"Werde Klimastadtführer*in!" Ein Workshop der BUNDjugend am 25. und 26. Oktober in der VHS Essen.

25. Oktober 2014
10:00 Uhr
VHS Essen, 45127 Essen

Der Workshop der BUNDjugend findet in Kooperation mit Transition Town - Essen im Wandel und der VHS Essen statt und richtet sich an alle, die Lust haben, anderen zu zeigen, wie klimafreundliches Leben in unserer Stadt Spaß macht.

Das BUNDjugend-Projekt about change möchte dazu animieren, den eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten und lädt deshalb zu Klima-Stadtführungen und Klima-Experimenten ein. Geh mit uns auf Spurensuche: Wo trägt unser Leben besonders zum Klimawandel bei? Wo gibt es bereits Alternativen?
Bei Stadtrundgängen kann vermittelt werden, welchen CO2-Abdruck wir im Schnitt durch unsere Ernährung, unseren Energieeinsatz, unsere Mobilität oder durch den Kauf von Konsumgütern in der Atmosphäre hinterlassen – und wie man diesen reduzieren kann.
Ziel ist, gemeinsam eine klimabewusste Stadtführung für Essen zu entwickeln, Orte in der Stadt aufzuzeigen, an denen Ansätze für ein klimafreundliches Leben direkt in die Tat umgesetzt werden können.

Wann und wo?
Zeit: Samstag, 25.10.14, 10-20 Uhr (inkl. Abendessen)
und Sonntag, 26.10.14, 10-15 Uhr. Ort: VHS Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen
(5 min. fußläufig vom Hbf. Essen entfernt)
Kosten für Seminar und Verpflegung übernimmt die BUNDjugend.
Verbindliche Anmeldung zum Workshop bis 20.10.14 (solange Plätze frei sind) bei aboutchange@bundjugend.de
Mehr zum Projekt about change erfährst du unter www.aboutchange.de

Autor:

Susanne Wiegel aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.