Blutspende: Lebenswichtiger Saft wird abgezapft

12. September 2011
16:00 Uhr
Dietrich Bonhoeffer - Schule, 44869 Bochum
2Bilder

Die nächste Gelegenheit zum Blut spenden haben Interessenten in Wattenscheid am Montag, 12. September, von 16 bis 19 Uhr in der Dietrich Bonhoeffer-Schule an der Ruhrstraße 150 in Eppendorf. Jeder Blutspender zeigt seine gesellschaftliche Verantwortung gegenüber Kranken und Verletzten, die auf diese Gabe angewiesen sind. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Das Engagement der Spenderinnen und Spender sichert die Versorgung von Patienten in stationärer klinischer oder ambulanter ärztlicher Behandlung, für die an jedem Tag rund 3.500 Blutspenden in Nordrhein-Westfalen benötigt werden.

Gerade in den Sommermonaten ist eine Blutspende deshalb besonders wichtig, denn die Patienten in den Krankenhäusern haben keinen Urlaub. Damit es im bevölkerungsstärksten Bundesland nicht zu Engpässen in der Blutversorgung kommt, sollte der Besuch eines Blutspendetermins eine Selbstverständlichkeit auch in den Sommermonaten sein, meint das Rote Kreuz. Alle WattenscheiderInnen sind deshalb aufgerufen, bei der Sicherstellung der Blutversorgung für die Patienten in den Krankenhäusern zu helfen.

Grundsätzlich können alle gesunden Frauen und Männer, ab 18 Jahre, Blut spenden. Zu den Blutspendeaktionen des DRK sind insbesondere die Menschen aufgerufen, die bisher noch nicht Blut gespendet haben. Neuspender dürfen allerdings nicht älter als 68 Jahre sein. Eine Stunde Freizeit und das Mitbringen eines amtlichen Lichtbildausweises kann Leben retten.

Kostenlose Hotline

Für alle, die mehr über die Blutspendetermine wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen beantwortet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.blutspendedienst-west.de.

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.