Dorsten - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

6 Bilder

Fahrt zum Karneval nach Venedig

Wenn die Gondeln Masken tragen,.. dann ist in Venedig Karneval.Der schönste und eleganteste Maskenball, den man sich denken kann. Unter der Reiseleitung des Dorstener Altbürgermeisters machte sich eine Gruppe unternehmungslustiger Leute für ein paar Tage auf nach Venedig. Dort begeisterten uns die stilechten Kostüme, die wunderbaren Masken auf dem Markusplatz und die tolle Atmosphäre der Lagunenstadt.. Ein kleinen Einblick über die unvergessenen Tage übermittelt Birgit Prager

  • Dorsten
  • 15.02.15
  • 2
  • 2
Schloss Raesfeld ist immer ein Ausflug wert.
28 Bilder

Schloss Raesfeld ist immer ein Ausflug wert.

Schloss Raesfeld ist immer einen Ausflug wert. »Wo der Adel gebaut hat, kann man sich getrost niederlassen.« Kurt Tucholsky Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ist ein Besuch im Schloss Raesfeld immer empfehlenswert. Fernab von Trubel und Karneval kann man sich hier bei einem ausgedehnten Spaziergang rund um das Schloss entspannen. Einkehren sollte Mann dann zum Schluss unbedingt bei der Gaststätte Bonhoff zu Kaffee und Kuchen. Hier backt die "Hausfrau noch selber" so der Slogan....

  • Dorsten
  • 15.02.15
  • 13
  • 13
Kraut & Rübe besteht aus Alexandra Pietrucha (Gesang und Percussion), Torsten Schmidt (Gesang und Gitarre), Jörg Schwarz (Gesang und Gitarre), Jochen König (Gesang und Schlagzeug), Dieter Beermann (Gesang und Bass), Torsten Maroon (Akkordeon), Volker Krebs (Keyboard) und Andre Beermann (Keyboard und Schlagzeug). Fotos: Ralf Pieper
5 Bilder

"Kraut & Rübe": Aufsteigender Stern am Jeckenhimmel

So schnell kann es gehen: Erst Ende letzten Jahres haben sich acht Musiker der regionalen Bands "Virus D", "Old Fashion" und "Swinging Boy´s & One" zusammengetan, um gemeinsam Karnevalsstimmung zu verbreiten. Kaum ein halbes Jahr später kam "Kraut & Rübe" beim WDR 4 unter die Top Ten. Wer hätte das gedacht? Als das Musikerurgestein Torsten Schmidt eine Schar erfahrener Musiker aus Dorsten, Wulfen, Haltern und dem umgrenzenden Münsterland zusammenführte, um gemeinsam an einem Musikwettbewerb...

  • Haltern
  • 10.02.15
  • 1

Vorhang auf! Frau Holle im Erzähltheater

Zum ersten „Kamishibai“ in diesem Jahr sind alle Kinder ab 5 Jahren am Donnerstag, 12.02.2015, um 15.30 Uhr in die Stadtbibliothek Dorsten einge-laden. Der Begriff „Kamishibai“ kommt aus Japan und bedeutet Papiertheater. Ein Kasten aus hellem Holz mit Türen, die sich langsam öffnen. Zu sehen ist ein roter Bühnenvorhang – wie im echten Theater. Auf der Bühne entstehen Bilder und Geschichten. Kino im Kopf oder Fernsehen ohne Strom – das ist Kamishibai. Das kleine Theater mit vielen schönen...

  • Dorsten
  • 05.02.15

Lieder von Träumen, Liebe und Schmerz - ein Abend mit persischer Musik

Die persische Musik mit ihren Liedern von glühender Liebe, romantischem Schmerz und unsäglicher Trauer hat 3000-jährige Wurzeln. Gefühlvoll, geheimnisvoll und bildreich sind Sprache und Noten. Am 06. Februar gibt es im Alten Rathaus die Möglichkeit, sich mit „Kian“ auf eine musikalische Reise in den Iran zu begeben. Der Künstler, geboren in Teheran, lebt seit 2001 in Dorsten und freut sich auf sein Debut-Konzert in der heutigen Heimatstadt. Ein Abend, der auch beweist: Zuwanderung heißt...

  • Dorsten
  • 04.02.15
www.eselrock.de

Wer spielt 2015 auf dem EselRock Festival? (Online-Voting)

Auch in diesem Jahr findet am 12. und 13. Juni das EselRock Festival im Weseler Heubergpark statt. Seit dem letzten Jahr haben die Organisatoren den GoldEsel Bandcontest ins Leben gerufen. Bei diesem Bandwettbewerb sollen gerade die kleineren, regionalen Bands die Chance bekommen, einen Auftritt auf dem EselRock Festival zu gewinnen. Aus rund 250 Bewerbungen wurden 10 Bands ausgewählt die sich nun ein spannendes Rennen im Internet liefern. Bis zum 13. Februar kann man seine Favoritenband mit...

  • Wesel
  • 03.02.15
  • 2
  • 3
Abschiedsfeier für Kristina Kruschinski als Chorleiterin mit den Chormitgliedern in Heimathaus Wulfen
3 Bilder

Chorleitung bei Cantus Vivendi wechselt - Kristina Kruschinski verabschiedet

Chor Cantus Vivendi verabschiedet die Chorleiterin Kristina Kruschinski Von der Gründung 2002 bis zum Ende 2014 war Kristina Kruschinski Chorleiterin der ehemals ‚Jungen Chores‘ in der Kirchengemeinde St. Matthäus, der sich seit 2005 ‚Cantus Vivendi‘ nennt. Aus einem Jugendchor entwickelte die Wulfenerin einen gemischten Chor mit momentan 37 Mitgliedern im Alter von 13 - 70 Jahren. Die engagierte Chorleiterin leitete viele Jahre neben diesem Chor auch den Kirchenchor St. Matthäus sowie den...

  • Dorsten
  • 01.02.15
Diese Thriller sind vermutlich nichts für schwache Nerven. | Foto: Piper / Heyne / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Thriller sorgen für Hochspannung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche machen wir es im wahrsten Sinne spannend: mit drei hochklassigen Thrillern. Es geht um Detektive, Geheimagenten, Drogenkartelle, Taliban... Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 27.01.15
  • 8
  • 7
Raben aus Wesel, Kinder der 50er, Fotos aus Herten. | Foto: Klartext-Verlag / Wartberg-Verlag / Sprott & Spohr

BÜCHERKOMPASS: Annäherungen an Bochum, Herten und Wesel

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir drei sehr unterschiedliche Bücher mit regionalem Bezug im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Veit Veltzke: Vier Raben und eine...

  • 20.01.15
  • 11
  • 8
... und privat. Bis 12. Februar kann man sie im Musical "Sister Act" erleben.         Fotos: Privat
2 Bilder

"Sister Act": Beatrice Reece ist Mary Patrick

Sie ist ein echtes Ruhrgebietskind - und irgendwie auch nicht: Beatrice Reece lebt in Duisburg, wuchs in Dorsten auf, aber ihre Eltern sind aus England und den USA. Und ja, sie stammt aus einer Künstlerfamilie, da lag der eigene Weg auf die Bühne nah: Noch bis zum 12. Februar rockt sie als Schwester Mary Patrick das Metronom-Theater am Centro in Oberhausen. Der Wochenanzeiger sprach mit der sympathischen Künstlerin. Wochenanzeiger: Wie gefällt es Ihnen im Ruhrgebiet? Beatrice Reece: Sehr gut!...

  • Dorsten
  • 14.01.15
  • 3
Foto: rororo / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Büro, Business und Karriere

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Berufsleben: Es geht also um die steile Karriere, die lieben Kollegen, die tolle Atmosphäre im Büro... Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 13.01.15
  • 7
  • 4
Der "Krumme Hund" im Westhafen von Wanne-Eickel steht heute leider nicht mehr als Motiv zur Verfügung. Foto: Lokalkompass/Volker Dau
160 Bilder

Foto der Woche 2: Industriedenkmäler und -brachen, die Geschichte(n) erzählen

Im Rahmen unserer Aktion "Foto der Woche" setzen wir wie versprochen die Vorschläge um, die aus den Reihen unserer Teilnehmer gemacht wurden. Der Vorschlag "Denkmäler der Industriekultur" kam von unserem Teilnehmer Armin von Preetzmann sowie die "Industriebrachen" von Siggi Becker. Hinter beiden Themen stecken jede Menge spannende Geschichten und Motive dazu gibt es in der Region satt. Stiftung Industriedenkmalpflege und Tourismus NRW informieren Die Stiftung Industriedenkmalpflege und...

  • 12.01.15
  • 18
  • 40
Die ersten Bücherpakete für 2015 sind bereits geschnürt. Welche Autoren, Themen oder Stilrichtungen wünscht Ihr Euch?

Frage der Woche: welche Bücher interessieren Euch besonders?

Im Rahmen unserer Mitmach-Aktion "Bücherkompass" vergeben wir wöchentlich Bücher an BürgerReporter, die im Lokalkompass Rezensionen schreiben möchten. Fast 100 Menschen schrieben seitdem weit über 200 Rezensionen zu Büchern von über 70 verschiedenen Buchverlagen. Und wöchentlich kommen neue hinzu, darum würden wir gern wissen: Welche Bücher interessieren Euch besonders? Anfangs verlosten wir noch einzelne Werke, aber aufgrund des großen Interesses beschlossen wir bald, wöchentlich mehrere...

  • 08.01.15
  • 25
  • 10
Dieses Internetz und seine Gerätschaften - wo soll das alles bloß hinführen? | Foto: Blessing / Internet-Buchverlag / net-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Internet und Digitalisierung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns dem breiten Themenspektrum Internet und Digitalisierung - aus völlig unterschiedlichen Perspektiven. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • 07.01.15
  • 6
  • 5
31 Bilder

Der Gladbecker Jazzkalender 2015 liegt vor.

Top-Bands bei den Frühschoppen in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Wieder Blues Brothers Show und Gospelkonzerte Rechtzeitig zum Jahresbeginn liegt der Gladbecker Jazzkalender 2015 in Farbdruck vor. Einmal im Monat - ausgenommen die Sommerferien - gibt es wieder einen sonntäglichen Jazzfrühschoppen oder – im Mai und November - eine Jazz-Soiree an einem Freitag. Die Jazz-Soiree war wegen der stillen Sonntage im November eine Verlegenheitslösung. Aufgrund des außerordentlich guten Besuchs und wegen...

  • Gladbeck
  • 05.01.15
Vor 1000 Jahren: Thusnelda, Gattin des Arminius, wird entführt (Historiengemälde, um 1884).
11 Bilder

Neues Jahr 2015: Der alternative Jahresrückblick

Ab jetzt schreiben wir das Jahr 2015. Traditionell geben wir uns im Stadtspiegel zur Einstimmung nicht mit einem einfachen Jahresrückblick zufrieden, sondern beleuchten, was vor 2000, 1000, 500, 200, und in den letzten 100 Jahren so geschehen ist. Reisen Sie also mit uns zurück. 15 n.Chr. - Raub der Thusnelda Vor 2000 Jahren kommt es zu einer der bekanntesten Entführungen der Weltgeschichte: Thusnelda, die Ehefrau des Germanenfürsten und Varusbezwingers Arminius, wird von ihrem Vater Segestes...

  • Dorsten
  • 29.12.14
  • 1
  • 1
Ich Wünsche euch allen schöne Weihnachtstage,

Ich Wünsche euch allen schöne Weihnachtstage,

Ich Wünsche euch allen schöne Weihnachtstage. Wenn es dem einen oder anderen genauso geht wie mir, dann habe ich hier zwei Weihnachtslieder nach meinem Geschmack und nicht das allbekannte. Zwei der ganz großen für euch zu Weihnachten; B.B. King- Merry Christmas Baby Eric Clapton-Cryin Christmas Tears-12-17-98

  • Dorsten
  • 24.12.14
  • 14
  • 9
8 Bilder

Vorweihnachtliches Konzert in Lembeck

Am Sonntagnachmittag fand in Lembeck ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert des Kirchenchores statt. In der sehr gut besuchten St. Laurentius Pfarrkirche lauschten die Zuhörer zunächst dem Saxophonregister der Blaskapelle Harmonie. Auch beim Kinder-Jugendchor Lembeck unter Führung von Stephanie Lotz und dem gemischten Chor Lembeck war das Publikum begeistert mit dabei. Dies setzte sich beim Chor Voices unter der von Eva Czarnuch und dem MGV Deuten geleitet von Bernhard Wolthaus fort....

  • Dorsten
  • 23.12.14
Pralinen, Zitronen oder unsichtbaren Fesseln - welche dieser Bücher packt Euch meisten?

BÜCHERKOMPASS: Pralinen, Zitronen und unsichtbare Fesseln

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Pralinen, Zitronen und unsichtbare Fesseln - Spannung steht auf dem Programm! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Carsten Sebastian Henn:...

  • Essen-Süd
  • 17.12.14
  • 7
  • 6
Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt
16 Bilder

Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt

Sonntagnachmittag auf der Eisfläche in Dorsten am Markt Strahlender Sonnenschein und etwa 5° C, das war nach den letzten verregneten Tagen ein muss nach draußen zu gehen. Viele nutzen den Sonntag, um mit der Familie den Nachmittag auf dem Marktplatz in der Innenstadt und auf der Eisfläche zu verbringen. Naja, eher die Kinder. Die Großen testeten den Glühwein, der bei den Temperaturen am besten schmeckte. In den nächsten Tagen wird es dann wieder eher unbeständig bei Regen und Wind.

  • Dorsten
  • 14.12.14
  • 8

BÜCHERKOMPASS: Lesestoff zur Weihnachtszeit, Teil 2

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche gibt es eine Fortsetzung mit Lesestoff zu den Festtagen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Weihnachten für Kinder "Weihnachten für Kinder" ist...

  • Essen-Süd
  • 10.12.14
  • 10
  • 13
4 Bilder

Bürgermedienpreis für Radiogruppe GenialVital

Die Landesmedienanstalt NRW hat eingeladen, die Bürgerfunkgruppe GenialVital macht sich auf den Weg nach Mülheim an die Ruhr, in die Stadthalle. Sektempfang. 111 Sendungen haben sie bereits zusammen-gestellt, die 112 ist in Arbeit. Einige Preise können sie schon vorweisen und jetzt gibt es noch einen. Am Freitag den 05.12.2014 war es soweit. Aus dem Kreis Recklinghausen war sie die einzige Gruppe die nominiert wurde. Sie bekam den Preis in der Kategorie Lokales. Die Landesmedienanstalt lobt...

  • Dorsten
  • 09.12.14

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.