Brücker Tischtennis: Mit Power aus der Herbstpause!

Gegen TTSC Mülheim III hofft  das 1. Herrenteam wieder auf ein Erfolgserlebnis mit positivem Punktekonto!
2Bilder
  • Gegen TTSC Mülheim III hofft das 1. Herrenteam wieder auf ein Erfolgserlebnis mit positivem Punktekonto!
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

Mit Ausnahme der Kettwiger Pokalmannschaft, die es zwischenzeitlich im WTTV-Pokal bis ins Halbfinale geschafft hat, hatten die übrigen Aktiven des TV Kettwig vor der Brücke während der Herbstpause Gelegenheit, neue Kraft zu schöpfen und sich gezielt auf die kommenden Aufgaben einzustimmen:

Bereits am Montag 22. Oktober kommt es für die 3. Herren als aktuellem Tabellenführer der 2. Herrenklasse (Gruppe 3) um 19.45 Uhr in der Turnhalle Amselstr. 36 zum Vergleich mit DJK Stadtwald IV. Der Gastgeber wartet immer noch auf seinen ersten Punkt und belegt momentan Rang 8. Sollte die Brücker "Dritte" in derzeitiger Bestbesetzung (mit Julian Knorr) an die Tische gehen, dürfte sie eigentlich nichts anbrennen lassen. Das Team kann übrigens nicht mehr auf seine bisherige Nr. 1 Markus Tenschert zurückgreifen, die mit ihrem 4. Einsatz in der 2. Mannschaft (Kreisliga) die Spielberechtigung für ihr bisheriges Team verloren hat.

Am Dienstag 23. Oktober steigt auch die 4. Herrenmannschaft in ihre 4. Spielwoche der Saison ein: Sie hofft fest darauf, dass möglichst wieder alle Leistungsträger gesund an Bord sein werden, wenn sie es um 19.30 Uhr auf eigenen Tischen am Mintarder Weg mit keinem geringeren als dem Tabellenführer aus der direkten Stadtnachbarschaft TTC Werden III zu tun hat. Der Ausgang des Vergleichs dürfte offen sein, zumal die Werdener zuletzt nur mit reichlich Glück gegen Post SV Telekom II 9:7 gewannen und dabei fast ins Straucheln kamen.

Am Samstag 27.Oktober steht für das 2. Jungenteam um 15 Uhr (Reuenberg 161) das nächste Auswärtsspiel bei Ruwa Dellwig I auf dem Programm. Es könnte zu einem Match "auf Augenhöhe" kommen, bei dem das Kettwiger Team gar keine so schlechte Karten haben dürfte. Die Dellwiger Tabellennachbarn haben lediglich einen Zähler mehr auf ihrem Punktekonto.

Im ersten Heimspiel der Saison sollte es für das B-Schülerteam gegen TV Kupferdreh I (27. Okt. Sa 15.30 Uhr, Schmachtenbergstr. 60) besser als beim missglückten Start laufen und vielleicht der erste Punkt eingefahren werden.

Im nächsten Match der Kreisliga, Gruppe 2 stellt sich für die 2. Herren am Samstag 27. Okt. (16 Uhr, Mintarder Weg 43) mit Tusem IV ein deutlich anderes Kaliber als zuletzt vor: Mit Tusem 4 kommt der aktuelle Tabellenvierte von der Margarethenhöhe nach Kettwig, der allerdings ein Spiel weniger als der Gastgeber absolviert hat. Im wesentlichen besteht das Gästeteam aus Spielern der ehemaligen 1. Herrenmannschaft des Tus Holsterhausen, dessen TT-Abteilung vor Saisonbeginn geschlossen zu Tusem gewechselt war. Eine sicherlich nicht leichte Aufgabe gegen das Team von der Margarethenhöhe, das bisher nur im Spiel gegen den ebenso noch unbesiegten VfB Frohnhausen II mit 2:9 allerdings ohne ihre etatmäßigen Nr. 2 und 3 (Fromm und Hannemann) arg Federn lassen musste. Es wird bereits auf das Abschneiden im Doppel ankommen und darauf, wie stimulierend sich die Unterstützung durch den Kettwiger Fanblock auf das Gastgeberteam im Kampf gegen die Tusem-Routiniers auswirken wird.

Für die 1. Herren als Tabellensiebtem mit ausgeglichenem Punktekonto wird es am Samstagabend ab 18.30 Uhr (Zunftmeisterstr. 21-25) in Gruppe 3 der Bezirksklasse Ernst, wenn mit dem TTSC Mülheim III ein ernst zu nehmender Prüfstein auf dem Programm steht. Die Mülheimer liegen nur einen Zähler hinter Kettwig und haben gemessen an der Einzel-Bilanz im mittleren Paarkreuz die erfolgreichsten Spieler ihres Teams aufgeboten. Auch in der Doppelbilanz liegen die Mülheimer mit 7:6 (gegenüber 5:8 bei Kettwig) vorn.

Am Sonntag 28. Oktober vervollständigt das 1. Brücker Jungenteam mit seinem Auswärtsmatch die Kettwiger Spielwoche.
Nach 3 Niederlagen in Folge ist das Quartett, das leider in allen bisherigen Matches auf seinen wichtigen Leistungsträger Jérôme Palombo (Hand-OP) verzichten musste, auf Rang 8 der Kreisliga gelandet und benötigt aus der nächsten Partie beim TV Kupferdreh II (10 Uhr, Hinsbecker Berg 30) dringend Punkte! Die Kupferdreher liegen momentan in der Tabelle nur um einen Rang besser als die Kettwiger, die bei einem Sieg den wichtigen Anschluss ans Mittelfeld herstellen könnten.

Gegen TTSC Mülheim III hofft  das 1. Herrenteam wieder auf ein Erfolgserlebnis mit positivem Punktekonto!
Platzt in dieser Saison endlich der Knoten für das 1. Jungenteam?  Von links nach rechts: Jérôme Palombo (bisher verletzt), Paul Berger, Jan Niclas Hüser, Maximilian Main
Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.