Schubertiade am Niederrhein mit dem Duo Bozza

16. Februar 2013
19:00 Uhr
Evangelische Kirche, Götterswickerhamm, 46562 Voerde (Niederrhein)
Duo Bozza (vorne: Andreas Evers / hinten: Stephan Schäfer)
  • Duo Bozza (vorne: Andreas Evers / hinten: Stephan Schäfer)
  • hochgeladen von Werner Schenzer

Schubertiaden nannten sich die musikalischen Soiréen des Wiener Biedermeier. Für diese halböffentliche Form der Geselligkeit schrieb Schubert seine Lieder und Klavierwerke, die bald auch in Bearbeitungen für die in den hausmusikalischen Zirkeln des Bürgertums beliebte Besetzung Flöte/Gitarre veröffentlicht wurde. Ihre besondere Vorliebe für den intimen Klangreiz dieser Kombination gab dem Flötisten Andreas Evers und dem Gitarristen Stephan Schäfer 1991 den Impuls zur Gründung des Duo Bozza, für das der französische Komponist Eugène Bozza Pate stand.
Das Duo Bozza führt an diesem Abend mit Originalwerken und zeitgenössischen Bearbeitungen durch die Musik und die damals vorherrschenden Musikgattungen (Sonate, Serenade, div. Tanzformen) des Biedermeiers. Mit den dargebotenen, auch lokal ansässigen, Komponisten treffen wir auf Komponistenpersönlichkeiten, die populäre, zeittypische Spiel- und Unterhaltungsmusik für das häusliche Musizieren schufen. Das Konzert wird moderiert und bettet die musikalische Darbietung in den kulturhistorischen Kontext jener Zeit ein.

Samstag, 16. Februar 2013, 19.00 Uhr
Ev. Kirche, Götterswickerhamm
10,00 € VVK / 12,00 € AK , Veranstaltung: 70010
Vorverkaufsstellen: VHS, Bürgerbüro Voerde, Buchhandlung „Lesezeit“, Buchhandlung Mila Becker, Buchhandlung Korn, Reisebüro Luke oder direkt 02855-961633 / 02064-41350,

Autor:

Werner Schenzer aus Dinslaken

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.