Kultur in Kleve im gesuchten Zeitraum

  • 4. Oktober 2020 um 11:30
  • Museum B.C. Koekkoek Haus
  • Kleve

SALONKONZERT MIT DAVID DYAKOV

KLEVER GITARRENKONZERTE IM MUSEUM B.C. KOEKKOEK-HAUS Salonkonzert mit David Dyakov, Konzertgitarre Romantik, Klassik & Barock Sonntag, 04. Oktober 2020, 11:30 Uhr B.C. Koekkoek-Haus, Koekkoek-Platz 1, 47533 Kleve Der bulgarische Gitarrist David Dyakov gehört zu den bedeutendsten Gitarrenkünstlern seiner Generation. Mit acht Jahren erhielt er seinen ersten Gitarrenunterricht. Bereits 3 Jahre später führte ihn sein außergewöhnliches Talent als Jungstudent an die neue bulgarische Musikhochschule...

  • 15. März 2022 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Die Falle

3 Hauptdarsteller aus Sturm der Liebe, Julian Schneider, Jenny Löffler und Patrick Dollmann sind am Dienstag, 15. März 2022 in Kleve zu Gast und präsentieren um 20 Uhr in der Stadthalle das Kriminalstück "Die Falle". In einem Chalet in den Bergen bei Chamonix spielen sechs Personen ein mörderisches Spiel: Eigentlich scheint das Landhaus geradezu wie geschaffen für romantische Stunden des frisch vermählten Paares Florence und Daniel Corban. Doch nach einer ersten Krise verlässt Florence im...

  • 13. Mai 2022 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

frisch beflügelt. Konzert mit dem Stefan Schöler Trio

Die Klever Konzerte laden zum Schöler Trio am neu lackierten Flügel in der Stadthalle ein Frisch beflügeltes Wiedersehen oder wunderliche Feierlichkeiten Der Lack war nicht ab, aber über Jahrzehnte unansehnlich geworden. Der Steinway-Flügel der Stadthalle klingt fantastisch - und sah aus wie ein altes Möbel. Im vergangenen Jahr wurde er endlich zum Lackierer gebracht und kam nach Wochen der Abwesenheit frisch lackiert „nach Hause“. Die Coronazeiten waren jedoch ungünstig für Konzertplanungen,...

  • 15. Mai 2022 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

Bouquet de fleurs. Konzert mit dem Duo Calanthe

Duo Calanthe mit Stipendiatinnen des Deutschen Musikwettbewerbs Geige und Harfe offerieren ein „Bouquet des fleurs“ Kleve. Im Mai erblüht die Natur in bunter Farbenpracht, und so passt das Konzert „Bouquet des fleurs“ des Duo Calanthe perfekt in diesen Monat. Zum Abschluss der Besonderen Reihe gastieren zwei Musiktalente aus der Konzertförderung des Deutschen Musikrats im Museum Kurhaus. Die Geigerin Mascha Wehrmeyer und die Harfenistin Lea Maria Löffler offerieren am Sonntag, 15. Mai, 18 Uhr...

Foto: Bo Laola
4 Bilder
  • 17. Oktober 2022 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Paul Abraham

Hier ein Video zur Produktion Am 17.10.2022 in Kleve! Paul Abraham von Dirk Heidicke (Uraufführung) Mit Susanne Bard & Jörg Schüttauf Tickets Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu Beginn der 1930er Jahre die Bühnen der Welt eroberte. Doch das Leben des genialen Tonsetzers verlief nur bis zum Januar 1933 operettenhaft – mit...

  • 6. November 2022 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

Gitarre und Violoncello tanzen über die Saiten. Konzert "Tanzologia" im Kurhaus

Preisträger und Stipendiaten des Deutschen Musikrats im Museum Kurhaus Gitarre und Cello tanzen über die Saiten Kleve. Ausdrucksstark wie in einem Paartanz zeigt das Duo con energía am Sonntag, 6. November, 18 Uhr, im Museum Kurhaus die vielseitigen Facetten seiner ganz unterschiedlichen Saiteninstrumente. Die Gitarristin Laura Lootens und der Cellist Konstantin Bruns sind Stipendiaten des Deutschen Musikrates, die mit ihren besonderen Musiktalenten in der Besonderen Reihe in jeder Saison aufs...

Foto: Konzerte der Stadt Kleve
  • 15. Januar 2023 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

Fusions on Marimba. Konzert mit Benyamin Nuss, Klavier & Fumito Nunoya, Marimba

Duo Benyamin Nuss & Fumito Nunoya eröffnen das neue Konzertjahr Tasten, Hände und Klanghölzer verschmelzen Kleve. Beim ersten Konzert im neuen Jahr am Sonntag, 15. Januar, 18 Uhr im Museum Kurhaus werfen sich Klavier und Marimba virtuos die Bälle zu. Mal überschäumend feurig, mal tänzerisch grazil ist das Zusammenspiel des Nuss Nunoya Duos an den Tasten des Steinway-Flügels und den Klanghölzern der Marimba. Mit rhythmischer Hochspannung und Feinschliff interpretieren Benyamin Nuss und Fumito...

3 Bilder
  • 24. September 2023 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

Konzert "Klänge der Nacht. In memoriam Karl Kemper" mit Anja Speh, Mirjam Hardenberg, Christian Kemper u.a.

Er legte den Grundstein für ein bedeutendes Konzertleben in Kleve und leitete über drei Jahrzehnte die städtischen Konzertreihen: Karl Kemper, im Hauptberuf Lehrer für Musik und Deutsch am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Von 1965 bis 2000 gestaltete er das klassische Musikangebot der Stadt mit namhaften Solisten und Ensembles, auch Orchestern, die Werke vom Mittelalter bis zur Neuzeit auf die Notenpulte legten. Anfang vergangenen Jahres ist Karl Kemper unerwartet gestorben, Zeit an ihn nun...

Manon Straché | Foto: Manon Straché
9 Bilder
  • 25. Oktober 2023 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Gute Geister

Dinge verschwinden auf mysteriöse Weise, Bilder wandern – das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! Ganz genau, hier sind überirdische Kräfte im Spiel. Und das ist der richtige Stoff für großartige Szenen auf der Bühne! Die oben genannten vermeintlichen „Spukereien“ sind nur die geringsten Probleme, mit denen sich der Makler Mark Webster herumschlagen muss, wenn er das beschauliche Cobblers Cottage betritt. Das einsam gelegene Häuschen ist das Zuhause des berühmten Krimiautors Jack Cameron und...

  • 5. November 2023 um 16:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Kleine Musiker spielen große Musicals

Das Kinderorchester NRW und junge Gesangssolisten mit Familienkonzert in der Stadthalle Kleine Musiker spielen große Musicals Kleine Menschen – großer Klang, das ist das Kinderorchester NRW. Die hiesigen Fans des quirligen Haufens können sich freuen, denn das nordrhein-westfälische Nachwuchsorchester kommt erneut nach Kleve! Und legt am Sonntag, 5. November, 16 Uhr, in „Movie Musicals“ eine Reihe toller Musical-Nummern auf die Notenpulte. Das Konzert von Kindern für Kinder und die ganze Familie...

  • 14. November 2023 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

WDR-Live-Konzert: Musikalisches Gipfeltreffen im Septett

Reihen-Konzert mit WDR-Live-Sendung aus der Klever Stadthalle Musikalisches Gipfeltreffen im Septett Mit diesen sieben fantastischen Musikern könnte man eine gesamte Spielzeit gestalten, jetzt kommen sie „auf einen Streich“ nach Kleve, zum Septett-Konzert am Dienstag, 14. November, 20 Uhr in der Stadthalle. Mehr als ein halbes Dutzend hochkarätige Solisten in einem Konzert, das lässt sich auch der WDR nicht entgehen und überträgt das Konzert live aus dem Klever Konzertsaal. Mit dramaturgischem...

Foto: Foto-Credits: ChrisTine Urspruch © Carolin Weinkopf, Olaf Wiehler Stefan Weinzierl © Martin Lukas Kim
3 Bilder
  • 18. November 2023 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Alice im Wunderland

In einer bezaubernden Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen lassen Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl Lewis Carolls Literaturklassiker aus dem Jahr 1865 lebendig werden. Sie entführen ihr Publikum in eine Nonsens-Welt voller skurriler Gestalten und absurder Begegnungen und tauchen gemeinsam in ein fantastisches Wunderland, frei von Logik und Naturgesetzen, ein. „Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schreckliche...

2 Bilder
  • 3. Dezember 2023 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

"Plucked Bach" - Konzert mit Alon Sariel, Mandoline, Barockgitarre, Ud

Besonderes Konzert mit Mandoline, Barockgitarre und Ud im Museum Kurhaus Alon Sariel zupft Bach vom Notenzweig Kleve. Wenn etwas Saiten hat, einen guten Klang und gezupft werden kann, dann ist Alon Sariel nicht weit. Der israelische Virtuose spielt nicht nur Mandoline, sondern noch weitere Saiteninstrumente. Für sein Konzert „Plucked Bach“ am Adventssonntag, 3. Dezember, 18 Uhr im Museum Kurhaus Kleve bringt er drei davon mit: die neapolitanische Mandoline, seine Barockgitarre und die persische...

Foto: Oliver Fantitsch
  • 9. Dezember 2023 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Frau Bachmanns kleine Freuden

Komödie mit dem beliebten Ohnsorg-Ensemble Hamburg Eva Bachmann, Witwe eines Scheidungsanwalts, lädt sich regelmäßig Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, allerdings ohne jede Absicht etwas aus deren Angeboten zu kaufen. Sie möchte sich bei einem kleinen Mittagessen lediglich gut unterhalten. Natürlich gibt sie dabei auch Tipps für Job und Leben. Tickets (SchülerInnen, StudentInnen € 5,- / Normalpreis ab € 16,-) sind erhältlich an allen bek. VVK-Stellen, online und im Fachbereich Schulen,...

3 Bilder
  • 12. Dezember 2023 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Konzert "Closer to Paradise" mit Valer Sabadus, Countertenor & SPARK the classical band

Mit SPARK & Valer Sabadus – auf ins Paradies! Das Paradies gilt als Urbild des Glücks, als Ort des Friedens und der Harmonie, als Symbol einer besseren Welt. Dieser entrückte Ort ist Dreh-und Angelpunkt des Konzertes „Closer to Paradise“ des Star-Countertenors Valer Sabadus zusammen mit SPARK the classical band, einem Gipfeltreffen der ECHO-Klassik-Stars am Dienstag, 12. Dezember, 20 Uhr in der Klever Stadthalle. Beim erneuten Gastspiel in Kleve macht SPARK zusammen mit dem sphärischen...

2 Bilder
  • 23. Januar 2024 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"Percussion & Strings" mit Vanessa Porter, Schlagzeug & dogma chamber orchestra

„Percussion & Strings“ eröffnet das neue Konzertjahr in der Stadthalle Trommelwirbel mit Vanessa Porter und dem dogma chamber orchestra Wenn eine der vielseitigsten Perkussionistinnen mit dem jungen, internationalen dogma chamber orchestra in den Dialog geht, dann ist unbändige Energie im Spiel! Die Schlagzeugerin Vanessa Porter ist die Solistin im Orchesterkonzert am Dienstag, 23. Januar, 20 Uhr in der Klever Stadthalle. In Solowerken und dem Marimba-Konzert von Ney Rosauro gibt sie auf...

  • 27. Februar 2024 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

WDR Konzert "Krise. Welche Krise?" mit dem Kuss Quartett

Musikalische Krisenbewältigung im WDR-Konzert zu einer aktuellen Stimmung Kraftvoll und relevant, das Kuss Quartett Die Idee zu diesem Konzertprogramm um das Thema „Krise“ entstand weit vor dem Ukraine-Krieg, und nun leben wir noch immer in einer Zeit des Aufruhrs, des Wandels, des Stresses. Das legendäre Kuss Quartett, bekannt für seine Konzeptalben, versammelte Musik aus 250 Jahren, die Komponisten angesichts persönlicher, politischer und gesellschaftlicher Krisen komponiert haben. Zu hören...

Foto: Tobias Schult Photography
4 Bilder
  • 16. März 2024 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Die Blechtrommel

Ein einzigartiges Text-Musik-Erlebnis mit Devid Striesow und Stefan Weinzierl Am 16. März 2024 wird um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve ein außergewöhnliches Ereignis stattfinden: Die Konzertlesung von “Die Blechtrommel”, basierend auf dem Jahrhundertroman von Günter Grass. Dieses Monumentalwerk ist über jede Kritik erhaben und die Umsetzung auf der Bühne stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Idee, ausgewählte Szenen aus dem Roman zu lesen und sie atmosphärisch mit Musik zu...

3 Bilder
  • 19. März 2024 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Burlesk und bajuwarisch - die munich brass connection

Blechbläserquintett mit Musik von Barock bis Bernstein im Reihenkonzert Burlesk und bajuwarisch, die munich brass connection Sie treten keineswegs mit leisen Sohlen auf, aber gerne mit dezentem Augenzwinkern, die fünf Herren der munich brass connection. Die bajuwarischen Profimusiker aus dem Süden entfliehen immer wieder ihren Verpflichtungen bei den Münchener Symphonikern oder beim Staatstheater am Gärtnerplatz, um als Quintett auf dem Podium zu stehen und ihre ganz eigene Sicht des...

  • 16. April 2024 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

Vokalkunst aus Leipzig - Ensemble "voicemade" kommt an den Niederrhein!

A-Capella-Ensemble kommt mit Vokalkunst aus Leipzig an den Niederrhein Voicemade lädt zum vokalen Rendezvous Das Vokalsextett voicemade hat seine Wurzeln in der für ihre hochqualitative A-Cappella-Szene bekannten Musikstadt Leipzig. Das gemischt besetzte Ensemble begeistert in ganz Europa sein Publikum mit abwechslungsreichen Konzertprogrammen. In Kleve lädt voicemade am Dienstag, 16. April, 20 Uhr in der Klever Stadthalle zum „Rendezvous“ und verspricht „Begegnungen der vokalen Art“ – von Luca...

  • 28. April 2024 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

Saskia Niehl & Jona Schibilsky sind Duo Zweigeist

Junge Geigerinnen sind Stipendiatinnen des Deutschen Musikwettbewerbs Violinen im lebhaften Zwiegespräch Sie haben Wettbewerbe gewonnen und Stipendien erreicht, sind jung und voller Tatendrang: die Geigerinnen Saskia Niehl und Jona Schibilsky begegneten sich an der Universität der Künste in Berlin und fanden zur seltenen Besetzung des Geigenduos zusammen. Dem Repertoire für zwei Violinen widmen sie sich mit großer Neugier und haben daraus ein lebendiges Konzertprogramm ersonnen. „Zwiegespräche“...

  • 7. Mai 2024 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"Songs without Words" - Schubert, Weill & Waits

Frederic Belli, Johannes Fischer und Nicholas Rimmer kombinieren drei Liedermacher Franz Schubert, Kurt Weill und Tom Waits ohne Worte Ihr Konzert heißt nach einem Mendelssohn-Zyklus „Songs without Words“, doch Mendelssohn kommt gar nicht vor. Posaunist Frederic Belli, Schlagzeuger Johannes Fischer und Pianist Nicholas Rimmer kombinieren in ihrem Trio-Projekt Musik von Franz Schubert, Kurt Weill und Tom Waits, ohne Genre-Schubladen und auf Achterbahnfahrt durch die Musikgeschichte. Mit diesem...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.