Brücker Tischtennis: 1. Jungen schaffen zweiten Saisonsieg!

Im 6. Saisonmatch erstmals in Bestbesetzung und dann gleich gewonnen: Die 1. Brücker Jungenmannschaft mit (v.l.n.r.) mit Jérôme Palombo, Paul Berger, Jan Niclas Hüser und Maximilian Main
  • Im 6. Saisonmatch erstmals in Bestbesetzung und dann gleich gewonnen: Die 1. Brücker Jungenmannschaft mit (v.l.n.r.) mit Jérôme Palombo, Paul Berger, Jan Niclas Hüser und Maximilian Main
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

Mit 6:4 über TTV DSJ Stoppenberg II konnte das 1. Jungenteam nicht nur den zweiten Sieg in der Kreisliga einfahren, sondern sich damit auch von der Abstiegszone etwas absetzen.
Grundlage zum Erfolg war die Tatsache, dass das Team in der Saison erstmals wieder mit Jérôme Palombo an Brett 4 (nach längerer verletzungsbedingter Zwangspause) in Bestbesetzung antreten konnte. Somit wurde erstmals 3 Punkte verbucht, die durch Spielgewinne von Paul Berger, Maximilian Main (je 1), Jan Niclas Hüser (2), Jérôme Palombo und das Doppel Paul Berger/Jérôme Palombo sicher gestellt wurden. Das Quartett belegt in der Tabelle aktuell Rang 7, kann sich aber evtl. in der Hinrunde noch um einen Rang verbessern. Hierfür stehen die Chancen nicht schlecht, am Samstag 24. November könnten in Bestbesetzung weitere Punkte im Auswärtsspiel "auf Augenhöhe" bei SG Schönebeck I (15 Uhr, Heißener Str. 74) gesammelt werden!

Dagegen warten die beiden anderen Nachwuchsteams weiterhin noch auf ihr Erfolgserlebnis:
Sowohl das 2. Jungenteam (mit nur 3 Akteuren Alina Berger, Niklas sessler und Benedikt Falkenroth angetreten) als auch das B-Schülerteam (mit Romeo Ladner, Eric Anhalt und Alexander Hein) unterlagen ihren Kontrahenten DJK Dellwig 1910 I bzw. Eintracht Borbeck I mit der Höchststrafe von 0:10, wobei nur einige Satzgewinne zu verzeichnen waren.

Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.