Dorsten - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Das erste Ampelmädchen Dorstens ist am Westwall zu finden.
2 Bilder

Kleine Ampelrevolution: Erstes Ampelmädchen regelt am Westwall den Verkehr

Röckchen und Zöpfchen geben jetzt am Westwall die Marschroute an: Das erste Ampelmädchen hat Dorsten erreicht. Die alten Streuscheiben mit den bekannten Ampelmännchen waren defekt und mussten ausgetauscht werden. Nach und nach werden ab jetzt auch weitere Ampeln in der Lippestadt umgerüstet. Natürlich nur bei Bedarf, also wenn die alten Streuscheiben defekt sind. Wieso in Dorsten nun auch Mädchen die Lichtzeichenanlagen zieren? Es bedurfte keiner Abstimmung, keines bürokratischen Aufwandes,...

  • Dorsten
  • 01.07.15
2 Bilder

Tag des offenen Gartens.

Am 11. und 12. Juli 2015, ab 11.00 Uhr, ist der offene Garten bei Marita und Gerd Hortmann Bonhoefferring 11 in Dorsten Lembeck zu besichtigen. Es dreht sich an diesen Tagen alles um die Fuchsie. Zu bestaunen sind ca. 250 verschiedene Arten von Fuchsien. Stecklinge und Pflanzen können erworben werden. Mit dabei ist die Hobby-Tonkünstlerin Lucia Lewe aus Haltern-Lippramsdorf. Sie können in netten Sitzecken verweilen, es wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Viel Freude wünsche ich Ihnen.

  • Dorsten
  • 30.06.15
  • 2
Der Lokalkompass kann fliegen! | Foto: Dagmar Drexler
13 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Kompassrosen, überall Kompassrosen!

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass hatten wir die Community nach Fotos gefragt, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: "Zeigt her Eure Kompassrosen". Die Resonanz war erfreulich bunt und vielseitig - typisch Lokalkompass! Lokalkompass-Artikel sind nicht im Handel erhältlich, aber zu besonderen Anlässen verteilen wir an aktive Community-Mitglieder sehr wohl unsere T-Shirts, Kappen oder Notizbücher, um nur einige Beispiele zu nennen. Zudem verdeutlicht die Bildergalerie...

  • 24.06.15
  • 26
  • 28
Foto: Klartext / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Bekannt aus Funk und Fernsehen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns den Stars und Sternchen aus Rock und Pop, der großen Leinwand und der bunten Flimmerkiste. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Goldene...

  • 16.06.15
  • 12
  • 8

Ein Video beweist es jetzt: Das Blasorchester St. Antonius ist völlig abgehoben

Das Blasorchester St. Antonius Holsterhausen Dorf besuchte in starker Besetzung und mit viel Freude das Schützenfest in Dorf Hervest unter der Leitung des Dirigenten Matthias Feller. Der Festumzug am Samstagnachmittag war geprägt von guter Laune und strahlendem Sonnenschein. Am Sonntagmorgen begleitete das Blasorchester die Schützen zur Messe unter freiem Himmel zu Schulte-Tendrichs Kapelle. Im Anschluss daran fand am Festzelt das zweifache Vogelschießen statt, das ebenfalls von den Bläsern...

  • Dorsten
  • 15.06.15
  • 1
Foto: Ralf Pieper
14 Bilder

Lockvogel, Kreidler und Kulinarisches begeistern beim Altstadtfest

Auch in diesem Jahr lockte das Altstadtfest tausende Dorstener in die Innenstadt. An vier Tagen wurde ein Programm geboten, dass für jeden Geschmack etwas bereit hielt. Los ging es mit den Westfalen- und Bezirksmeisterschaften im Radsport am Donnerstag. Zahlreiche Radsportbegeisterte säumten den 1,57 Kilometer langen Rundkurs Auf der Bovenhorst. Am Freitag lud die Händlermeile in der Innenstadt zum Stöbern ein. Schmuck, Deko, Kunsthandwerk und vieles mehr gab es zu entdecken. Der Weinmarkt ist...

  • Dorsten
  • 09.06.15
Der Petticoat war hip as can be - bis der Minirock modern wurde... | Foto: Heini Bergmann

Frage der Woche: Was war in den 60er Jahren modern?

Bei unserer wöchentlichen Buchverlosung geht es diesmal um Erinnerungen an die 60er Jahre, und dazu interessieren uns natürlich auch Eure Erinnerungen: Was war für Euch in den 60er Jahren modern? 2014 war das Jahr, in dem wir uns im Lokalkompass gemeinsam an die Zeit der Babyboomer erinnerten. Im Jahr 2015 wollen wir es etwas allgemeiner anlegen: was sind Eure Erinnerungen an die wilden 60er Jahre? In welchem Lebensabschnitt befandet Ihr Euch, und was war damals für Euch oder Eure Eltern...

  • 04.06.15
  • 15
  • 17
Wenn Mitglieder des Lokalkompass sich treffen, trägt oft auch jemand das T-Short mit der Kompassrose. Dieses Foto zum Beispiel zeigt unsere BürgerReporter Nicole Deucker und Franz Burger beim "LK-Treffen" in Oberhausen. | Foto: Hans-Jörg Lack
158 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Zeigt her Eure Kompassrosen!

Der Lokalkompass feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Eure schönsten Erinnerungen in Textform, sondern wollen nun selbstverständlich auch Eure Fotos sehen. Gefragt sind alle Motive, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: Zeigt uns Eure Kompassrosen! Es ist schön zu sehen, wie viele Erinnerungen unsere Redakteure, Leser und BürgerReporter mit dem Lokalkompass verbinden. Diese Beiträge sammeln wir auf der Themenseite 5 Jahre...

  • 23.05.15
  • 60
  • 49
Baby, Browser, Boom - wie viele ursprünglich englische Wörter mittlerweile wohl im Duden stehen? | Foto: Frank Heu

Frage der Woche: Sind Anglizismen Fremdwörter?

Kurzes Briefing: das Team des Community-Managements würde gerne abchecken, ob es cool und okay für Euch ist, wenn wir in unseren Threads englische Wörter nutzen, oder ob Euch das eher abtörnt. Wie steht Ihr zu Anglizismen? Englisch ist eine globale Sprache. Deshalb finden auch immer wieder englisch anmutende Begriffe Einzug in andere Sprachen. Baby, Handy, Oldie - sind Anglizismen Fremdwörter, die wir uns aneignen müssen, um auf dem Laufenden zu bleiben? Welche Angliszimen sind Euch vertraut,...

  • 21.05.15
  • 21
  • 11
Darüber könnten wir uns mal ein paar Gedanken machen. | Foto: rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Philosophie und Gedankenspiele

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Philosophie, Gedankenspiele und ganz grundsätzliche existentielle Fragen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Schramm / Wüstenhagen: das...

  • 12.05.15
  • 9
  • 7
30 Bilder

Auch der 23. Tiermarkt wurde ein voller Erfolg

Wenn Besucher zu zehntausenden nach Lembeck reisen, kann es nur eines bedeuten: Tiermarkt. Auch in diesem Jahr schaffte es die LIG, Massen in Bewegung zu setzen und lieferte einen gelungenen Tiermarkt ab. Organisator Peter Süthold hatte die Großveranstaltung stets unter Kontrolle. Die Mischung aus Kunsthandwerk, Kulinarischem und natürlich der Tierschau auf dem Schützenplatz bildete eine runde Palette, die kaum Wünsche offen ließ. Natürlich beteiligten sich auch Lembecker Vereine, wie...

  • Dorsten
  • 05.05.15
Foto: Henselowski-Boschmann / Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Erinnerungen an die 50er Jahre

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns einer ganz speziellen Dekade: den 50er Jahrern Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Bernd Storz Wir sind die Kinder der 50er Von...

  • 05.05.15
  • 10
  • 9
15 Bilder

Rhader tanzen zünftig in den Mai

Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit. Die Schützenkapelle Rhade lud wieder zum Tanz in den Mai ein. Die Party Band ZackZillis sorgten in einem großen Festzelt auf dem Schützenfestplatz am Vorwerk für entsprechende Tanz- & Partystimmung. Jung und junggebliebene feierten gemeinsam bis tief in die Nacht und begrüßten den Mai sprichwörtlich völlig "Atemlos". Die Schützenkapelle, die in diesem Jahr auch auf Ihr 130-jähriges Bestehen zurück blicken kann, freute sich über die rundum gelungene...

  • Dorsten
  • 04.05.15
Walter Floss und ein Passant spielen am Handwerkshof eine Partie Schach unter freien Himmel.
3 Bilder

Großfiguren für Schachbrett in Barkenberg warten auf Spielfreunde

Wer das Spiel der Könige auch mal im Freien spielen möchte kann dies jetzt wieder in Barkenberg tun. Im Rahmen des Stadtumbaus entstand in dem Ortsteil ein Großschachfeld neben der Freifläche Dimker Allee / Barkenberger Allee. Ab sofort können hierfür die passenden Großfiguren kostenlos ausgeliehen werden. entweder zu den Öffnungszeiten des SPD Bürgerbüros an der Dimker Allee 12. Diese sind montags und mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr oder auch gerne nach telefonischer Vereinbarung unter...

  • Dorsten
  • 24.04.15
  • 1
Die Community traf sich beim Musical Sister Act: unsere Erinnerung an die "Nonnenwette". | Foto: Bruni Rentzing
3 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Schreibt uns Eure schönsten Erinnerungen

Der Lokalkompass - die Nachrichten-Community für Euren Heimatort, die Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Erinnerungen unserer Redakteure und Verlagsmitarbeiter, sondern natürlich auch von unseren Lesern und Nutzern - direkt aus der Community. Lasst uns in Erinnerungen schwelgen! Fünf Jahre sind eine lange Zeit, in der wir mit Euch zu den verschiedensten Anlässen und Jahrezeiten schon sehr viel erlebt...

  • 22.04.15
  • 67
  • 34
Wo kommt denn dieser Hase her? | Foto: Ursula Hickmann

Frage der Woche: woher kommt der Osterhase?

Diese Woche wollen wir uns mit einer Bildungsfrage beschäftigen und das durchaus streitbare Zusammenspiel aus Brauchtum und Kommerz diskutieren: woher kommt eigentlich der Osterhase? Als Christen feiern wir Ostern als Gedächtnisfeier an die Auferstehung Jesu Christi, der als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Letztes Jahr diskutierten wir am Karfreitag bereits die Frage: warum musste Jesus sterben? Dieses Jahr wollen wir vielmehr darüber lernen, wie es im Laufe der Jahrhunderte zu all den...

  • 03.04.15
  • 16
  • 10
April, April. Kundenberaterin Ricarda Frühauf weist nochmal auf das denkwürdige Datum hin...

April, April: Scherze in der Stadtspiegel-Ausgabe

Der eine oder andere Stadtspiegel-Leser hat es vielleicht gemerkt: In der aktuellen Ausgabe vom 1. April entspricht nicht jeder Bericht der Wahrheit. 1. Streich: Auf dem Titel geht es bereits los: Prämien für gesammelte Hundeköttelchen wird es in Dorsten nicht geben. Aber das haben Sie sich sicherlich schon gedacht, oder? Wir danken Bürgermeister Tobias Stockhoff und Kämmerer Hubert Große-Ruiken für ihren tollen Humor. 2. Streich: Der zweite Scherz, den wir uns mit Ihnen erlaubt haben, drehte...

  • Dorsten
  • 01.04.15
  • 2
  • 1
Andere Generation, andere Interessen? Unser Nutzer Christoph Diederich fotografierte die "Longboard Pirates" aus Hemer. | Foto: Christoph Diederich
14 Bilder

Foto der Woche 8: Phänomen Pubertät

In dieser Woche widmen wir uns einer schwierigen Zeit des Heranwachsens: der Pubertät. Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Lebensabschnitts, und wie läßt sich das kreativ fotografisch darstellen? In der Vergangenheit hatten wir schon den Tag der Jugend als Motto, nun wollen wir uns konkreter um die Pubertät kümmern. Habt Ihr Fotos von Euch selbst als Pubertierende, die Ihr mit der Community teilen möchtet? Habt Ihr Ideen, wie Ihr die Zeit der "Rebellion" gegen die eigenen Eltern bildlich...

  • 23.02.15
  • 31
  • 16
Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
Oben: Die niedlichen Kuscheltiere oben stammen aus der Linse von Achim Nowaczyk und einen bösen Gremlin entdeckte Thorsten Ottofrickenstein unter seinen Stubentigern. Der Troll wurde von Community Manager Stanley  'Good Cop' Vitte skizziert und Ingrid Joemann vereinte auf ihrem Motiv ein "echtes" und ein künstliches Schmusetier. Fotos: Lokalkompass
100 Bilder

Foto der Woche 6: Gremlins, Trolle, Kuscheltiere

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Sabine Hegemann aus Essen-Steele aufgegriffen: Gremlins, Trolle, Kuschelteiere. Sabine hat sich dazu "gute und böse" Figuren gewünscht - hat sie dabei wohl ein wenig an die Mitglieder der Community gedacht? ;-) Wie auch immer: Wir überlassen Euch, was Ihr daraus macht und sind gespannt, wie Ihr Eurer Phantasie und Kreativität bei dem Thema freien Lauf lasst. Ein Gremlin ist ein Fabelwesen und entstand nicht erst, durch die Kinofilme aus der...

  • 09.02.15
  • 14
  • 20
Wer will diese Schnute bützen?
4 Bilder

Frage der Woche: welches Kostüm passt zu mir?

In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dass der Karneval das lokale Geschehen bestimmt. Ob Kamelle, Alaaf oder Helau: Von Altweiber bis Rosenmontag wird hoerzulande gelacht, geschunkelt und gebützt. Aber wie wollen wir uns dieses Jahr verkleiden? Eher albern bis ulkig oder elegant und sexy? Was steht uns am besten zu Gesicht? Egal ob mit Schlapphut oder mit Kopftuch: Unser Redaktionshund Lisa wirkte in der Anprobe als "Captain Jack" noch nicht vollkommen überzeugt. Wurde sie schlecht beraten?...

  • 05.02.15
  • 21
  • 10
Frage der Woche: welche Fragen würdet Ihr gern stellen, welche könnt ihr beantworten? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: welche Fragen wollt Ihr diskutieren?

Mit dieser Frage beenden wir unseren kleinen Frage-Marathon im Januar und läuten zugleich die nächsten Fragerunden ein. Denn nachdem ihr uns zu Fotos, Büchern und Community-Aktionen bereits reichlich geantwortet habt, interessiert uns zuguterletzt: welche Frage der Woche hat Euch bisher am meisten gefallen, welche Themen würdet Ihr Euch wünschen? Immer donnerstags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen,...

  • Wesel
  • 29.01.15
  • 108
  • 10

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.