Gutes Wocheende für Olympias Herren

Erkämpfte ein wichtiges Remis im Abstiegskampf: Die Boyer Kreisligamannschaft v.l.n.r. Stefan Laagland (vertrat Franz Uhl), Wolfgang Pommer, Michael Schirlo, Paul Lange, Kapitän Marc Pawleta und Michael Maryschka
2Bilder
  • Erkämpfte ein wichtiges Remis im Abstiegskampf: Die Boyer Kreisligamannschaft v.l.n.r. Stefan Laagland (vertrat Franz Uhl), Wolfgang Pommer, Michael Schirlo, Paul Lange, Kapitän Marc Pawleta und Michael Maryschka
  • hochgeladen von Sebastian Schmitz

Herren-Bezirksliga Gr. 1: DJK Olympia Bottrop I – SuS Stadtlohn II 9:5

Es klappt doch noch mit dem Gewinnen für die erste Olympia-Herren!!!
Im Heimspiel gegen den SuS Stadtlohn erkämpfte die Siebert-Sechs einen knappen Sieg und kann so nach zuletzt drei Niederlagen in Folge den Bann brechen.

Basis für den Erfolg der Boyer war das 3:0 der Eingangsdoppel durch Mackenberg,M./Siebert, Mackenberg, S./Paskuda und Daitschmann/Waldhoff.

Diesen Vorsprung gaben die Hausherren nie vollends aus der Hand und blieben so immer in Führung.

Die Führung wackelte bereits, als die Mackenberg-Zwillinge im oberen Drittel jeweils klar gegen die gegnerischen Spitzen Valtwies und Buderus unterlegen waren.

Im Mitteldrittel kam es dann zu einer Punkteteilung, weil Daitschmann knapp siegte und Waldhoff am Nebentisch ebenso knapp abgab.

Unten konnten Siebert und Paskuda durch zwei Erfolge die olympische Führung auf 6:3 ausbauen, sodass man etwas aufatmen konnte.

Im oberen Abschnitt verlor dann Sven Mackenberg das Spitzeneinzel gegen den starken Valtwies, während Marvin Mackenberg Buderus niederkämpfte und so den 7.Punkt für Olympia erspielte.

In der Mitte gab es wieder eine Punkteteilung, weil diesmal Waldhoff siegte und Daitschmann das Nachsehen hatte.

Beim Stand von 8:5 aus olympischer Sicht machte dqnn Kapitän Matthias Siebert den Sack zu und steuerte mit einem Sieg über Wessels den Siegpunkt bei.

Herren-Bezirksklasse Gr. 2: DJK Olympia Bottrop II – TTC Horst-Süd 8:8

Die Remis-Könige aus der Boy haben wieder zugeschlagen!!!

Schon zum vierten Mal im neunten Spiel stand unter dem Strich ein Unentschieden für die Boyer Zweite zu Buche.

Zu Beginn gewann der Gastgeber durch Schelle/Szymiczek und König/Pommer zwei Doppel und lag so vor den Einzeln in Front.

Oben teilten sich die Kontrahenten die Punkte, denn Schelle unterlag klar gegen Haske und Lukas Wagner holte ein schon verloren geglaubtes Spiel gegen Rosinek doch noch mit 12:10 im 5.Satz nach Hause.

In der Mitte wurde es dann sehr eng, jedoch hatten sowohl Szymiczek als auch König trotz jeweils 2:0-Satzführung am Ende das Nachsehen gegen die Horster Routiniers Schmidt und Gries.

So geriet der Gastgeber in Rückstand, aber Patrick Niesmak und Wolfgang Pommer konnten mit zwei Siegen für die 5:4-Führung der Hausherren sorgen.

Zu Beginn der 2.Einzelrunde gab es oben wieder ein 1:1, weil der starke Horster Spitzenspieler Dirk Haske Lukas Wagner bezwang, während Kapitän Hartmut Schelle den Horster Abwehrstrategen Rosinek klar in die Schranken wies.

In der Mitte gab die Boyer Zweite dann wieder beide Spiele ab und musste so den 6:7-Rückstand hinnehmen, wobei Nils König, der an diesem Tag viel Pech hatte, eine 2:0-Führung leider wiederum nicht halten konnte, während Michael Szymiczek chancenlos war.

Unten erzeilte dann Patrick Niesmak sicher einen Sieg gegen Malek, während sich Wolfgang Pommer zeitgleich dem Horster Göbel beugen musste.

So ging es mit einem Rückstand in das Abschlussdoppel, welches Schelle/Szymiczek nach starker Leistung mit 3:1 für die olympischen Farben gewannen, sodass der Punktgewinn sicher war.

Herren-Kreisliga Gr.1: DJK Olympia Bottrop III – SC Buer-Hassel IV 8:8

Ein wichtger Punktgewinn im Abstiegskampf gelang der Boyer Dritten zuhause gegen den Gast aus dem Gelsenkirchener Norden.

Zu Beginn brachten zwei klare Doppelerfolge durch Schirlo/Pommer und Lange/Pawleta die Führung für Olympia, wobei Maryschka/Laagland knapp mit 10:12 im 5.Satz unterlegen waren.

Oben bezwang dann Maryschka den Hasseler Perschin mit 3:1, aber danach gaben die Boyer Gastgeber 5 Spiele in Folge ab, sodass man mit 3:6 ins Hintertreffen geriet.

Durch 2 Siege im oberen Drittel konnten Maryschka und Schirlo den Abstand auf 5:6 verkürzen, sodass die Hoffnung auf Zählbares weiter Bestand hatte.

In der Mitte unterlag dann Pommer knapp gegen den Hasseler Dietz und Kapitän Marc Pawleta besiegte Konopatzki glatt mit 3:0, was den Zwischenstand von 6:7 aus Boyer Sicht nach sich zog.

Unten hatte dann Laagland, der den verletzten Uhl vertrat, keine Chance gegen Labusch, sodass alle Last auf Paul Lange lag, die Niederlage abwenden zu müssen.

Der kampfstarke Boyer Routinier konnte seinen jungen Gegner Salk letztlich mit 15:10 im Entscheidungssatz niederkämpfen und ermöglichte so das Abschlussdoppel beim Stande von 7:8.

Hier behielten Schirlo/Pommer mit 3:1 die Oberhand gegen Perschin/Kroll, wobei Altmeister Michael Schirlo immer wieder mit klug gesetzten Bällen agierte und den Gegner so zu Fehlern zwang, oder Wolfgang Pommer einen punktbringenden Angriffsschlafg ermöglichte, weil der Gegner den Rückschlag schlecht platzierte.

Herren-2. Kreisklasse Gr.2: DJK Olympia Bottrop IV – TTV Hervest Dorsten 9:6

Den dritten Sieg in Folge fuhr Olympias Vierte ein und verschaffte sich so ein kleines Polster von 4 Punkten auf die Abstiegsränge.

Ausschlaggebend für den Heimsieg der Müller-Sechs war das 3:0 der Eingangsdoppel zu Beginn durch Leonhardt/Kurschat, A.Gleiss/Michelbach und Müller/M.Poetsch.

Aufbauend auf dieser Führung legte Heiko Leonhard oben nach und bezwang Asskamp mit 3:1, sodass eine 4;0-Führung zu Buche stand.

Auch Alex Gleiss startete gut gegen Rupietta und erspielte sich eine 2:0-Zwischenführung, die der junge Hervester aber nach grandiosem Spiel in den Sätzen drei bis fünf noch umbog und gewann.

Im Mitteldrittel bot sich dann ein ausgeglichenes Bild, weil beide Spiele im Entscheidungssatz je einmal an Hervest und einmal an Olympia gingen.

Dies setzte sich unten fort, weil Müller gegen den starken Hervester Klümper ohne Chance war und auch Michelbach auf olympischer Seite klar gegen Oelze die Oberhand behielt.

So stand es nach Abschluss des ersten Durchgangs im Einzel insgesamt 6:3 aus olympischer Sicht.

Als dann oben beide spiele gewonnen wurden, weil Leonhardt und Gleiss über Rupietta und Asskamp siegten war der Punktgewinn sicher.

Den Siegpunkt erzielte dann Jörg Müller im letzten Einzel des Abends gegen Oelze, sodass der umjubelte Sieg gefeiert werden konnte.

Herren-2. Kreisklasse Gr.1: TTC Wacker Recklingausen II - DJK Olympia Bottrop V 9:1

Eine absolut indiskutable Mannschaftsleistung brachte dem Schlusslicht beim ebenso punktlosen Kellerkind eine derbe 1:9-Klatsche ein.

Den Ehrenzähler erzielte Daniel Homann mit 3:2 über seinen Recklinghäuser Kontrahenten.

Ansonsten lief bei der Boyer fünften nichts zusammen und so ist auch die letzte Hoffnung dahin, die Spielzeit nicht als punktloser Abstiegskandidat zu beenden.

Senioren 40-Kreisliga B: DJK Olympia Bottrop – SC Buer-Hassel 7:0

Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus dem Gelsenkirchener Norden behielten Detlef Gleiss und seine Mannen deutlich die Oberhand und siegten mit 7:0.

Dabei gestattete der Gastgeber dem Gegner nur 2 Satzgewinne und konnte mit diesem klaren Erfolg seinen Mittelfeldplatz festigen.

Für Olympia punkteten Detlef Gleiss (2), Udo Schrubock, Friedel Oelerich und Günter Mathis im Einzel, sowie Gleiss/Schrubock und Oelerich/Mathis gemeinsam im Doppel.

Erkämpfte ein wichtiges Remis im Abstiegskampf: Die Boyer Kreisligamannschaft v.l.n.r. Stefan Laagland (vertrat Franz Uhl), Wolfgang Pommer, Michael Schirlo, Paul Lange, Kapitän Marc Pawleta und Michael Maryschka
Nach drei Siegen in Serie wieder auf Kurs: Die vierte Herren in der 2.Kreisklasse v.l.n.r. Dirk Kurschat, Alexander Gleiss, Michael Poetsch, Ralf Michelbach, Jörg Müller und Heiko Leonhardt.
Autor:

Sebastian Schmitz aus Bottrop

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.