DRK-Kurs: Für den ersten Mausklick ist man nie zu alt!

31. Mai 2012
15:00 Uhr
Lernstudio Wattenscheid, 44866 Bochum
In Kalender speichern
19. April 2012
15:00 Uhr
26. April 2012
15:00 Uhr
3. Mai 2012
15:00 Uhr
10. Mai 2012
15:00 Uhr
17. Mai 2012
15:00 Uhr
24. Mai 2012
15:00 Uhr
31. Mai 2012
15:00 Uhr

In Kalender speichern

Na klar haben auch sie einen Computer zu Hause im Wohnzimmer stehen, erzählen viele Senioren. „Aber mit dem spiele ich eigentlich nur Karten“, kommt oftmals als Hinweis zur derzeitigen Nutzung der technischen Errungenschaft. Zeit also, die Computerkenntnisse mal auf den neuesten Stand zu bringen, schließlich ist man für den doppelten Mausklick nie zu alt.

In Kooperation mit den Computerfachleuten des Lernstudios Wattenscheid bietet das Wattenscheider Rote Kreuz schon seit knapp 7 Jahren Computerkurse für Einsteiger im Seniorenalter an. Vom Umgang mit Maus und Tastatur über den Windows-Explorer bis zum vernünftigen Surfen im Web: An den sechs Kurstreffen lernen die älteren Teilnehmer, wie „dieses Wunderding“ in Wahrheit funktioniert.

Und was ist eigentlich Ebay, Google und Wikipedia? „Es soll vor allem darum gehen, die Angst und die Befangenheit vor Computern zu verlieren“, weiß Daniel Eisenkopf, der beim Roten Kreuz die Kurse des Bildungswerkes koordiniert. „Der Enkel hat schon längst Windows 7 und bucht immer günstige Reisen im Internet. Da möchte man als älterer Mensch schließlich Schritt halten.“

Doch bevor es via Internet zu den Enkeln in die Ferne der email-Welt geht, steht erst einmal Basiswissen auf dem Programm. Geduldig und leicht verständlich erläutern die PC-Trainer um Lernstudio Wattenscheid-Chefin Silvia Kleinbeck-Dicke den maximal fünf Kursteilnehmern, wo der Knopf zum Einschalten ist, wie Windows hochfährt und was genau eigentlich ein Desktop ist.

Diese Computerkurse für Senioren sind speziell auf die Bedürfnisse und das Lernverhalten der Generation 50plus zugeschnitten. „Das heißt vor allem, dass in den Computerkursen weitgehend auf technisches Kauderwelsch verzichtet wird und die Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Internet auf einfache und leicht verständliche Weise vermittelt wird“, erklärt DRK-Mann Daniel Eisenkopf. Darüber hinaus spiele aber vor allem die Umgebung eine entscheidende Rolle: "Unsere Kurse finden in entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck durch Jüngere statt", so Eisenkopf, "deshalb verlieren viele Senioren die Scheu vor der neuen Technologie."

Alle Interessierten treffen sich in Gruppen von 5 Personen in den Räumen des Lernstudios Wattenscheid an der Voedestraße 27/29. Für knapp 90 Minuten können dann Anfänger Ihre Kenntnisse rund um den Computer ausweiten. „Hier soll es schon ab der ersten Unterrichtslektion zu aktivem selbständigen Arbeiten am Computer, so dass schnellstmöglich ein Gefühl von Sicherheit im Umgang mit den elektronischen Hilfsmitteln entstehen kann. Es steht für jeden Teilnehmer ein entsprechender PC zu Verfügung. Es wird alles durch learning by doing verinnerlicht“, erklärt Daniel Eisenkopf, bei dem auch die Anmeldung für derlei Rotkreuzlehrgänge erfolgen.

Das nächste Treffen der PC-Anfänger startet am Donnerstag, 19. April 2012 von 15:00 – 16:30 Uhr (bis zum 31. Mai 2012) in den Räumen des Lernstudios Wattenscheid. Die Kosten für einen gesamten Kurs (6 Kurstreffen) liegen bei 75 Euro (DRK-Mitglieder 70 Euro). Anmeldungen können über das Deutsche Rote Kreuz (Tel. 0 23 27 / 8 70 19, Herr Eisenkopf) erfolgen. Hier können auch weitere Informationen gegeben werden.

Foto: Citoler (DRK)

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.