DRK-Bildungswerk: „Sport als Vorbeugung im Alter besonders wichtig!“

5. April 2012
16:00 Uhr
DRK-Saal, 44866 Bochum
4Bilder

„Fit an 50 – Wohlfühlen den ganzen Tag“ als Angebot für die Generation 50plus

Wer im Alter fit und aktiv bleiben möchte, muss dafür was tun. Ein- bis zweimal Sport in der Woche hilft dabei, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen und beugt Übergewicht vor. Ferner werden bei sportlicher Betätigung auch Glückshormone ausgeschüttet.

Übergewicht und Adipositas nehmen im Alter zu: Vier von fünf Menschen ab dem 60. Lebensjahr sind der Gesundheitsberichterstattung des Bundes zufolge übergewichtig oder gar fettleibig. Mit Folgen für die Gesundheit: Das Herz-Kreislauf-System leidet, die Gelenke, Muskeln und Sehnen haben eine enorme Last zu tragen. Dabei ist gerade im Alter die ausreichende Beweglichkeit und die damit verbundene körperliche Leistungsfähigkeit wichtig, um Einschränkungen und deren Risiken, etwa einer erhöhten Sturzgefährdung, entgegenzuwirken.

Zum gesunden Älterwerden kann schon die Generation 50plus eine Menge tun, denn eine aktive Lebensführung, gesundheitsbewusstes Verhalten und eine positive Lebenseinstellung können sich fördernd auswirken. Sport zu treiben ist deshalb ein sehr guter Weg, gesund zu bleiben und gleichzeitig die Lebensqualität zu steigern, zudem wirkt Sport wie Balsam für die Seele. Bei Aktivitäten, die den Herzschlag beschleunigen, werden mehr Glückshormone im Gehirn ausgeschüttet.

„Unser Bewegungsangebot - Fit ab 50 / Wohlfühlen den ganzen Tag - bietet ein abwechslungsreiches Feld für persönliches Erleben und gemeinschaftliche Aktivitäten. Unser Ziel ist es, gerade auch Menschen ab 50 zu zeigen, dass Sport nicht nur Spaß macht, sondern auch Krankheiten vorbeugt und den Alterungsprozess verlangsamt“, erklärt der neue Rotkreuz-Kursleiter Klaus Salweski. "Bewegung fördert nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch die geistige Beweglichkeit und die Lebensqualität der Älteren."

Genau hierbei ist das bestehende Angebot beim Roten Kreuz eine tolle Anlaufstelle, denn die bestehende Übungsgruppe bietet einen Vorteil: Die Gruppendynamik motiviert, am Ball zu bleiben. Denn Trainingseffekte stellen sich nur dann ein, wenn man wenigstens einmal in der Woche sportlich aktiv wird.

„Mit unserem Kurs "Fit ab 50 – Wohlbefinden den ganzen Tag" sollen bei Frauen und Männern über 50 Jahren bestehende Barrieren gegenüber der Aufnahme von Bewegungsaktivitäten abgebaut werden“ so Klaus Salewski zu seiner Motivation, hier ein besonders vielfältiges Trainingsprogramm zusammenzustellen.

Trainingsinhalte wie ein schonendes Muskeltraining, effektive Übungen zur Steigerung der Kondition und Koordination, dem Aufzeigen von Möglichkeiten zur Belastungssteuerung sowie Übungen zur Osteoporosegymnastik und zur Kräftigung des Beckenbodens sind einige der Schwerpunkte, die der zertifizierte DTB-Trainer Klaus Salewski in den wöchentlichen Rotkreuz-Übungsstunden zu einem kurzweiligen und interessanten Trainingsprogramm zusammengestellt hat.

Jeweils donnerstags von 16:00-17:00 Uhr wird die gemeinsame Übungsstunde unter Leitung von Klaus Salewski im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle an der Voedestraße 53 angeboten. Es sollte bequeme Kleidung mitgebracht werden.

Der Kostenbeitrag für die Gruppenübungen wird bei 2,50 Euro (2,00 € für DRK-Mitglieder) pro Veranstaltung liegen. Eine Schnupperstunde bleibt natürlich kostenfrei! Weitere Informationen und Anmeldungen zum neuen Angebot beim Roten Kreuz gibt es unter der Rufnummer 0 23 27 / 8 70 19 bei Herrn Eisenkopf.

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.