Ehrenamtliche sammeln noch Geld- und Sachspenden und bereiten hierdurch DRK-Weihnachtsbetreuung vor!

24. Dezember 2011
08:00 Uhr
DRK-Geschäftsstelle, 44866 Bochum
In Kalender speichern
13. Dezember 2011
08:00 Uhr
14. Dezember 2011
08:00 Uhr
15. Dezember 2011
08:00 Uhr
16. Dezember 2011
08:00 Uhr
17. Dezember 2011
08:00 Uhr
18. Dezember 2011
08:00 Uhr
19. Dezember 2011
08:00 Uhr
20. Dezember 2011
08:00 Uhr
21. Dezember 2011
08:00 Uhr
22. Dezember 2011
08:00 Uhr
23. Dezember 2011
08:00 Uhr
24. Dezember 2011
08:00 Uhr

In Kalender speichern

3Bilder

Die Vorbereitungen laufen beim DRK vor Ort auf Hochtouren, denn am ersten Weihnachtsfeiertag richten elf Ehrenamtliche erneut die bereits traditionelle Weihnachtsbetreuung für obdachlose, einsame und sozial schwache Bürger aus.

Die Aktiven bitten die hiesige Bevölkerung sowie die Geschäftswelt dafür um Geld- und Sachspenden. Insbesondere Süßigkeiten fehlen noch für die Weihnachtstüten.

Von 14.30 bis 22 Uhr bietet der festlich geschmückte Saal an der Voedestr. 53 dann weihnachtliche Atmosphäre für jedermann, denn die Veranstaltung steht allen Interessierten offen und ist zudem kostenlos.

Sie wird aus Spenden von örtlichen Firmen finanziert, damit die jungen Helfer mit Kaffee und Kuchen beginnen und schließlich mit dem festlichen Abendbrot beschließen können. Das Blumenparadies Schley spendet den Tannenbaum.

Das DRK sucht dringend Spender, die mit Sachspenden die Veranstaltung vor Ort unterstützen. Lediglich drei Damen haben bisher Kaffee und Weihnachtsartikel abgegeben. „Wir benötigen alles, was für eine Feier gebraucht wird. Ob Kaffee, Servietten, Deko und insbesondere Speisen und Getränke, alles wird weiter gegeben“, verrät Kreisrotkreuzleiterin Meike Kaiser.

In 2010 sind 130 Personen zum DRK gekommen (negativer Rekord!), um sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und das Fest der Liebe zu erleben. „Unsere Gäste wollen kein großes Programm, sie genießen die Bewirtung durch unsere Ex-Zivis und wollen sich einfach nur unterhalten“, so Rotkreuzleiter Markus Eisenhuth. Der Organisator der Veranstaltung sieht damit die Kapazitäten an der Voedestr. 53 erreicht, doch leider kommen immer mehr Menschen an diesem Tag zum DRK.

Zu den ersten Spendern gehörte in diesem Jahr wieder Löwen-Apotheker Heinrich Budde, der die gespendeten Löwentaler seiner Kunden seit sieben Jahren in Geld umwandelt und an das DRK spenden konnte.

„Das ist eine super Idee“, freut sich der DRK-Vorsitzende Thorsten Junker, der für die Finanzierung der Veranstaltung zuständig ist. „Doch auch die Sparkasse Bochum, der USB, das Reisebüro WAT, Hörakustik Brasgalla und die Bauunternehmung Jähnekes haben schon Geld gespendet. Je mehr Geldspenden wir bekommen, je größer werden die Lebensmitteltüten an unsere Besucher, denn jeder bekommt zum Abschied dieses Geschenk!“

So appelliert das DRK auch an die Wattenscheider Geschäftswelt sowie die Bürger, insbesondere Weihnachtsartikel für den guten Zweck zu spenden, die nicht mehr verkauft werden können.

„Wir holen die Artikel am Heiligabend bis 15 Uhr ab und freuen uns über jede Unterstützung, auch Sachspenden von Bürgern sammeln wir ab sofort beim DRK an der Voedestr. 53“, so Eisenhuth. „So sammeln wir natürlich auch Kaffee, Gebäck und Getränke, die wir am 25. Dezember nutzen können.“

Bei den elf Aktiven handelt es sich insbesondere um ehemalige Zivis, die die Aktion seit Jahren unterstützen und durchführen. Sie wurden dafür 2009 beim DRK in Berlin mit dem Preis „Engagiert beim DRK“ ausgezeichnet.

Weitere Infos beim DRK an der Voedestr. 53 sowie telef. unter 02327/87017
(Markus Eisenhuth).

Text: Thorsten Junker , Bilder: DRK

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.