Nachspielzeit | Lesung Ralf Koss - Nach dem Anpfiff alles möglich

Nach dem Anpfiff alles möglich
Komik, Freundschaft und Begeisterung. Was Ralf Koss von Fußballspielen, Auswärtsfahrten und verloren geglaubten Spielen erzählt, stößt bei Fans aller Vereine eigene Erinnerungen an. Die Dauerkarte kennt er noch als Abrissblock während der 1970er Jahre. Damals hielt er die Zebras als Teilnehmer im UEFA-Pokal für unabsteigbar. Für das Bühnenprogramm „Nach dem Anpfiff alles möglich“ hat er Literarisches zusammengestellt, mit dem er dem Glück im Fußball auf die Spur kommt. Heute kaum zu glauben, seine Erfahrungen mit dem MSV spielen dabei eine Rolle, aber auch die Sehnsucht von Vierten Offiziellen nach ihrer wahren Bestimmung. Oft ist die Komik bei dieser Glückssuche nur einen Spielzug entfernt. Wie im Stadion werden Fußballschlager, Vereinshymnen und Fangesänge nicht fehlen.
Ralf Koss erfuhr schon als Kind bei Verwandtenbesuchen, wie wichtig Geschichten über den MSV für eine lebhafte Unterhaltung sind. Der Schriftsteller und Journalist schreibt unter dem Pseudonym Kees Jaratz seit 16 Jahren den Zebrastreifenblog. Neben seiner literarischen Arbeit beschäftigt er sich in Sachbüchern, Vorträgen und Bühnenprogrammen mit Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets.

Ein Projekt im Rahmen von Kreativ.Quartiere, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und umgesetzt von ecce - european centre for creative economy
Ort: Das PLUS am Neumarkt, Neumarkt 19, 47119 Duisburg-Ruhrort
Zeit: 12. Juni, 19 Uhr
Eintritt frei(willig) Hutveranstaltung

Autor:

Heiner Heseding aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.