Der andere Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug an der Kinderklinik in Bochum, am 16.09., 9.00 bis 15.00 Uhr

16. September 2012
09:00 Uhr
Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet, 44791 Bochum
4Bilder

Hier stehen die wertvollen Stücke:
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhruniversität Bochum
im St. Josef Hospital
Alexandrinenstraße 5 in Bochum.
Bitte folgen Sie den Pfeilen (Parkplatz vorhanden).
Das wird geboten: Ein Flohmarkt speziell der besonderen
Art rund um das Kind.
Kleidung von 0-16 Jahre . Kleidung für Kinder mit Handicaps
. eine Kinderbetreuung
Für Verkäufer: Die Kleidung, die Sie verkaufen möchten
(bitte nach Größen sortiert), können Sie werktags bis zum
08.09.2012 in der Stiftung Kinderzentrum Ruhgebiet abgegeben.
Immer in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr. Es wird
ein gemeinsamer Vertrag abgeschlossen.
Für Käufer: Sie suchen nicht gerne? Dann sind Sie bei uns
genau richtig! Wir haben für Sie schon alles nach Größen vorsortiert.
Sie müssen nur noch zum richtigen Tisch gehen.
Das Grundprinzip Sie erhalten von uns eine Kundennummer,
mit der wir Ihre Artikel auszeichnen. Die Kleidung wird
nach Größen sortiert auf Tischen angeboten und vorab mit
Ihrem Preis versehen. Der Flohmarktbesucher kauft ein und
bezahlt an einer Zentralkasse. Sie müssen nicht selber hinter
einem Tisch stehen und die Besucher finden einen guten sortierten
Flohmarkt vor. Das Einkaufen macht dann Spaß!
Bei Fragen erreichen Sie uns so
T 0234 509 28 00, www.kiz-ruhr.de,
E iris.vonderlippe@kiz-ruhr.de
E svenja.schmidt@kiz-ruhr.de

Autor:

Heike Kehl aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.