Kinder sind bei DJK Hüthum-Borghees e.V daheim.

5Bilder

Alle guten Dinge sind „Drei“ – und so nahmen die Nachwuchs- Kickerinnen und -Kicker aus der Evangelischen integrativen Tagesstätte Gasthausstraße zum dritten Mal am Fußballturnier aller Emmericher Kindergärten teil. Auch in diesem Jahr trainierten die kleinen Cracks zur Vorbereitung auf diesen heiß erwarteten Event wieder über Wochen im Hüthumer „Eylandstadion“, auf dem grünen Rasen ihres Partnervereins DJK Hüthum-Borghees, der die Anerkennung als „Kinderfreundlicher Sportverein“ erhalten hat.

Schon die Anreise war für die 12 Kids ein besonderes Erlebnis, mit den Betreuerinnen Beate Flietel und Kathrin Creon erfolgte sie mit dem immer ungeduldig erwarteten Linienbus. Das Training der munteren Truppe hatte diesmal Bambini-Trainer und 2. DJK-Vorsitzender Ludwig Bayer persönlich übernommen. Trotz aller Wetterkapriolen hat das kleine gemischte Team tapfer durchgehalten und bekam von Ludwig Bayer für seinen Eifer am Ende schon mal einen „Trainingsweltmeister“-Pokal überreicht.

Gut vorbereitet und stark unterstützt von einem Supporter-Team aus Mamas, Papas, weiteren Verwandten und den Erzieherinnen lief das Gasthausstraßen-Team dann bei den Spielen auf. Der sportliche Ehrgeiz packte auch die Mädels (von wegen „Männekessport“)! Bei Sonnenschein und tüchtigem Wind kämpften die Kids gegen 7 andere Kiga-Mannschasften. Die Gasthaus- Goalgetter hießen Sarif, Celina und Martyna, und mit ihrer Ausbeute erreichten sie am Ende den 6. Platz, wie auch im Vorjahr. Jetzt erhielten sie ihren „richtigen“ Pokal und gingen stolz, zufrieden und müde nach Hause. Bis zum nächsten Jahr!

Autor:

Luca Kersjes aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.