Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: FH Dortmund
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

NACHHALTIGKEITSKOMPETENZEN - WAS BRAUCHE ICH FÜR DIE ZUKUNFT?

Klimakrise, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, geopolitische Veränderungen, demografischer Wandel - das alles kann Angst machen und führt zu Unsicherheiten, Ohnmacht und auch Wut. Wie können wir uns für eine herausfordernde Zukunft wappnen? Welche Kompetenzen und psychischen Ressourcen brauchen wir, um ein gutes Leben zu führen? Sebastian Kreimer von der Fachhochschule Dortmund stellt u.a. das Konzept „Inner Development Goals“ vor und im Anschluss probieren wir verschiedene Methoden...

  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

KLIMAKRISE & KOLONIALISMUS - WAS HAT DAS MITEINANDER ZU TUN?

Die Effekte der Klimakrise betreffen den Globalen Süden anders als den Globalen Norden, was nicht zuletzt auf die lange Geschichte des Kolonialismus zurückzuführen ist. Welche Auswirkungen haben (neo-)koloniale Praktiken und koloniale Kontinuitäten auf die Klimakrise, die Menschen und die Natur? Theoretischer Input kommt von William Dountio, im Anschluss bieten die Urbanisten gemeinsam mit Aktivist*innen von Ende Gelände Bochum einen interaktiven Workshop zum Thema an. Eine Veranstaltung im...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Peter Siepmann
  • 8. Juli 2024 um 09:00
  • „Altes Helmholtz“
  • Hilden

Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK - Was ist los auf der Wiese (mit Desirée Astor)

Wir schauen uns die Vielfalt an Farben und die fantastischen Formen der Pflanzen, Käfer und anderer Insekten an. Auch die wunderschönen Farben der Schmetterlinge regen uns zu eigenen Bildern an. Wir collagieren, basteln und malen auf großen Blättern, was uns die geheimnisvolle Welt auf der Wiese zu bieten hat. Für weitere Informationen und zur Anmeldung geht es über folgenden Link: https://beteiligung.nrw.de/portal/hilden/beteiligung/themen/1004588 Zielgruppe: ab 6 Jahren Kursgebühr: 75...

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
19 Bilder
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Alle aktuellen Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell finden mit der #KultAppMH.de - "Was ist los in Mülheim?"

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

  • 19. Juni 2024 um 17:30
  • Evgl. Familienzentrum, Turnhalle
  • Duisburg

Zumba Fitness

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

2 Bilder
  • 9. November 2024 um 19:00
  • Aula der Realschule Crange
  • Herne

Der Mustergatte / Komödie Amateurbühne Lampenfieber

Im Job ist Ferdinand ein knallharter Bankdirektor, Zuhause ist er eher wie ein Schaf und liest seiner Frau Ludmilla jeden Wunsch von den Augen ab – doch die will die Scheidung, weil das Eheleben mit ihrem Mustergatten sie zu Tode langweilt. Mit Luigi, dem Freund des Hauses vergnügt Sie sich zuweilen mit einigen Tanzabenden, da der Gatte sich nicht im Rhythmus bewegen kann. Luigi will aber mehr als nur tanzen. Ferdinand versteht die Welt nicht mehr. Doch dann bringt ihn ein guter Rat seines...

    • 17. Juni 2024 um 18:45
    • KEFB Duisburg
    • Duisburg

    Zumba Fitness

    Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

    • 1. Oktober 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    Damenbad

    Frau Jahnke und 4 Damen "Warum gibt es eigentlich so wenig weibliche Kabarettisten?" ist eine der Journalistenfragen, bei denen Frau Jahnke ihr Gesicht unter Kontrolle halten muss. Um nicht ausfallend, sehr unfreundlich oder gar unsachlich zu werden. Man sieht nur, was man kennt? Und viele kennen nur die ganzen Jungs, die man im Fernsehen sehen kann. 100% Frauenquote auf der Bühne- geht doch! Und eine schöner als die andere. Und anders als die andere. Damenbad im Ebertbad! Frau Jahnke hat sich...

    • 27. Juni 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    herzscheisse

    Produktion: Gerburg Jahnke Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single: Auf Paarship oder auf der Straße oder bei der Arbeit oder beim Tanzen. Aber alle 5 Minuten wird ein Herz gebrochen. Manche Herzen heilen schnell, andere nie. Narben bleiben nach jedem Herzbruch. 10% aller Songs dieser Welt handeln von der Liebe, 90% vom Liebeskummer. Liebe läßt sich leichter singen als sagen, Kummer macht kreativ. Wir machen einen Abend mit wenig Worten und vielen Songs. Zwei Männer, zwei Frauen; alle auf der...

    • 14. Juli 2024 um 10:00
    • Initiativkreis Bergbau und Kokereiwesen e.V.
    • Mülheim-Heißen

    Auf den Spuren der Kumpel...! - Bergbaurundgang über und um die Zeche Rosenblumendelle

    Auf den Spuren der Kumpel führt dieser Bergbaurundgang zu den erhaltenen Relikten der Zeche „Rosenblumendelle", die am 29.07.1966 als letzte Mülheimer Zeche stillgelegt wurde. Zwar sind die Fördergerüste und -türme inzwischen verschwunden, doch die letzten Gebäude der Zeche "erzählen" noch immer vom Betrieb des Bergwerks. Gemeinsam mit Euch wollen wir das Bergwerk noch einmal “zum Leben erwecken”. Geht mit uns auf eine „Zeitreise", folgt uns auf dem “Weg des Bergmanns” von der Zechensiedlung...

    • 23. November 2024 um 20:00
    • Freizeitzentrum Lüner Höhe
    • Kamen

    THORSTEN SILTMANN SINGT UND SPIELT REINHARD MEY - LIVE IM FZ KAMEN

    Bereits fünf Mal begeisterte Thorsten Siltmann in den letzten Jahren mit seinem Reinhard Mey Programm das Publikum im Freizeitzentrum Lüner Höhe. Zitat Zuhörer: " Man macht die Augen zu und denkt, man sei auf einem echten Mey-Konzert! Am 23.11.2024 ist es wieder soweit und wir dürfen uns auf die wunderbaren Songs von Reinhard Mey freuen. Mit Songs und Anekdoten lässt Gitarrist und Sänger Thorsten Siltmann in seinem gefeierten Programm die Vita des berühmen Liedermachers musikalisch Revue...

    • 6. Oktober 2024 um 19:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    Kai Magnus Sting

    Hömma, so isset Hömma, wie isset denn? Et is, wie et is. Und so isset! Kai Magnus Sting erklärt anhand urkomischer Geschichten und der unnachahmlichen RuhrpottSprache, dem sogenannten Ruhrhochdeutsch, wie der Mensch im Ruhrgebiet denkt und tickt. Wie begrüßt man sich hier, wie verabschiedet man sich und vor allen Dingen: was passiert dazwischen?! Und ob überhaupt. Und reicht nicht auch, wenn nix gesagt wird? Da ist oft am meisten mit gesagt. Das Ganze führt von der guten Vase von Tante Ingeborg...

    • 1. November 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    MATTHIAS REUTER

    Unfugskarton – Best-Of-Mix aus sieben Programmen Unfugskarton – ein Best-Of-Mix aus sieben Programmen Musikkabarett und Geschichten Matthias Reuter öffnet im Ebertbad den Unfugskarton und spielt ein Best-Of seiner Songs, Gedichte und Geschichten. So gibt es Klassiker aus mittlerweile sieben Programmen zu sehen und hören. Denn da hat sich einiges angesammelt, was man aus dem Karton fischen kann: ElternWhatsApp-Dramen und plaudernde Kassiererinnen, Senioren, die die Bank überfallen, um Bargeld...

    Foto: Ev. Matthäus-Kirche Hagen
    • 11. September 2024 um 16:00
    • Matthäuskirche - Ev.-Luth. Matthäus-Kirchengemeinde Hagen
    • Hagen

    Mike Müllerbauer – Familien-Mitmachkonzert „Jeder ist Willkommen!“

    Am 11.9.24 findet um 16:00 Uhr in der Matthäus-Kirche Hagen (Lützowstr. 113) das große Mitmachkonzert des bekannten Künstlers Mike Müllerbauer, welcher vielen u.A. aus dem Radio bekannt ist, statt. Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt. Denn bei dem sympathischen 46-Jährigen lautet die Devise: mitmachen statt nur dabei sein. Mit seiner humorvollen Art, den groovigen Songs und kinderleichten Mitmach-Choreografien...

    • 19. September 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    Egon Werler

    Vielleicht ist das jetzt unsere Zeit Tour 2023 „Genug geschwiegen“ heißt der erste Song, mit dem Egon Werler in seine Solokarriere startet – ein Jahr nach seinem grandiosen Sieg bei „The Voice Kids“. Mit seiner kraftvollen Stimme und seinem authentischen Auftreten spielte er sich ins Herz einer ganzen Generation. Man spürte sofort, dass hier jemand seine Leidenschaft, sein Talent, sein ganzes Herz in die Musik legt; dass hier jemand trotz seines jungen Alters eine große künstlerische Vision...

    • 17. November 2024 um 19:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    WDR2 Lachen Live

    Die 90er Comedy Show Darf man ein Tamagotchi mit Leckmuscheln füttern? Hieß Chat GPT damals tatsächlich noch Dr. Sommer? Was macht heute eigentlich Mr. Vain? Begleitet unsere superattraktive, perfekt vom Reißbrett gecastete Lachen Live Group in das schrecklich nette Jahrzehnt mit dem unkaputtbaren Kultstatus. Wenn auch ihr beim Sound eines 56k Modems ergriffener seid als beim Gesang der Wale, ist diese Show die richtige für euch. Im Ebertbad mit: Lisa Feller, Dr. Pop, Henning Bornemann, Tobias...

    • 18. September 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    Frank Goosen

    Heimat, Fußball, Rockmusik Heimat, Fußball, Rockmusik - Ein bisschen was vom Besten Pointensicheres Kabarett aus dem Ruhrgebiet! Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie und alkoholischen Getränken – das sind die Themenfelder, auf denen sich Frank Goosen bewegt. In „Heimat, Fußball, Rockmusik“ hat er eine bunte Mischung bewährter Stücke zusammengestellt und lässt vielleicht sogar die eine oder andere neue Geschichte mit...

    • 13. Oktober 2024 um 19:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    WOLFGANG TREPPER

    Tour 24 Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner...

    • 8. September 2024 um 19:30
    • Freilichtbühne Burgtheater Dinslaken
    • Dinslaken

    Özcan Cosar – Jackpot

    Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können? In seinem neuen Programm “Jackpot” geht der Comedypreisträger Özcan Cosar auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut Özcan tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat...

    • 13. September 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    PHILIPP UCKEL

    VOLLGAS Philipp Uckel kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars – dem ältesten Dorf der Hauptstadt, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche. Sie merken schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu spaßen! Oder doch? Schließlich hat er sich zu einem wahren Urgestein der Berliner Comedy-Szene entwickelt. Als Mitbegründer des legendären Berliner Comedy Clubs...

    • 13. September 2024 um 20:00
    • Ebertbad Oberhausen
    • Oberhausen

    PHILIPP UCKEL

    VOLLGAS Philipp Uckel kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars – dem ältesten Dorf der Hauptstadt, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche. Sie merken schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu spaßen! Oder doch? Schließlich hat er sich zu einem wahren Urgestein der Berliner Comedy-Szene entwickelt. Als Mitbegründer des legendären Berliner Comedy Clubs...

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.