DRK-Seniorengymnastik: “Älter werden wir einfach später!“

20. Juli 2012
10:45 Uhr
DRK-Begegnungsstätte, 44866 Bochum
In Kalender speichern
3. Februar 2012
10:45 Uhr
10. Februar 2012
10:45 Uhr
17. Februar 2012
10:45 Uhr
24. Februar 2012
10:45 Uhr
2. März 2012
10:45 Uhr
9. März 2012
10:45 Uhr
16. März 2012
10:45 Uhr
23. März 2012
10:45 Uhr
30. März 2012
10:45 Uhr
6. April 2012
10:45 Uhr
13. April 2012
10:45 Uhr
20. April 2012
10:45 Uhr
27. April 2012
10:45 Uhr
4. Mai 2012
10:45 Uhr
11. Mai 2012
10:45 Uhr
18. Mai 2012
10:45 Uhr
25. Mai 2012
10:45 Uhr
1. Juni 2012
10:45 Uhr
8. Juni 2012
10:45 Uhr
15. Juni 2012
10:45 Uhr
22. Juni 2012
10:45 Uhr
29. Juni 2012
10:45 Uhr
6. Juli 2012
10:45 Uhr
13. Juli 2012
10:45 Uhr
20. Juli 2012
10:45 Uhr

In Kalender speichern

Die Altersstruktur in Deutschland verändert sich zunehmend. Die Lebenserwartung steigt kontinuierlich, Aktivitäten bis ins hohe Alter werden dabei immer wichtiger. Bewegung ist dabei der Schlüssel zu einem aktiven Alter. Gemeinsame Aktivitäten, bei denen der ganze Körper durch wohldosierte Übungen aktiviert wird, kommen da gerade recht. Sei es im Gehen, im Stand, im Liegen oder im Sitzen auf dem Stuhl, jeder kann auf seine Weise bei der Seniorengymnastik des Roten Kreuzes mitmachen. Unterstützt durch Musik regen Bewegungsspiele, Partnerübungen und rhythmische Gymnastik zudem zu einem ungezwungenen Miteinander an.

„Sport im Alter verbessert die Lebensqualität erheblich und mit einem angemessenen Fitness-Training kann in jedem Alter begonnen werden. Selbst Gymnastik im Sitzen, so genannte Hockergymnastik, hat eine äußerst positive Wirkung auf Herz und Kreislauf. Muskelkraft und Koordination werden gestärkt und aufgebaut, so dass man beweglicher, ausdauernder, widerstandsfähiger und rundum gesünder wird. Nicht zu unterschätzen ist auch die positive soziale Wirkung, die regelmäßige gesellige Treffen mit sich bringen“, verrät DRK-Kursleiterin Marion Fohrmann.

Das Wattenscheider Rote Kreuz trägt dieser Entwicklung mit einem umfangreichen Seniorenprogramm Rechnung. Fast an jedem Wochentag werden Übungsstunden für die älteren MitbürgerInnen angeboten. Marion Fohrmann hat hier zum Beispiel ein abwechslungsreiches Programm für Seniorengymnastik zusammengestellt.

„Älter werden wir einfach später! Gemeinsame Gymnastik und das nette Umgehen miteinander hält einfach jung! Gleichzeitig sind die Übungsstunden eine gute Gelegenheit, sich körperlich zu ertüchtigen oder auch muskulären Einschränkungen vorzubeugen“, erklärt Marion Fohrmann.

Jeweils freitags von 10:45-11:45 Uhr (ab sofort) wird die Seniorengymnastik unter Leitung von Marion Fohrmann in der DRK-Begegnungsstätte an der Sommerdellenstraße 26 (1. Etage, Aufzug vorhanden!) angeboten. Es sollte bequeme Kleidung mitgebracht werden.

Der Kostenbeitrag für die Gruppenübungen wird bei 2 Euro (1,50 € für DRK-Mitglieder) pro Veranstaltung liegen. Eine Schnupperstunde bleibt natürlich kostenfrei! Weitere Informationen und Anmeldungen zum Seniorengymnastik-Angebot beim Roten Kreuz gibt es unter der Rufnummer 0 23 27 / 8 70 19 bei Herrn Eisenkopf.

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.