Kultur in Gelsenkirchen im gesuchten Zeitraum

  • 27. August 2010 um 16:00
  • Devenstrasse 121
  • Gelsenkirchen

Nordsternstammtisch zeigt DVD

Der nächste Geschichtsstammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark findet am 27.8.10, um 16 Uhr, in der Gaststätte Norkus, 45899 GE - Horst, Devenstr. 121 , statt. Neben Geschichtliches wird eine DVD zur Lesung im Stollen vorgeführt. Der Eintritt ist frei.

Wieder mit dabei beim "C4-Festival": The Herbs!
  • 27. August 2010 um 18:00
  • kultur.gebiet Consol
  • Gelsenkirchen

"Consol4-Festival" rockt Bismarck

Kaum sind die letzten Töne der "Bismarcker Rocktage" verklungen, da geht es auch schon wieder rund auf Consol: Die Interessengemeinschaft kulturschaffender Musikerinnen und Musiker in Gelsenkirchen e.V. (IkM) bringt das jährliche "C4-Festival" auf die Bühne des kultur.gebietCONSOL. Am Freitag und Samstag (27. und 28. August) präsentieren sich Bands aus dem Musikprobenzentrum Consol4. Mit dabei sind am Freitag "Die Wommis" mit deutschem Pop-Rock, die "Friday's", die mit ihren Blues-Cover-Stücken...

  • 2. September 2010 um 20:00
  • Schloss Horst
  • Gelsenkirchen

Tangokonzert mit anschließender Milonga im Schloss Horst am 2.10. 2010

Sa. 02.10.10, 20 Uhr im Schloss Horst, Turfstr.21, 45899 Gelsenkirchen-Horst Eintritt 12.-€, erm.: 10,- € TANGO-LIVE: mit der Gruppe „Por el Tango“ "... Musik vom tiefsten Herzen für die ganze Seele" "Por el Tango" nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise in die Seele des Tangos. Mit Bandoneon, Viloncello und Gitarre hauchen Karin Eckstein, Maxine Neumann und Peter Ernst ihren Arrangements bekannter und weniger bekannter Tangos neues Leben ein. Im Zentrum des Trios steht dabei die...

  • 3. September 2010 um 20:00
  • Spunk
  • Gelsenkirchen

Geschichtenabend im Kulturzentrum Spunk

Schwankmärchen aus aller Welt Am Freitag, den 3. September um 20:00 Uhr taucht das Spunk im Rahmen des MärchenErzählFestival.2010 in die Märchenwelt ein: Kuhfladen, die sich in Prinzessinnen verwandeln, Mönche, die aus Steinen Suppe kochen und junge Helden, die den steinigen Weg der ersten Liebe betreten. Melanie Goebel präsentiert vielseitig, frech, unkonventionell und voller Lebenslust die Schwankmärchen aus aller Welt. Internationale Geschichten aus Portugal..., Irland und dem Orient. Ein...

  • 6. September 2010 um 09:00
  • Gesundheitshaus Gelsenkirchen
  • Gelsenkirchen

Inneres Gleichgewicht durch Kunst

In diesem Kurs werden die speziellen Fähigkeiten und Vorlieben jedes Einzelnen gefördert, um im weitesten Sinne kunsttherapeutisch das innere Gleichgewicht zu stärken und durch eigene künstlerische Arbeiten zu mehr Freude und größerer Harmonie zu gelangen. Kurs-Nr.: G1020707 Wann: montags, 06.09.2010 - 29.11.2010 Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr Kursdauer: 10 Termine Wo: Gesundheitshaus Gelsenkirchen Leitung: Gisela Trautmann-Webeler

  • 11. September 2010 um 11:00
  • Schalker Straße
  • Gelsenkirchen

Schalker Straßenfest am Samstag, 11.09.10 von 11:00-22:00 Uhr

Schalker Straße: Straßenfest am Samstag, 11.09.10 von 11:00-22:00 Uhr Die neue Werbegemeinschaft Schalker Straße hat für kommenden Samstag ein Straßenfest organisiert. Das letzte Fest liegt schon 7 Jahre zurück. In der Vergangenheit kamen zu dieser Veranstaltung 20000-30000 Besucher. Einfach mal reinschauen und mitfeiern! Um 11:00 Uhr geht es mit einem Fassanstich los.

  • 11. September 2010 um 20:00
  • Gesamtschule
  • Gelsenkirchen

Nichts als Kuddelmuddel. Emscher – Lippe – Theater in Horst

Nichts als Kuddelmuddel. Emscher – Lippe – Theater in Horst Der Bezirksbürgermeister West und die Kultur ArGe Gelsenkirchen – West laden ein zur Aufführung der Komödie des Emscher – Lippe – Theaters. Das Stück „Nichts als Kuddelmuddel findet statt, am Samstag, 11.September 20.00 Uhr und am Sonntag 12. September 17.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Devensstraße 15 in Gelsenk. .- Horst statt. - Einlass ist jeweils eine Stunde früher – Der Eintritt kostet 11.00 Euro. Karten sind im Vorverkauf...

  • 12. September 2010
  • Musiktheater im Revier
  • Gelsenkirchen

Theaterfest im Musiktheater im Revier

Theaterfest im MiR! Am Sonntag, dem 12. September öffnet das Musiktheater ab 11:00 Uhr ganztägig seine Pforten zum beliebten Theaterfest. Die "Theatergemeine Gelsenkirchen e.V." wird mit einem eigenen Stand im Foyer vertreten sein. Dort erfahren Sie mehr über die Äktivitäten und die kommenden Veranstaltungen der TG. Bei einem unterhaltsamen Programm für die ganze Familie mit Kostümversteigerung, Kinderschminken, Technikshow, öffentlichen Proben und Quizveranstaltungen rund ums "Schönste...

  • 12. September 2010 um 20:00
  • Gesamtschule
  • Gelsenkirchen

Nichts als Kuddelmuddel. Emscher – Lippe – Theater in Horst

Nichts als Kuddelmuddel. Emscher – Lippe – Theater in Horst Der Bezirksbürgermeister West und die Kultur ArGe Gelsenkirchen – West laden ein zur Aufführung der Komödie des Emscher – Lippe – Theaters. Das Stück „Nichts als Kuddelmuddel findet statt, am Samstag, 11.September 20.00 Uhr und am Sonntag 12. September 17.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Devensstraße 15 in Gelsenk. .- Horst statt. - Einlass ist jeweils eine Stunde früher – Der Eintritt kostet 11.00 Euro. Karten sind im Vorverkauf...

  • 13. September 2010 um 09:00
  • Gesundheitshaus Gelsenkirchen
  • Gelsenkirchen

Inneres Gleichgewicht durch Kunst

In diesem Kurs werden die speziellen Fähigkeiten und Vorlieben jedes Einzelnen gefördert, um im weitesten Sinne kunsttherapeutisch das innere Gleichgewicht zu stärken und durch eigene künstlerische Arbeiten zu mehr Freude und größerer Harmonie zu gelangen. Kurs-Nr.: G1020707 Wann: montags, 06.09.2010 - 29.11.2010 Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr Kursdauer: 10 Termine Wo: Gesundheitshaus Gelsenkirchen Leitung: Gisela Trautmann-Webeler

  • 14. September 2010 um 16:00
  • ev. Gemeindehaus
  • Gelsenkirchen

Großes Kinder Musical Casting

Großes Kinder-Musical Casting am 14. / 21. 09.2010 Das C-ju der evangelischen Gemeinde Gelsenkirchen, Robertr-Koch-Str. 3a, ruft zum großen Musical Casting auf: Alle Musik und Schauspiel begeisterte Kinder im Alter von 8-14 Jahren sind hiermit aufgefordert sich am kommenden Dienstag den 14.09 oder am 21.09.2010 in der Zeit von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr in der Aula des evangelischen Jugendheimes (C-Ju) zu melden. Aufgeführt wird am 12.12.2010 das moderne Musical „ Weihnachtssupersonderangebot“ in...

Kurt Küther (links) und Reinhold Adam bei der Lesung 2009 | Foto: Foto Nattermann
3 Bilder
  • 17. September 2010 um 17:00
  • Am Bugapark
  • Gelsenkirchen

Geschichtsforum Nordsternpark setzt traditionelle Lesung im Stollen fort

Aktuelle Information zur Lesung im Schein von Grubenlampen: Kurt Küther fällt für die Lesung aus - Nun lesen Kumpel für Kumpel Der für diese Lesung vorgesehene Literat Kurt Küther ist durch eine unfallbedingte Verletzung ausgefallen, so dass der Ablauf der Lesung umdisponiert wurde. Statt des Titels „Küther liest Küther“ werden nun „Kumpel für Kumpel „ lesen. Neben den Initiatoren der Lesung, Reinhold Adam und Willi Weiß, werden auch Friedhelm Schwickert (Geschichtsforum) und Ernst Bechtloff...

15 Watt sind genug!!! | Foto: Patrick S.
  • 17. September 2010 um 19:00
  • Bahnhofs-Center
  • Gelsenkirchen

15 Watt rocken um Beuys

Das City Center am Gelsenkirchener Hauptbahnhof beherbergt derzeit die Ausstellung „Im Spannungsfeld des erweiterten Kunstbegriffs – Gelsenkirchener um Beuys“ unter der Obhut der SMG (Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH). Die Aktivitäten des Beuys-Vertrauten Johannes Stüttgen als Lehrer am Grillo-Gymnasium werden hier mit den Arbeiten seiner damaligen Schüler, nostalgischen Einzelobjekten und einer Chronologie der Ereignisse dokumentiert. Aber es soll nicht nur dem Aufbruch...

  • 19. September 2010 um 18:00
  • Musiktheater im Revier
  • Gelsenkirchen

22. Preisträgerkonzert der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.

Das 22. Preisträgerkonzert: Die Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. ehrt zu Beginn der Spielzeit 2010/2011 die beliebteste Solistin und den beliebtesten Solisten der letzten Spielzeit. Diese werden ausschließlich von den Mitgliedern der TG, also von den Zuschauern gewählt. In einem feierlichen Rahmen wird den beiden Künstlern des MiR die „Arbeiterfigur in Bronze“, der Künstlerin Tisa von der Schulenburg, durch den Oberbürgermeister Frank Baranowski und dem Vorstand überreicht. Moderiert wird der...

  • 20. September 2010 um 09:00
  • Gesundheitshaus Gelsenkirchen
  • Gelsenkirchen

Inneres Gleichgewicht durch Kunst

In diesem Kurs werden die speziellen Fähigkeiten und Vorlieben jedes Einzelnen gefördert, um im weitesten Sinne kunsttherapeutisch das innere Gleichgewicht zu stärken und durch eigene künstlerische Arbeiten zu mehr Freude und größerer Harmonie zu gelangen. Kurs-Nr.: G1020707 Wann: montags, 06.09.2010 - 29.11.2010 Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr Kursdauer: 10 Termine Wo: Gesundheitshaus Gelsenkirchen Leitung: Gisela Trautmann-Webeler

  • 24. September 2010 um 20:00
  • Liebfrauenkirche / Philipp-Neri-Zentrum
  • Gelsenkirchen

Hip-Hop im Philipp-Neri-Zentrum: Live-Musik mit Eure Jungs am 24.9.2010

Die Gelsenkirchener Hip-Hop Combo Eure Jungs tritt am Freitag, 24.9.2010 im Philipp-Neri-Zentrum auf. Für Eure Jungs ist es bereits der zweite Auftritt im Rahmen der von der Mobilen Jugendarbeit organisierten Live-Musik-Reihe Rockshows. Die Nachwuchs-Band, bestehen aus Johann Schmidt (17) , Dominik Kurek (15) und Patrick Renner (19), feierte vor einem Jahr ihr Debüt. Die Songs der drei Gelsenkirchener Jungs zeichnen sich durch humorvolle, ironische, aber auch sehr ernste Texte aus. Los geht es...

Märchenerzählstunde der Klasse 6b
  • 25. September 2010 um 14:00
  • Mulvany Realschule
  • Gelsenkirchen

Bismarcker Quartiersfest an der Mulvany Realschule

Zum zweiten Mal organisierte die Quartierswerkstatt in der Kolberger Straße das Quartiersfest in Gelsenkirchen-Bismarck (Haverkamp) unter dem Motto „Märchen aus allen Kulturen“. Durch die im letzten Jahr begründete Zusammenarbeit zwischen der Mulvany Realschule und der Quartierswerkstatt war die Schule intensiv an den Vorbereitungen beteiligt. Sie stellte schließlich der Quartierswerkstatt den Schulhof, die Bühne (Pausenhalle Ost) und die Räumlichkeiten zur Verfügung. Aber die Mulvany...

  • 27. September 2010 um 09:00
  • Gesundheitshaus Gelsenkirchen
  • Gelsenkirchen

Inneres Gleichgewicht durch Kunst

In diesem Kurs werden die speziellen Fähigkeiten und Vorlieben jedes Einzelnen gefördert, um im weitesten Sinne kunsttherapeutisch das innere Gleichgewicht zu stärken und durch eigene künstlerische Arbeiten zu mehr Freude und größerer Harmonie zu gelangen. Kurs-Nr.: G1020707 Wann: montags, 06.09.2010 - 29.11.2010 Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr Kursdauer: 10 Termine Wo: Gesundheitshaus Gelsenkirchen Leitung: Gisela Trautmann-Webeler

  • 4. Oktober 2010 um 09:00
  • Gesundheitshaus Gelsenkirchen
  • Gelsenkirchen

Inneres Gleichgewicht durch Kunst

In diesem Kurs werden die speziellen Fähigkeiten und Vorlieben jedes Einzelnen gefördert, um im weitesten Sinne kunsttherapeutisch das innere Gleichgewicht zu stärken und durch eigene künstlerische Arbeiten zu mehr Freude und größerer Harmonie zu gelangen. Kurs-Nr.: G1020707 Wann: montags, 06.09.2010 - 29.11.2010 Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr Kursdauer: 10 Termine Wo: Gesundheitshaus Gelsenkirchen Leitung: Gisela Trautmann-Webeler

Aylin Aykan gestaltet das Klavierkonzert. | Foto: Bleckkirche
  • 7. Oktober 2010 um 17:30
  • Bleckkirche
  • Gelsenkirchen

Dialog der Erscheinungen

Überraschend reiche Klangwelten tun sich auf – türkische Klaviermusik von den Schatzkammern der Osmanen bis zu den jungen Istanbuler Komponisten der Gegenwart. Das außergewöhnliche Konzert gestaltet die Münchner Pianistin Aylin Aykan, die am Donnerstag (7.) in der Bleckkirche zu Gast ist. Im Rahmen des offiziellen Projekts zur Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 „Dialog der Erscheinungen“ schlägt Aylin Aykan ihre Brücke des interkulturellen Dialogs vom Orient zum Okzident auf der verbindenden...

  • 8. Oktober 2010 um 18:00
  • Polizeipräsidium
  • Gelsenkirchen

'Rock inne Polizei-GaraGEn' 2010

Die Kultveranstaltung findet in diesem Jahr am 8. Oktober statt. Die Musik wird von Riff, Electrixouls, Rhythm Deep, Breakout und natürlich der Poliband 'geliefert'. Vorverkaufsstellen sind die Polizeihauptwachen in Buer und Gelsenkirchen. Die Karten kosten hier 5,-- Euro, an der Abendkasse 6,-- Euro. Aber Achtung: Die 'Rock-inne-Polizei-GaraGEn' waren bisher immer frühzeitig ausverkauft! Der Erlös kommt auch in diesem Jahr wieder einem guten Zweck zu. Einlass zu der Veranstaltung am...

  • 11. Oktober 2010 um 09:00
  • Gesundheitshaus Gelsenkirchen
  • Gelsenkirchen

Inneres Gleichgewicht durch Kunst

In diesem Kurs werden die speziellen Fähigkeiten und Vorlieben jedes Einzelnen gefördert, um im weitesten Sinne kunsttherapeutisch das innere Gleichgewicht zu stärken und durch eigene künstlerische Arbeiten zu mehr Freude und größerer Harmonie zu gelangen. Kurs-Nr.: G1020707 Wann: montags, 06.09.2010 - 29.11.2010 Uhrzeit: 09:00 - 10:30 Uhr Kursdauer: 10 Termine Wo: Gesundheitshaus Gelsenkirchen Leitung: Gisela Trautmann-Webeler

Osman Engin | Foto: Referat Kultur GE
  • 15. Oktober 2010 um 19:00
  • kultur.gebiet Consol
  • Gelsenkirchen

„Crime Night auf Consol“

Eine Brücke von der Metropole Ruhr nach Istanbul wird am Freitag (15.) ab 19.30 Uhr im Consol-Theater, Bismarckstraße 240, geschlagen. Mit dabei sind hochkarätige Krimiautorinnen und -autoren aus Deutschland und der Türkei: Esmahan Aykol, Wilfried Eggers, Osman Engin und Marcel Feige. Die Band „Kulak“ sorgt für anatolische Klänge vom Feinsten. Den deutschen Lesepart übernimmt Jörg Hustiak vom WDR-Sprecherensemble, die WDR-Moderatorin Marija Bakker führt durch den Abend. Die Veranstaltung findet...

8 Bilder
  • 16. Oktober 2010
  • Propsteikirche St. Augustinus
  • Gelsenkirchen

Eindrucksvolle Kunstausstellung "SEELENBRETTER" in der Propsteikirche St. Augustinus, Gelsenkirchen

Am vergangenen Wochenende wurde die eindrucksvolle Kunstausstellung in der St. Augustinus Kirche eröffnet. SEELENBRETTER , der Künstlerin Bali Tollak aus Schwabbruck in Oberbayern, sind bis zum 12. Dezember werktags von 10-18 Uhr (bitte Rücksicht bei Gottesdiensten) zu sehen. Die Künstlerin hat 30 Seelenbretter in der Kirche aufgestellt, sie begann mit dieser Kunst im Jahre 2002 und verfügt über 200 Kunstwerke dieser Art, sie wurde animiert durch Totenbretter im Bayrischen Wald, die dort als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.