KSV-Tischtennis: Bezirksklassen-Teams kommen arg unter die Räder!

Nicht viel zu bestellen hatten die beiden überörtlich engagierten Kettwiger Herrenteams 1 und 2 in ihren zurückliegenden Partien: Beim Tabellensechsten TV Kupferdreh III gab es eine klare 1:9 Niederlage,
dessen Ergebnis allerdings nicht den Spielverlauf wieder gibt. 3 Begegnungen gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen, zwei davon endeten im Entscheidungssatz mit gerade einmal 2 Bällen Differenz gegen die Kettwiger Gäste. Für den verhinderten Frank Anhalt rückte aus der eigenen "Zweiten" Alexander Kraft nach, aber auch er war gegen den ehemaligen Nachwuchstrainer Sebastian Krupp chancenlos. Ganz leer ging er aber nicht aus, Kraft hatte bereits an der Seite von Harald Berger im Anfangsdoppel für den Kettwiger Ehrenzähler gesorgt.
Da auch die übrigen Konkurrenten in direkter Liganachbarschaft ohne Punktgewinne blieben, hat das Tabellenbild über die Karnevalstage weiter Bestand. Auch im nächsten Match gegen den starken Tabellenvierten DJK Dellwig 1910 I (Herbstmeister) hängen für die Kettwiger die Trauben recht hoch (Samstag 15. Februar 18.30 Uhr, Schmachtenbergarena).
Dass auch das 2. Herrenteam des KSV im Match gegen den Mülheimer Tabellendritten TTC Olympia II kaum Ambitionen auf einen Punktgewinn haben würde, war wohl jedem klar. Durch den Ausfall ihrer etatmäßigen Spieler Simon Schumacher und Eberhard Koll (Brett 2 und 4) tendierten die Aussichten gegen Null, daran konnten auch die aus ihrer Liga (1. Herrenklasse) ausgeliehenen und dort bisher recht erfolgreichen Rainer Rehosek und Gerd Steinebach vom 3. Herrenteam nichts ändern. Am Ende war mit 0:9 und 5:27 Sätzen zum zweiten Mal (nach DJK Dellwig 1910) die "Höchststrafe" fällig!
Am Sonntag 16. Februar (11 Uhr Schmachtenbergarena) bietet sich dem 2. Herrenteam des KSV eine weitere Chance auf evtl. Punktgewinne:
Dann stellt sich mit Eintracht Borbeck I die Mannschaft vor, die ihrerseits auch mit Personal- bzw. Ersatzproblemen zu kämpfen hat und gegen die der einzige Punktgewinn der Kettwiger in der Hinrunde zustande gekommen ist.

Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.