Skat: Rotkreuzler lassen beim Turnier Buben und Damen tanzen

25. Oktober 2011
14:00 Uhr
Altentagesstätte, 44869 Bochum
3Bilder

Seniorenskat-Turnier in der Altentagesstätte an der Vogelstraße

„Da haben aber welche gemauert, mal schauen, wie die Karten verteilt sind - Kreuz ist Trumpf!“ Zweimal monatlich hört man am frühen Nachmittag beim Roten Kreuz in Wattenscheid solche und ähnliche Kommentare.

In kleinen Gruppen sitzen dann kartenspielende Senioren um die Tische herum. Manche machen knappe Ansagen. Manche sagen nichts, schauen grimmig drein. Wer Spiel für Spiel ein schlechtes Blatt auf der Hand hält, hat oft nichts zu lachen. „Am Ende braucht man eben auch ein wenig Glück, aber auch Können“, sagt Rotkreuzler Peter Winter. Er organisiert in der Altentagestätte an der Vogelstraße einmal monatlich ehrenamtlich ein Skatturnier für Senioren. Knapp 40 Spieler sitzen dann in Dreier- oder Vierergruppen an den Tischen und es herrscht sicher wieder eine richtig gereizte Atmosphäre unter den Gästen. Doch nur im übertragenen Sinne, denn das Reizen ist ein wichtiger Spielzug im Turnierkartenspiel Skat.

Die Termine der DRK-Skatturniere haben sich die Anhänger des Seniorenskats im Kalender rot angestrichen und freuen sich jedes Mal auf die „gereizte“ Stimmung unter den Kartenfreunden, doch Turnierorganisator Peter Winter würde gerne auch neue Gesichter unter den Gästen beim Skatnachmittag an der Vogelstraße begrüßen.

Wenn nun in der Altentagesstätte an der Vogelstraße in der kommenden Woche kräftig "gereizt", „geblufft“ und "gekloppt" wird, dann treffen sich wieder die Freunde des Rotkreuz-Seniorenskats. Mit kleinem Euroeinsatz kann dann jeder sein Glück mit den Karten versuchen oder besser gesagt, sein Können beim Skat unter Beweis stellen.

Denn Skat ist kein reines Glückspiel, wie Rotkreuzler Peter Winter weiß: "Natürlich kommt es auch auf die Karten an, die man bekommt, aber am wichtigsten ist es, dass man aus den Karten etwas macht. Gute Spieler kommen auch mit schlechten Blättern zurecht". Peter Winter hofft beim nächsten Turnier unter DRK-Regie auf zahlreiche Skatfreunde im Seniorenalter.

Neben dem Skatspielen stehen aber auch die Pflege von Freundschaften und das gemütliche Beisammensein im Vordergrund. Peter Winter selbst spielt schon seit seiner Jugend Skat und meint: „Das Spielen hält mich geistig fit, da man sich immer konzentrieren und seine Mitspieler gut beobachten muss.“

Das nächste Treffen findet am Dienstag, 25. Oktober 2011, in der Altentagesstätte Vogelstraße ab 14:45 Uhr statt. Einlass ist ab 14:00 Uhr. Für die fünf Erstplatzierten stehen schöne Sachpreise bereit.

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.