Sie zu den Zusatzkosten? - Ich würde mich auch über Ihre Kommentare und Meinungen im Anhang freuen!!! -

  • Kamen
  • 06.10.11
  • 1
Mein neuer Arbeitsplatz. Foto: Anja Jungvogel

Mein erster Tag in der Stadtspiegel-Redaktion

Kamen: Stadtspiegel Redaktion | Meine erster Tag hat mit einem kleinen Fotoshooting begonnen, trotz verzauster Haare (dank des tollen Herbstwetters). Mit einer kleinen Einführung in den Lokalkompass und den zahlreichen Beiträgen wurde mir die Community schmackhaft gemacht. Deshalb fange ich auch gleich an: Hier das Resultat des Fotoshootings.

  • Kamen
  • 05.10.11
  • 1
  • 1

Die Villa Kunterbunt ist jetzt kunterbunt

Das Projekt um die Fassadengestaltung des AWO Familienzentrums „Villa Kunterbunt“ ist abgeschlossen. Nachdem die Planung, die Gestaltung, das Sammeln von Spenden und das Warten auf alle notwendigen Genehmigungen ein Jahr gedauert hatten, ging die Umsetzung dagegen in zwei Tagen recht fix, so das alle Beteiligten nach getaner Arbeit zum Feiern aufgelegt waren. Bei Pipi Langstrumpf-Musik, Waffeln und Kaffee, konnten sich die Künstler, die Nachbarn aber vor allem die Kinder und das...

  • Kamen
  • 04.10.11
Bild 1: Adisal Beganovic, Oberhausen
38 Bilder

Dirty Dancing-Gewinnspiel: Countdown bis zur Auflösung läuft

Der Satz "Ich habe eine Wassermelone getragen" ist Kult: Das beweisen die Einsendungen zu unserem Dirty Dancing-Fotowettbewerb. Die vielen originellen, lustigen und ungewöhnlichen Motive haben unseren lokalen Redaktionen und Moderatoren bereits viel Vergnügen bereitet - jetzt sind Sie an der Reihe. Wählen Sie Ihren Favoriten. Aus Ihren Siegern wählt eine professionelle Jury den Hauptgewinner aus. Der darf sich auf ein professionelles Foto-Shooting mit dem abgebildeten Motiv freuen, für die...

  • Essen-Süd
  • 30.09.11
  • 78
Ehrenamtliches Engagement überrascht oft positiv, jedoch gibt es auch Beweggründe bei den Rentnern bis 70 Jahren, nicht aktiv zu werden. Fehlende Zeit sowie mangelnde Gesundheit werden oft als Hauptgründe genannt.

Die Generation 50plus macht sich stark fürs Ehrenamt

Pünktlich zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September belegt eine repräsentative forsa-Umfrage: 50 Prozent der Erwerbstätigen ab 50 Jahren haben vor, sich in ihrer Rentenzeit ehrenamtlich zu engagieren. Rein statistisch gesehen hat jeder Deutsche um die 50 noch etwa drei Jahrzehnte bei relativ guter Gesundheit und Schaffenskraft vor sich. Insgesamt nahmen mehr als 1.000 Menschen an der Umfrage des Generali Zukunftsfonds teil. An Ideen und Plänen mangelt es nicht. Bei der Gruppe...

  • Unna
  • 28.09.11
  • 1
Immer ein wachsames Auge auf die Ikea-Filiale im Kamener Karree hat das Wachpersonal, das neuerdings am Eingang eingesetzt wird. | Foto: Volkmer

Bombenleger drohen schwedischem Möbelhaus: Auch in Kamen verstärkte Sicherheitsvorkehrungen

Seit Ende Mai wird der schwedische Ikea-Konzern erpresst. In ganz Europa gab es Anschläge auf Filialen. In Dresden explodierte im Juni ein Sprengsatz. Auch in der Filiale am Kamener Karree herrscht erhöhte Wachsamkeit. „Wir haben unsere Sicherheitsvorkehrungen verstärkt“, erklärt Geschäftsführer Dirk Bäcker. So wurde etwa eine externe Wachfirma engagiert, deren Männer vor dem Eingang Wache stehen. Auch die eigenen Abläufe wurden überprüft. „Unsere Mitarbeiter wurden auf die Lage hingewiesen....

  • Kamen
  • 27.09.11
Da zeigt mal das Einbruchsopfer den Dieben die lange Nase - hier stand der Tresor, in dem die Langfinger Beute witterten. Foto: Steierl

Bang - Boom - Bergkamen

Bergkamen. (ist) Jeder, der schon einmal Opfer eines Einbruchs geworden ist, wird es nachvollziehen können: Der Schreck sitzt erstmal tief. Doch diesmal gab es nicht nur beim Einbruchsopfer lange Gesichter, sondern wahrscheinlich erst recht bei den Tätern. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag letzter Woche wurde beim Pflegedienst AuK Born in Bergkamen eingebrochen, und zwar zum dritten Mal in den vergangenen drei Jahren. Zum Ärger über den Sachschaden und den Aufwand für die polizeilichen...

  • Kamen
  • 27.09.11
4 Bilder

WVW-Geschäftsführung auf Testfahrt

Zum Test eines Elektro-Rollers der RWE Deutschland machten sich die beiden Geschäftsführer der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), Karin Hilbert und Haldun Tuncay, auf den Weg durch die Essener Straßen. Fazit: "Ganz schön flott für einen Elektromotor - und so schön leise!"

  • Essen-Süd
  • 27.09.11
  • 17

Menschenkette zur Rettung der Ermelingschule

So etwas hat das kleine Vorort der Gemeinde Bönen noch nicht erlebt. Zum Wochenstart gingen in Lenningsen 1.000 Leute auf die Straße und bildeten eine lange Menschenkette als Zeichen ihres Protestes. Die Zukunft der Ermelingschule steht derzeit wieder einmal auf der Kippe. Die einzügige Gemeinschaftsgrundschule im ländlich geprägten Süden hat allerdings viele Freunde und Befürworter. Bürgerverein und die Bürgerinitiative "Pro Ermelingschule" zeigten sich von der enormen Resonanz der Bürger...

  • Kamen
  • 27.09.11
Sie machten den Weg auf der K 35 n frei: Bürgermeister Eßkuchen, Landrat Makiolla, Sachgebietsleiter Meerkötter und WFG-Geschäftsführer Dr. Dannebom.

Neue Straße in Bönen eingeweiht

K 35 n für den Verkehr freigegeben Gewerbegebiet endlich gut erreichbar Feier im Inlogpark in Bönen. Die K 35 n als Erschließung des östlichen und nördlichen Gewerbeparkbereiches ist nach gut einjähriger Bauzeit fertig gestellt. Gekostet hat der Straßenbau rund 3,6 Millionen Euro: 1,4 Mio. Euro zahlt der Kreis, den Rest das Land. Weitere Millionen wurden von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) für die Entwässerung und eine zweite Straße - die Siemensstraße - in die...

  • Kamen
  • 21.09.11
Bürger wollen sich gegen Kinderarmut in Bergkamen als sogenannte "Familienpaten" ehrenamtlich engagieren.

Familienpaten gegen Kinderarmut in Bergkamen gesucht

„Ich kenne das Gefühl, Hilfe zu brauchen“, meint Kirstin Wigginghaus, Mutter von zwei Kindern. Außerdem gäbe es in ihrem Bekanntenkreis viele alleinerziehende Mütter. „Da steht man öfter mal vor der Situation, dass es hakt.“ Um Hilfe zu bitten, „das fällt aber vielen schwer“. Deshalb will sie ohne großes Bitten, ohne viele Worte und ohne große Gesten einfach da sein, wenn es allein nicht mehr geht. Als Familienpatin. Sechs weitere potenzielle Familienpatinnen und ein Pate kamen am Montag in das...

  • Kamen
  • 20.09.11
22 Bilder

"Urlaub mit Fiffi": Gewinnerin Jutta Weber traf Martin Rütter beim "meet and greet"

„Bis vor drei Monaten kannte ich Martin Rütter gar nicht. Und jetzt darf ich ihn sogar persönlich treffen.“ Jutta Weber, die Gesamt-Siegerin unseres verlagsweiten Foto-Wettbewerbs „Urlaub mit Fiffi“ war sehr aufgeregt. Der Hundeprofi Martin Rütter nahm sich viel Zeit für die „Hundemama“ aus Marl. Das Video dazu sehen Sie hier Vor seinem Auftritt in der Oberhausener Arena stand ein so genanntes „meet and greet“ mit Martin Rütter an. Zusammen mit ihrer Tocher Anna-Lena ging es durch die...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.09.11
  • 7

Brotdosen für alle i-Männchen

Schon in der Schule gezielt Abfall vermeiden? Kein Problem, wenn die Kleinsten etwas Hilfestellung bekommen und kindgerecht mit dem Thema vertraut gemacht werden. Die Abfallberatung der GWA hat deshalb erneut mit der Bäckerei Kanne eine Aktion initiiert, die das Umweltbewusstsein schon im ersten Schuljahr fördern soll. Für alle 453 i-Männchen gibt es als Geschenk zum Schulanfang eine farbenfrohe Brotdose. Sie soll für Kinder und Eltern Anreiz sein, auf unnötige Verpackungen zu verzichten....

  • Kamen
  • 16.09.11
Die Einkommen der Bevölkerung liegt im Kreis Unna niedriger als im Landesdurchschnitt.

Niedrige Einkommen im Kreis Unna

Kreis Unna. Anlässlich ihrer Klausurtagung befasste sich der Arbeitskreis der Kämmerer im Kreis Unna mit der Entwicklung der Lohn- und Einkommensteuer sowie der verfügbaren Einkommen. Die Einkommen je Steuerpflichtigen liegen im Kreis Unna bei durchschnittlich 30.570 Euro und damit 2.139 Euro oder 6,5% unter dem Landesdurchschnitt, stellten die Kämmerer fest. Im Landesvergleich verfügen die 179.356 Steuerpflichtigen des Kreises Unna damit über ein insgesamt 384 Mio. Euro geringeres zu...

  • Unna
  • 15.09.11
Der Sieger: Struppi hat die Jury restlos überzeugt. Foto: Weber
10 Bilder

Lokalkompass-Hundewettbewerb: Das sind die Gewinner

Das war spitze: Mehrere tausend Hundefotos haben Sie uns in den letzten Wochen geschickt, jetzt stehen die Sieger unserer Aktion "Fiffi auf Reisen" fest. Nach langen Beratungen ist die Jury rund um Hundeflüsterer Martin Rütter zu diesem Ergebnis gekommen: Platz 1: Struppi von Frauchen Jutta Weber aus Marl. Jutta Weber (mit Begleitung) trifft Martin Rütter heute Abend in Oberhausen persönlich und guckt sich anschließend seine Show an. Platz 2: Rusty - Halterin Desiree Göhlich aus Dortmund hat...

  • Essen-Süd
  • 14.09.11
  • 2
Liebe geht durch den "Melonen-Magen"...
5 Bilder

Dirty-Dancing-Gewinnspiel Bönen: Schicken Sie uns Ihre originellsten "Melonen-Fotos"

80er Jahre, Patrick Swayze und Jennifer Grey sorgen für eine ganz neue Diagnose: Dirty Dancing-Fieber. Ab 19. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit „Baby und Johnny“, doch diesmal auf der Musical-Bühne im Stage Metronom Theater am Centro Oberhausen mit dem Stück „Dirty Dancing - das Original live on Stage“. Und Sie können ein Foto-Shooting und Eintrittskarten gewinnen ... Wer bei Sätzen wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist Deiner“ oder natürlich „Ich habe eine...

  • Bönen
  • 14.09.11
Fototermin mit Moderator Michael Thürnau und Kollegin Renate Walden. Renate Lehmann aus Kamen (Mitte) war zum ersten Mal im Fernsehen.

Kamenerin mit Lampenfieber in der Fernseh-Show "Bingo"

Renate Lehmann aus Kamen war jetzt Kandidatin in der TV-Sendung Bingo und hatte ganz schön Lampenfieber. Zudem ist es relativ ungewöhnlich, dass Bürger aus Nordrhein-Westfalen eine Chance haben, bei der NDR Sendung mitzuspielen. Lose für die Show gibt es nämlich nur in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig Holstein zu kaufen. Aber Renate Lehmann war clever und ließ sich ihre "Teilnahmeberechtigung" von Verwandten aus den norddeutschen Bundesländern schicken. Prompt hatte sie Glück und wurde nach...

  • Kamen
  • 13.09.11
Alle I-Männchen der Astrid-Lindgren-Schule am Standort Westfälische Straße in Kamen-Heeren auf einen Blick.
2 Bilder

I-Männchen-Fotos: Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!!

Eine aufregende erste Schulwoche erlebten auch die I-Männchen der Astrid-Lindgren-Schule an den Standorten Westfälische- und Lenningser Straße in Heeren. In der "Piraten"-Klasse 1a unterrichtet beispielsweise Klassenlehrerin Jutta Jäger, für die es jedesmal eine neue, schöne Herausforderung ist, die die kleinen Persönlichkeiten an sie stellen. Jetzt werden vier Jahre ins Land gehen, bis Jutta Jäger ihre "Piraten" an weiterführende Schulen übergibt. Eltern können übrigens diese Fotos kostenlos...

  • Kamen
  • 12.09.11
  • 1

Wie steht's mit den Anmeldezahlen?

Der Lokalkompass wächst schneller als seine Mitbewerber. Allein in den vergangenen Wochen meldeten sich mehr als 2000 User an. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 748 Wesel: 617 Mülheim: 458 Oberhausen: 444 Düsseldorf: 431 Gelsenkirchen: 420 Alpen: 405 Iserlohn: 369 Essen-Süd: 295 Kleve: 295 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Recklinghausen 272 Bochum 268 Hagen 259 Velbert...

  • Wesel
  • 11.09.11
  • 54

Surfen im Bus

Das ist neu: Die VKU ermöglicht ihren Fahrgästen im Linienbus den Zugang ins Internet. Auf der SchnellBus-Linie S30 (Hamm – Bergkamen - Dortmund) startet das kommunale Verkehrsunternehmen des Kreises Unna am Donnerstag, 15. September, ein Pilotprojekt. „Insgesamt fünf Fahrzeuge haben wir mit einem WLAN-Access-Point ausgestattet“, erklärt der stellvertretende VKU-Geschäftsführer Werner Linnenbrink. Über eine verschlüsselte Mobilfunkver-bindung realisiert die VKU zusammen mit dem...

  • Kamen
  • 09.09.11
  • 1

I-Männchen-Fotos: Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!!

Die Bleistifte sind gespitzt und die Lineale werden bereitgehalten: Im Schulleben angekommen sind die I-Männchen der Diesterwegschule in der Hammer Straße 21 in Kamen. 91 Schüler in vier Klassen werden in den nächsten Jahren von ihren Klassenlehrerinnen Ruth Becker (1a), Karin Naudorf (1b), Meike Nowara (1c) und Marion Koch (1d) durch Deutsch, Mathe, Sport und Co. begleitet. Sozialpädagogin Heike Faßbender wird alle Klassen unterstützen. Weitere Fototermine in anderen Schulen werden folgen. Und...

  • Kamen
  • 09.09.11
  • 1

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.