BLUES - NIGHT am 10.12.2011 im Freizeitzentrum Lüner Höhe in 59174 Kamen

10. Dezember 2011
20:00 Uhr
Freizeitzentrum , 59174 Kamen
4Bilder

Für alle Fans der Blues- und Soulmusik bietet das Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str.18 in Kamen zum krönenden Jahresabschluss noch einmal ein tolles Live-Programm an. Am Samstag, den 10.12.2011 gastieren im Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str.18 in Kamen, im Rahmen der „Blues Night! drei der spielerisch sicher besten Blues- und Soulbands des Kreises. Ab 20:00 Uhr treten die Bands „Yellow Express“, Blues Unlimited und die „Marius Tilly Band“ auf und werden den Fans dieses Genres ordentlich einheizen.

Den Musikerinnen und Musikern der Band „Yellow Express“ steckt das Malochen im Blut. Mit Hits von Soulgrößen wie Wilson Picket, Arethea Franklin, Sam&Dave, James Brown, Eddie Floyd und Stevie Wonder bringt Yellow Express selbst Westfalen zum Tanzen.Kein Wunder: Drums, Bass und Percussion grooven, als seien sie dazu geboren. Gitarre und Keyboard bringen den Funk, den Blues, den Rock. Die Leadsängerin brennt mal eben ein vokales Feuerwerk ab. Im Background liefern die drei Sexiest Women in Soul eine mitreißende Show. Und vorne an der Rampe veredeln Trompete, Posaune und Saxophon den Sound mit unverwechselbar fetten Bläserriffs. „Yellow Express“ hat Seele und sie machen eine verdammt gute Show.

Die „Marius Tilly Band“ hat in einem Jahr mit über 50 Gigs und zwei CD-Veröffentlichungen einen gelungenen Start für eine viel versprechende Blues/Rock-Karriere hingelegt. Mit dem Blues im Zentrum ihrer Musik und diversen anderen Stilrichtungen, wie Rock, Pop, Soul, Funk und Jazz weiß Marius Tilly (guitar, vocals) sowohl kritische Musikerohren, als auch ausgelassenes Feierpublikum zu begeistern. Mit den beiden Ausnahmetalenten Benjamin Oppermann (bass) und Maximilian Wastl (drums) an seiner Seite, spielte er bereits im Vorprogramm der Bluescompany, in Clubs von der Spree bis zum Kölner Dom und natürlich in der Bluesszene im heimischen Ruhrgebiet. Im Gepäck hat das Trio hauptsächlich eigene Songs aber auch bekannte Klänge von Muddy Waters bis Jimi Hendrix oder von Ray Charles bis Stevie Wonder bescheren dem Hörer ein unvergessliches Live- Erlebnis.

Nach ausgiebigen, musikalischen Ausflügen in andere Musikrichtungen, mit Bands wie Zoppo Trump, Nicky Gebhard + Geefresh, usw. verbunden mit CD-Produktionen, vielen Touren, Radio, TV und gemeinsamen Konzerten u.a. mit Joe Cocker, Ian Gillan, Roger Chapman, Pete York, Dexter Gordon ist „Ferdi“ Eberth zu seiner ursprünglichen, musikalischen Leidenschaft dem Blues in all seinen Facetten zurückgekehrt. Damit kann man „Blues Unlimited“ als die legitime Nachfolgegruppe der „Ferdi – Eberth – Blues - Band“ bezeichnen, die von Anfang 1979 bis Mitte der 80-ziger nicht nur regional große Erfolge verzeichnete und Kultstatus hatte. Im Repertoire der Band finden sich Stücke der legendären Bluesgrößen, Songs der moderneren Bluesszene und eigene Kompositionen. Alles so arrangiert, dass Blues Unlimited als Trio den Stücken gerecht werden kann.

Einlass: ist ab 19:30 Uhr. Beginn: 20:00 Uhr. Eintritt: AK: 5,00 €

Autor:

Michael Wrobel aus Kamen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.