Das Amphitheater wird gerockt!

27. Mai 2012
18:00 Uhr
Amphitheater, 45883 Gelsenkirchen
In Kalender speichern
25. Mai 2012
18:00 Uhr
26. Mai 2012
18:00 Uhr
27. Mai 2012
18:00 Uhr

In Kalender speichern

Pure Vorfreude herrscht bei den Metalfans schon jetzt. Denn Pfingsten wird gerockt. Foto: Thorsten Seiffert
  • Pure Vorfreude herrscht bei den Metalfans schon jetzt. Denn Pfingsten wird gerockt. Foto: Thorsten Seiffert
  • hochgeladen von silke sobotta

Am Pfingstwochenende feiert das ROCK HARD FESTIVAL sein 10- jähriges Jubiläum im Amphitheater des Nordsternpark am Rhein-Herne-Kanal, das bedeutet auch: 10 Jahre Freiluft-Gitarre !

2003 wurde zum ersten Mal das Amphitheater gerockt, als die Redaktion der namensgebenden Zeitschrift ihre Vision vom eigenen Festival verwirklichte. »An der Zielsetzung hat sich nichts geändert. Wir wollen ein fanfreundliches Festival für alle Generationen und Genres anbieten. Das Besondere ist, dass die Bands federführend von unserem Chefredakteur Götz Kühnemund gebucht werden. Und dass der seine Nase im Wind hat, ist ja wohl jedem klar!«, verspricht ROCK HARD-Herausgeber Holger Stratmann augenzwinkernd gleichbleibende Qualität. Die spricht sich weltweit in der Szene herum. »Ein Veranstalter aus dem Ausland erkannte auf den ersten Blick „Besitzer riesiger Plattensammlungen“ unter den Besuchern. Ein besseres Kompliment kann man dem ROCK HARD FESTIVAL kaum machen, insbesondere in Zeiten, in denen „Metal“ mitunter Bestandteil des Mainstreams geworden ist.« Ebenso überzeugt vom Konzept des Festivals ist der WDR Rockpalast, der den Szene-Event erneut dokumentiert.
Ganz oben auf den Plakaten stehen die Glamrocker W.A.S.P., die mit einer besonderen Show zum 30-jährigen Bandjubiläum ihren Ruf als unterhaltsame Festivalband unterstreichen werden. Daneben stehen zwei Deutschland-Premieren im Fokus: UNISONIC nennt sich eine neue Metal-Allstar-Band um die ehemaligen Helloween-Mitglieder Kai Hansen und Michael Kiske, die kultigen Denim-Rocker von TURBONEGRO spielen ihre erste Festival-Show mit dem neuen Sänger Tony Sylvester.
Noch etwas flotter geht es bei den Briten BOLT THROWER zur Sache, die als „Motörhead des Death Metal“ einen ihrer seltenen Open Air Auftritte bestätigt haben. Ebenso rar machen sich die Kalifornier PSYCHOTIC WALTZ, deren Progressiv Metal die Glanzzeiten des Genres mit gestaltet haben. Noch exklusiver dürften deutsche Festival Auftritte der Fantasy-Ikonen MAGNUM sein, deren Sänger Bob Catley zuletzt bei Avantasia zu hören war. Hardrock-Geschichte haben auch GIRLSCHOOL geschrieben, die ihr „Hit And Run“-Programm von 1981 wiederbeleben. Nicht weniger prominent sind HELL, die Band um den Produzenten Andy Sneap (u.a. Accept, Kreator, Megadeth) und den Schauspieler David Beckford, die mit „Human Remains“ eines der Heavy Metal-Alben des Jahres 2011 eingespielt haben. „Party Pur“ ist ganz sicher bei „30 Jahre TANKARD“ angesagt, während GRAVEYARD mit einer „Nr. 1“ Chartposition als Empfehlung aus Schweden anreisen. Das Quartett gilt als Vorreiter einer jungen Retrowelle, deren Vorbilder Led Zeppelin und Black Sabbath sind.
Wie immer also ein handverlesenes, originelles Programm mit exklusiven Auftritten und den heißesten Themen der Szene!
Nur 7.500 Karten werden für das Amphitheater verkauft, das mit seinen aufsteigenden Rängen auch für die perfekte Sicht aufs Bühnengeschehen sorgt. »Das vergleichsweise „intime“ Ambiente ist nach wie vor der größte Pluspunkt der Veranstaltung«, betont Stratmann den stets familiären Charakter des Festivals, bei dem sich die Musiker gerne unter das Publikum mischen und die Fans mit Sprechchören die Security (!) feiern. Metal Market, Disco und Karaoke runden das Programm ab.
Es gibt noch Karten für Kurzentschlossene:
Tageskasse Freitag : 35,-- €
Tageskasse Samstag + Sonntag : 45,-- €

Autor:

silke sobotta aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.