Brücker Tischtennis: 1. Herren setzen sich mit 9:4 Sieg ins Mittelfeld ab!

Harald Berger/Eberhard Koll blieben inm Einzel wie im gemeinsamen Doppel unbesiegt!
  • Harald Berger/Eberhard Koll blieben inm Einzel wie im gemeinsamen Doppel unbesiegt!
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

Unerwartet glatt mit 9:4 bewältigte das 1. Brücker Herrenteam seine Aufgabe gegen die Tusem-Reserve, die bis dato noch zu den führenden 4 Teams der Bezirksklassengruppe zählte und mit einem Aufstiegsrang liebäugeln konnte. Dies dürfte sich nun erst einmal erübrigt haben. Während die Spieler von der Margarethenhöhe auf den 5. Rang der Liga zurück fielen, hat das Kettwiger Sextett (diesmal wieder in kompletter Formation mit Pascal Lerch angetreten) Rang 8 behauptet und liegt nun nur noch einen Zähler hinter Tusem, aber bereits 4 Zähler von den Abstiegsrängen entfernt. Eifrigste Punktesammler ihres Teams waren Robert Vollmer und Harald Berger, die nicht nur ihre beiden Einzel, sondern auch das Anfangsdoppel mit ihrem jeweiligen Partner Frieg (drittbeste Bilanz aller Doppel in der Liga !) bzw. Koll gewannen und somit insgesamt 6 Zähler beisteuerten. Für die übrigen sorgten Schumacher, Frieg und Koll (je einmal) im Einzel.
Im nächsten Match (am Freitag 23. November 19.30 Uhr, Frintroper Str. 306 a) wartet das Tabellenschlusslicht Adler Frintrop III, das bisher noch keinen einzigen Punkt auf seiner Habenseite hat, auf das Kettwiger Sextett. Alles andere als ein klarer Erfolg wäre daher zumindest vom Papier her eine Überraschung. Aber Papier ist ja bekanntlich geduldig.....

Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.