Brücker Tischtennis: 4. Herren schaffen ersten Punktgewinn der Saison!

Die "Amazone" im Team legte die Basis zum Remis: Melanie Grote
2Bilder
  • Die "Amazone" im Team legte die Basis zum Remis: Melanie Grote
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

Tatort eines Tischtennis-Krimis der besonderen Art war am gestrigen Dienstag-Abend die Turnhalle der Schule an der Ruhr, Mintarder Weg, als in der 2. Herrenklasse des Kreises Essen die jeweils 4. Herrenmannschaft des TV Kettwig vor der Brücke (0 - 10 Punkte) und des bis dato noch verlustpunktfreien TTV DSJ Stoppenberg (8 - 0 Punkte, ein Spiel weniger ausgetragen) aufeinander trafen. Der Kettwiger Gastgeber, der gegen den haushohen Favoriten (in Bestbesetzung) locker und unverkrampft ins Spiel ging, gewann überraschend alle 3 Anfangsdoppel (relativ glatt in 3 bzw. 4 Sätzen) und ließ damit Hoffung auf mehr aufkeimen.
Durch Einzelsiege von Thomas Schneller (2), der einen Glanztag erwischte sowie Rolf Breuer (1) spielte das Sextett eine knappe 6:5 Führung heraus, bevor das Spiel zu kippen drohte. Der Gast gewann 3 Spiele in Folge (Mathias Eckardt verlor dabei sein zweites Einzel nach 2:1 Führung in den Sätzen noch mit 3:11 im Entscheidungssatz) und ging seinerseits mit 8:6 in Führung. Der "Krimi" steuerte nach 22.00 Uhr seinem Höhepunkt zu, als Melanie Grote mit einem wahren Kraft- und Willensakt das Kunststück fertig brachte, ein aussichtslos scheinendes Match nach 0:2 Satz-Rückstand noch umzubiegen und mit 11:8 im 5. Satz für sich zu entscheiden. Mit ihrem Erfolg eröffnete sie ihrem Team mit die Chance, im Kampf um ein Remis durch Ausspielen des Schlussdoppels noch einzugreifen, was dem Duo Schneller/Eckardt (in 3 Sätzen 11:7, 11:5 und 11:7) vortrefflich gelang.
Fazit des Spiels:
1. Erfolgreichster Akteur war auf Kettwiger Seite Thomas Schneller, der alles gewann, was es zu gewinnen gab - ob seine beiden Einzel oder die Doppel mit Partner Eckardt.
2. Es war mit 190 Minuten das bislang längste Spiel der Kettwiger in dieser Saison.
3. Die Durststrecke, d. h. die lange punktlose Zeit der Mannschaft ist beendet.
4. Durch den Punktgewinn konnten die Abstiegsplätze erst einmal verlassen werden - das Team belegt aktuell Rang 8.
Diesen zu verteidigen, steht für die nächste Bewährungsprobe beim Tabellen-Vierten TTV Burgaltendorf II auf der Agenda. Am Samstag 17. November startet die Begegnung um 18 Uhr in der Grundschule Holteyerstraße 25.

Die "Amazone" im Team legte die Basis zum Remis: Melanie Grote
Das "doppelt" siegreiche Doppel im Team setzten den Schlusspunkt zum Remis: Mathias Eckardt (links) und Thomas Schneller,.
Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.