10 Jahre als Rad-Nomaden um die Welt

6. Oktober 2011
20:00 Uhr
babasu, 47057 Duisburg

160 000 km durch 5 Kontinente

10 Jahre lang radelten Dorothee Krezmar und Kurt Beutler kreuz und quer um den Globus und legten dabei 160.000 km zurück.
Für sie ist das Fahrrad das ideale Reisemittel, um sich fremden Kulturen und Menschen zu nähern. 5 Kontinente, 58 Länder, 330 Platten, 70 Reifen, 17 Felgen, 20 Paar Bremsklötze, 50 Ketten, 33 Radlerhosen und unzählige Abenteuer ist ihre erstaunliche Bilanz......
Als Soloradler lernten sich die beiden 1994 in der patagonischen Pampa kennen. Der “Zufall” wollte es, dass beide ihren Transfer bei der selben Fluggesellschaft gebucht hatten, so trennten sich ihre Wege erst in Rom. Hoch über dem Atlantik träumten sie von der gemeinsamen großen Radtour. “Open-end” war ihre Devise, also ohne lästiges Rückflugticket, welches das Ende der Reise schon im voraus bestimmen würde. Doch so richtig daran zu glauben fiel den beiden damals schwer.
Aus der Träumerei wurde schließlich diese Mammut-Reise. Natürlich gab es auch Tiefschläge, doch ihre Radreise stand vom Anfang bis zum Ende unter einem Glücksstern.
Auf ihrer Odyssee lernten die Radnomaden eine viel bessere Welt kennen als die von den Medien gezeichnete.
Was die beiden vorantrieb waren die Natur, die verschiedenen Landschaften und die überwältigende Gastfreundschaft die sie weltweit erleben durften. Sie waren Gäste in einfachsten Hütten und riesigen Luxusvillen. Neben den Begegnungen mit den verschiedenen Menschen, genossen sie das einfache Nomadenleben.
Sie überquerten 45 Pässe über 4000 Meter, dabei stießen sie sogar fünf mal in Höhen über 5000 Meter vor. Die Wüsten Australiens und Afrikas durchquerten sie bei 50 Grad Celsius. Dagegen sank das Thermometer im Himalaya und den Anden bis auf minus 15 Grad.
Die gemeinsamen Erlebnisse brachten Dorothee und Kurt immer näher zusammen und sie entdeckten für sich die Langsamkeit, schließlich stand ihre Reise unter dem Motto „Reduce Speed“.
Erleben Sie mit den beiden Rad-Nomaden die Höhen und Tiefen dieser Weltreise. Sie versuchen nicht die Welt zu erklären, es ist vielmehr ihr Lebensstil, den sie mit beeindruckenden Bildern im Vortrag beschreiben.
Der packenden Lichtbilder-Vortrag findet am Donnerstag 06. Oktober 2011 um 20:00 Uhr statt.
Veranstaltungsort: baba su, Im Tectrum Duisburg, Bismarckstr. 120, 47057 Duisburg
Eintritt: 8 € / ADFC-Mitglieder 6 €

Autor:

Michael Kleine-Möllhoff aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.