DRK: „Lernen mit der Maus und Doppelklick“

12. April 2012
15:00 Uhr
Lernstudio Wattenscheid, 44866 Bochum
In Kalender speichern
8. März 2012
15:00 Uhr
15. März 2012
15:00 Uhr
22. März 2012
15:00 Uhr
29. März 2012
15:00 Uhr
5. April 2012
15:00 Uhr
12. April 2012
15:00 Uhr

In Kalender speichern

Was für die meisten längst zum unverzichtbaren Arbeitspartner geworden ist, macht vielen immer noch große Angst und sollte von daher nicht belächelt werden. Vor allem jenseits der 60 ist ein Computer oder gar ein Laptop der unbekannte Feind. „Die englischen Ausdrücke, die ganzen Abkürzungen“, stöhnt so mancher Kursteilnehmer und schüttelt geschlagen den Kopf und achtet darauf, bloß nicht die Tastatur zu berühren. „Und keiner kann es mir erklären.“

Kinder und Enkel zu Hause wissen natürlich vieles besser, aber helfen können sie oftmals auch nicht wirklich, hier fehlt es meist an der gemeinsamen Zeit mit Opa und Oma. Und deshalb bietet das Wattenscheider Rote Kreuz zusammen mit dem Lernstudio Wattenscheid schon seit sieben Jahren einen ganz besonderen Service an: PC-Kurse für Senioren. Für Anfänger und später aber auch für Fortgeschrittene.

Daniel Eisenkopf, Organisator des DRK-Bildungswerkes, erinnert sich noch daran, wie aus der Idee damals ein handfestes Konzept wurde. „Viele Senioren haben Kurse bei verschiedenen Anbietern besucht und waren unzufrieden, weil sie nicht mitkamen und überfordert waren. Wir haben uns dann Gedanken über einen altersgerechten PC-Kurs gemacht, denn es war unser Ansicht nach Zeit, die Computerkenntnisse der Generation 50plus mal auf den neuesten Stand zu bringen, schließlich ist man für den doppelten Mausklick nie zu alt.“

Schnell organisierte das Rote Kreuz mit Silvia Kleinbeck-Dicke vom Lernstudio Wattenscheid Anfängerkurse mit maximal fünf Teilnehmern und einem Seminarleiter. „Es soll vor allem darum gehen, die Angst und die Befangenheit vor Computern zu verlieren“, verrät DRKler Daniel Eisenkopf. „Der Enkel hat schon längst Windows 7 und bucht immer günstige Reisen im Internet. Da möchte man als älterer Mensch sicherlich auch Schritt halten.“

Silvia Kleinbeck-Dicke schafft mit ihren Seminarleitern Abhilfe und ist sowieso oftmals der ruhende Pol inmitten der PC-Neulinge. Sie erklären geduldig, aber bestimmt. „Sie sollen sich ja bei den Enkeln später nicht blamieren“, fordert sie dann. „Unsere Kurse finden in entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck durch Jüngere statt“, so Eisenkopf, „deshalb verlieren viele Senioren die Scheu vor der neuen Technologie. Es werden zudem nur Dozenten mit Erfahrung in der Seniorenarbeit eingesetzt, keine Computer - Freaks, die ihre Begeisterung im D-Zug Tempo weitergeben. Das funktioniert bei älteren Menschen sicherlich nicht und ist von uns auch nicht gewollt.“

Alle Interessierten treffen sich in Gruppen von 5 Personen in den Räumen des Lernstudios Wattenscheid an der Voedestraße 27/29. Für knapp 90 Minuten können dann Anfänger Ihre Kenntnisse rund um den Heimcomputer ausweiten.

Das nächste Treffen der PC-Anfänger starten am Donnerstag, 08. März 2012 von 15:00 – 16:30 Uhr (bis zum 12. April 2012). Die Kosten für einen gesamtem Kurs liegen bei 75 Euro (DRK-Mitglieder 70 Euro). Anmeldungen können über das Deutsche Rote Kreuz (Tel. 0 23 27 / 8 70 19, Herr Eisenkopf) erfolgen. Hier können auf Anfrage auch weitere Informationen zum PC-Kurs gegeben werden.

Foto: Citoler (DRK)

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.