1LIVE KRONE 2012

6. Dezember 2012
20:00 Uhr
Jahrhunderthalle Bochum, 44793 Bochum

Zum 7. Mal kommt die 1Live Krone in die Jahrhunderthalle Bochum.
Die Moderatoren Sabine Heinrich und Chris Guse werden die Verleihung von Deutschlands größtem Radio-Award, am 06.12.2012 ab 20:00 Uhr, unvergesslich machen. Da es sich bei der 1LIVE Krone um einen Publikumspreis handelt, entscheiden die 1LIVE-Hörer, welche der insgesamt 26 nominierten Bands und Einzelkünstler die begehrten Auszeichnungen in folgenden 6 Kategorien erhalten:
- Bester Künstler (Tim Bendzko, Chima, Max Herre, Fritz Kalkbrenner, Philipp Poisel)
- Bester Live-Act (Die Ärzte, Casper, Deichkind, Donots, Kraftklub)
- Beste Band (Die fantastischen Vier, Madsen, MIA., Silbermond, die Toten Hosen)
- Bester „PlanB“-Act (Boys Noize, Frittenbude, Get Well Soon, Kettcar, der König tanzt)
- Beste Single (Asaf Avidan & The Mojos „One Day/Reckoning Song“ (Wankelmut Remix), Cro „Easy“, Lena „Stardust“, Marteria, Yasha & Miss Platnum „Lila Wolken“, Die Toten Hosen „Tage wie diese“
- Bestes Album (Cro „Raop“, Deichkind „Befehl von ganz unten“, Kraftklub „Mit K“, Seeed „Seeed“, Xavas „Gepsaltene Persönlichkeit“
Jeder Voting-Teilnehmer hat die Chance am 06.12.2012 dabei zu sein und die Verleihung live zu erleben.
Im Dampfgebläsehaus an der Jahrhunderthalle werden am Tag vor und parallel zu der Verleihung exklusive Konzerte stattfinden.
Der Sender überträgt die Show am gleichen Tag ab 20 Uhr im Radio und als Videostream auf www.1live.de. Das WDR Fernsehen strahlt zeitversetzt ab 22 Uhr aus.

Autor:

Janina Schulzki aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.