Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Hamminkeln, Marktstraße 5. Unter dem Titel „Gewaltprävention in der häuslichen Pflege“ werden praxisnah Ursachen, Strategien für Angehörige und Möglichkeiten der Unterstützung durch Außenstehende besprochen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich bis 14. Juni telefonisch anmelden unter (0 28 52) 95 99 351 oder per E-Mail an angelikafloss@web.de

Autor:

Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. aus Düsseldorf

Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf
+49 211 24086919
schicht@alzheimer-nrw.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.