Tom Liwa - Songpoet Nr. 1 Live im Kamener Freizeitzentrum zu Gast 19.01.2013

19. Januar 2013
20:00 Uhr
Freizeitzentrum , 59174 Kamen

Tom Liwa - Songpoet Nr. 1 Live im Kamener Freizeitzentrum zu Gast 19.11.13

Für alle Fans von akustischer Musik startet die Reihe "Winterklang" im Kamener Freizeitzentrum Lüner Höhe. 2013 gibt es wieder absölute Topacts dieser Musik sind im Rahmen der Reihe "Winterklang" zu Gast im Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str.17 in 59174 Kamen. Hier die Termine im Überblick:

19.01.2013 Tom Liwa , 25.01.13 Bardic 23.02.13 Lauscher 23.04.13 Bernd Begemann Ticketreservierung unter e-post@jfz-kamen.de oder telefonisch unter 02307 12552

Vom Musikexpress über Rolling Stone bis hin zu SPEX sind sich alle einig: der deutsche "Neil Young" und einer der besten Singer(Songwriter des Landes überhaupt ...TOM LIWA ... und das tollste: er kommt live am 19.01.2013 nach Kamen ins Freizeitzentrum Lüner Höhe. Tickets VVK: 7,00 € AK:9,00 €. Tickets ab sofort in der Vorreservierung per mail unter e-post@jfz-kamen.de Ein tolles Konzert für Freunde der handgemachten Singer / Songwriter- Tradition! Sein aktuelles Album "Goldrausch" wurde gerade von den Lesern des Musikexpress zu eine der 20 wichtigsten Platten des Jahres gekürt.

Tom Liwa gründete 1985 die Band Flowerpornoes, die 2007 nach zehnjähriger Pause wieder ein Album veröffentlichte. Seit Mitte der 1990er Jahre tritt er außerdem als Solokünstler auf und arbeitet an verschiedenen Projekten. Tom Liwa ist Vater von vier Kindern.
Zwischen Mai 2006 und Herbst 2007 leitete er zudem Meditationsseminare, unter anderem im Riesengebirge in Polen oder im Ammerland. Sein seit Anfang der 2000er Jahre bestehendes Interesse an der Spiritualität im Alltag spiegelt sich in seinen Werken aus dieser Zeit wider. Ebenso hält Tom Liwa Songschreibe-Workshops.
Weiterhin beschäftigt sich Liwa mit Prosa. Im März 2009 schloss er die Arbeit an seinem bisher nicht veröffentlichtem Erstlingswerk FIONN ab, aus dem er seither nach manchen Konzerten liest.
Diskographie
Flowerpornoes
· 1987: Make Up
· 1988: Stardust Kiddies
· 1989: Pumpkin Tide
· 1989: As Trivial As Life And Death
· 1993: Mamas Pfirsiche (Für schlechte Zeiten)
· 1994: Red' nicht von Straßen, nicht von Zügen
· 1996: Ich & Ich
· 2007: Wie oft musst du vor die Wand laufen bis der Himmel sich auftut?
Solo
· 1998: Voeding (Glitterhouse Mailorder only) (auch komplett enthalten als „Hidden Tracks“ auf der Maxi „Funkysexy“)
· 2000: St. Amour
· 2001: Evolution Blues
· 2001: Staefa CH (Glitterhouse Mailorder only)
· 2002: Lopnor (zusammen mit Florian Glässing; Normal Records)
· 2002: Two Originals of Tom Liwa (Doppelalbum mit „Ich reite ein Pferd auf dem sonst nur Frauen reiten“ und „Nostalgia No Existe“)
· 2004: Dudajim
· 2004: Traumdeuter (zusammen mit Thomas Jarmer)(Single + 3 Videos)
· 2005: Glauberg/California (Glitterhouse Mailorder only)
· 2008: Komm Jupiter (zusammen mit seiner Begleitband „die Blauen Flecken“)
· 2009: Eine Liebe ausschließlich
· 2012: Goldrausch
No Existe
· 2001: Tom Liwa No Existe
· 2002: Nostalgia No Existe (Enthalten in „2 Originals of Tom Liwa“)
Kompilationen
· 1993: Remember... (Track: Flowerpornoes: „Übern Berg“)
· 1998: Paradies der Ungeliebten.de (Track: „Stunde des Zweifels“)
· 2003: Müssen alle mit (Track: „Konfuzius und der Wolf“)
· 2004: Müssen alle mit 2 (Track: „U.A. Chinesischer Zirkus“)
· 2004: Müssen alle mit - Ewig schön (Track: Flowerpornoes „London, London“)
· 2004: Müssen alle mit 3 (Track: Garish mit Tom Liwa „Ingwer“)
Projekte
· 1997: Tim Isfort Orchester - Tim Isfort Orchester (Als Gastsänger, Tracks: „Als Sie Zwanzig Waren“ und „Houston Sauerland“)
· 2006: Werner Muth/Manuela Weichenrieder/Arms Akimbo/Tom Liwa - Ich könnte mir ein Fahrrad leihen
· 2009: Werner Muth/Manuela Weichenrieder/Arms Akimbo/Tom Liwa - Muths Koffer
· 2008: Dokumentarfilm Wir haben die Musik – Unterwegs mit Tom Liwa (Länge: 48 Minuten) von Marc Ottiker
Produzententätigkeiten
· 1996: Alexandra Gilles Videla - Unter Wasser (Co-Produzent unter dem Pseudonym „Thorsten Körner“)
· 1997: Himmel -Himmel (Produzent) (Erste Band von Florian Glässing, CD unveröffentlicht)

Autor:

Michael Wrobel aus Kamen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.