KSV-Tischtennis: Harmonischer Saisonausklang für 1. Herren!

Erfolgreichster Punktesammler des Abend: Harald Berger vom 1. KSV Herrenteam.
  • Erfolgreichster Punktesammler des Abend: Harald Berger vom 1. KSV Herrenteam.
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

Die noch ausstehende und wegen einer schulinternen Veranstaltung in der "Schmachtenbergarena" vorgezogenen Begegnung hatte zwar nur noch statistischen Wert, wurde von den Kettwigern aber durchaus ernsthaft angegangen: Das Sextett beschloss am Donnerstag 3. April seine Saison mit einem 9:5 Heimsieg (30:19 Sätze) gegen den direkten Verfolger DJK Eintracht Borbeck I und drehte damit die 5:9 Niederlage aus der Hinrunde um. Das Match fand in der Turnhalle der Schule an der Ruhr am Mintarder Weg statt, wo normalerweise die Heimspiele der 3. und 4. Herren über die dortigen blauen Tische gehen.
Der Kettwiger Gastgeber, der ebenso wie die Gäste einen etatmäßigen Spieler des Teams ersetzen musste (für den erkrankten Frank Anhalt rückte "Routinier Eberhard Koll von der eigenen "Zweiten" ins Aufgebot nach), legten einen Start nach Maß hin und gingen durch die Doppel Vollmer/Kullik und Koll/Berger sowie in den Einzeln durch Robert Vollmer, Marco Kullik, Michael Frieg und Harald Berger bereits mit 6:2 in Führung.
Der bekanntliche "Drops" schien so gut wie gelutscht. Die Borbecker kamen zwar noch einmal bis auf 5:7 heran, wobei Pascal Lerch für einen weiteren Kettwiger Gegenzähler gesorgt hatte. Aber die Erfolge von Frieg und Berger in ihrem zweiten Einzel setzten die Schlusspunkte unter eine alles in allem noch recht erfolgreiche Saison, in der die ursprünglich gemeldete Stammbesetzung verletzungsbedingt selten komplett an die Tische gehen konnte.
Der 8. Tabellenplatz ist den Kettwigern damit in Gruppe 3 der Bezirksklasse nicht mehr zu nehmen, vielleicht kann man sich je nach Abschneiden der Konkurrenz noch um einen weiteren Rang verbessern.
Erfolgreichster Spieler des Abends war Harald Berger, der allein an 3 Zählern seines Teams beteiligt war.
3 Spieler des Kettwiger Teams können übrigens in der Rückrunde eine zweistellige Einzel-Bilanz vorweisen, zwei von ihnen (Brett 3 und 4) haben dafür gesorgt, dass das mittlere Paarkreuz im mannschaftsinternen Vergleich am besten abgeschnitten hat:
1 Robert Vollmer 12:10 Siege
3 Marco Kullik 13:6 Siege
4 Michael Frieg 12:8 Siege

Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.