Brücker Tischtennis-Nachwuchs: 1. Jungenteam beendet Negativserie!

Den ersten Saisonsieg für die 1. Jungen  "gebunkert": (v.l.n.r.) Paul Berger, Jan Niclas Hüser, Maxi Main - nicht im Bild: Alina Berger
4Bilder
  • Den ersten Saisonsieg für die 1. Jungen "gebunkert": (v.l.n.r.) Paul Berger, Jan Niclas Hüser, Maxi Main - nicht im Bild: Alina Berger
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

In der abgelaufenen Spielwoche kamen zwei der 3 Nachwuchsmannschaften des TV Kettwig vor der Brücke zu Punkten. Vor allem bei der 1. Jungenmannschaft scheint der Knoten geplatzt zu sein, denn sie fuhr ihren ersten Saisonsieg ein:
In der Jungen-Kreisliga stand das 1. Jungenquartett beim TV Kupferdreh II förmlich mit dem Rücken zur Wand, denn eine Niederlage hätte mit Sicherheit ein Abrutschen ans Tabellenende und einen größeren Abstand auf die Nicht-Abstiegsplätze bedeutet. Außerdem musste das Team immer noch auf seinen Leistungsträger Jérôme Palombo verzichten, dafür rückte Alina Berger ins Aufgebot.
Leider kam das Team wie schon in früheren Partien wieder schlecht aus den Startlöchern. Nach den Anfangsdoppeln (1:1, Gegenzähler durch das Duo Maxi Main/ Alina Berger) und 3 Niederlagen in Folge bei den anschließenden Einzeln ließen bei einem Rückstand von 1:4 nicht Gutes vermuten.
Der Spielstand ließ dann aber wohl die Alarmglocken läuten und alle weiteren Begegnungen - die beiden letzten jeweils im 5. Satz - wurden gewonnen!
Am Ende stand aufgrund der großen mannschaftlichen Geschlossenheit ein knapper, aber alles in allem verdienter 6:4 Sieg und 3 weitere Punkte auf der Habenseite des Teams, das vorerst die Abstiegsränge verlassen hat.
Zum ersten Saisonsieg trugen folgende Spieler mit ihren Erfolgen im Einzel bei:
Paul Berger (1), Maxi Main (1), Jan Niclas Hüser (2), Alina Berger (1) und das Doppel Berger/Main.
Als nächste Bewährungsprobe steht für die Brücker "Erste" das schwere Match gegen SV Moltkeplatz II (6. der Tabelle) am Samstag 3. November 15.30 Uhr in der Turnhalle der Schmachtenbergschule an.

Mit einem in der Höhe etwas unerwarteten 8:2 Sieg kehrte das 2. Brücker Jungenteam aus Dellwig (Ruwa I) zurück. Benedikt Falkenroth und Seyid Ballhause (der übrigens sein erstes Match im blauen vdB-Trikot bestritt) blieben im Einzel und im Doppel (mit ihren Partnern Niklas Leon Kaes bzw. André Riekewald) unbesiegt. Je einen Zähler steuerten Kaes und Riekewald im Einzel bei.
Jedoch nur einige Stunden nach dem Erfolgserlebnis kam die Ernüchterung: Der erste Saisonsieg, der zudem noch recht opulent ausfiel und ganze 4 Punkte eingebracht hätte, war bereits wieder Makulatur. Wegen eines Regelverstoßes (es wurde leider nicht die richtige Spieler-Reihenfolge auf das Formular übertragen) erhielten die Dellwiger am sogenannten "grünen Tisch" eine 10:0 Wertung und damit alle 4 Punkte zugesprochen. Die Konsequenz für die Tabelle: Das Kettwiger Team rutscht auf den vorletzten Platz zurück!
Im nächsten Match (Heimspiel am Samstag 3. November 15.30 Uhr Turnhalle Schmachtenbergschule) wird es darauf ankommen, gegen DJK Kray 09 I wieder die Bestleistung abzurufen und möglichst viele Punkte einzusammeln.

Gegen TV Kupferdreh I standen die Chancen für das Kettwiger B-Schülerteam in der Kreisliga gar nicht so schlecht. Als aber feststand, dass es wegen kurzfristiger Absage nur mit 2 anstelle der vorgesehenen 3 Spielern antreten konnte - wodurch den Gästen bereits 3 Zähler kampflos zufielen - , sanken die Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg rapide. Dabei hatte das verbliebene Duo durchaus noch die Möglichkeit, zumindest ein 5:5 Remis zu erreichen. Leider gingen zwei Spiel- entscheidende Einzel knapp mit 9:11 bzw. 6:11 im 5. Satz verloren, so dass für die Kettwiger am Ende 4 Gegenzähler und 1 erreichter Punkt auf der Habenseite blieben.
Die Kettwiger Gegenzähler erspielten sich das Doppel sowie Eric Anhalt (1) und Romeo Ladner (2) in ihren jeweiligen Einzeln.
In der Tabelle bleiben die Kettwiger B-Schüüler weiterhin Schlusslicht mit nunmehr 1 - 7 Punkten und muss nun auf den ersten Saisonsieg beim Tabellennachbarn TTV Altenessen I (Sonntag 4. November 10 Uhr Altenessener Str. 491) hoffen.

Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.