Balkan-Brass in der Bleckkirche - „Klangkosmos Weltmusik“ mit der Brass-Band „Balkansambel“

13. Oktober 2017
20:00 Uhr
Bleckkirche, 45889 Gelsenkirchen
In der Bleckkirche gibt die sechsköpfige Formation „Balkansambel“ am Freitag einen Einblick in die Facetten der reichen Brass-Traditionen des Balkans. | Foto: alba Kultur, Köln
  • In der Bleckkirche gibt die sechsköpfige Formation „Balkansambel“ am Freitag einen Einblick in die Facetten der reichen Brass-Traditionen des Balkans.
  • Foto: alba Kultur, Köln
  • hochgeladen von Lokalkompass Gelsenkirchen

Die Konzertreihe "Klangkosmos Weltmusik", die aus fernen und nahen Ländern Musiker nach Gelsenkirchen holt, setzt sich mit einem Auftritt der slowakischen Brass-Band "Balkansambel" fort.
Am Freitag, 13. Oktober, begrüßt die Bleckkirche, Bleckstraße 62, die sechs Musiker der Formation Balkansambel, die sich seit ihrer Gründung 2010 zu einer der bekanntesten Blaskapellen der Slowakei entwickelt hat. Die Band wird besonders für ihre Fähigkeit geschätzt, scheinbar unvereinbare musikalische Stile zu mischen.

Freitag, 13. Oktober

Komponist und Multi-Instrumentalist des Ensembles ist Marek Pastírik. 2016 veröffentlichte das Balkansambel sein zweites Album Šlamastika. Es hat auf vielen großen Festivals auf dem Balkan und in Osteuropa gespielt und war auch schon zu einer Tournee in Indien eingeladen. Nun kommt die Band mit ihrer akustischen instrumentalen Sextett-Formation zu einer Tournee in den Klangkosmos NRW.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es zu 10 beziehungsweise ermäßigt 8 Euro an der Abendkasse. Heranwachsende bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Infos und Reservierungen unter Telefon 595984 oder mail@bleckkirche.info.

Autor:

Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.