„Spielen macht auch noch im Alter Spaß “

4. Januar 2012
15:30 Uhr
DRK-Saal, 44866 Bochum

Das Angebot für Senioren ist beim Wattenscheider Roten Kreuz schon jetzt breit gefächert, von Gymnastik bis zum Gedächtnistraining. Mittlerweile hat sich auch eine Neuerung etabliert; auch in der heutigen Zeit verbinden Spiele noch immer alle Generationen.

Es wird monatlich (erster Mittwoch im Monat) ein Spielenachmittag für Senioren im DRK-Saal an der Voedestraße 53 angeboten Ob Kniffel, Halma, Mensch ärgere dich nicht oder Rommé sowie andere neue Brettspiele, alles ist möglich und macht in größerer Runde viel Spaß! Gleichzeitig soll der zu verzeichnenden Vereinsamung von älteren Personen hier entgegengewirkt werden und die Geselligkeit der Senioren gefördert werden.

„Wer in der Gemeinschaft spielt, pflegt seine soziale Einbindung in die Gesellschaft und vereinsamt nicht. Gute Laune ist zudem inklusive“, so Rosi Kirchhoff, die den Spielenachmittag seitens des DRK begleitet. „Wir übernehmen hier eindeutig auch eine soziale Verpflichtung und wollen ältere Menschen wieder in Gesellschaft bringen.“

Für Mittwoch, 4. Januar 2012 von 15:30-17:30 Uhr ist der nächste fröhliche Spielenachmittag geplant, den Leiterin Rosi Kirchhoff wieder organisieren und betreuen wird. Selbst schon mit 72 Jahren im besten Seniorenalter möchte sie ältere Mitstreiter aktivieren, „mit uns gemeinsam zu spielen. Wir wollen Menschen bewegen mitzumachen, die ansonsten eher weniger Gelegenheit zum gemeinsamen Spielen nutzen können. Auch bei körperlichen Beeinträchtigungen können sich Gesellschaftsspiele bestens eignen, um wieder Sozialkontakte zu intensivieren“, erklärt Rosi Kirchhoff und freut sich auch schon auf zahlreiche neue Spielrunden.

„Das Alter der Gäste ist eigentlich vollkommen egal“, meint Rosi Kirchhoff und will getreu ihren Lebensmotto mit den Gästen spielen: „Egal was wir machen, Hauptsache wir sind zusammen fröhlich und haben Spaß!“

Kostenpunkt für den Spielenachmittag sind 2 € pro Teilnehmer, wobei hierin bereits die Verpflegung mit Keksen, Kaffee und Wasser abgegolten ist, „ denn bei einem leckeren Kaffee und Keksen lässt es sich doch entspannter spielen“, glaubt Rosi Kirchhoff.

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.