PC-Kurs für Senioren: Die Angst vor der Maus nehmen!

3. Juli 2012
15:00 Uhr
Lernstudio Wattenscheid, 44866 Bochum
In Kalender speichern
22. Mai 2012
15:00 Uhr
29. Mai 2012
15:00 Uhr
5. Juni 2012
15:00 Uhr
12. Juni 2012
15:00 Uhr
19. Juni 2012
15:00 Uhr
26. Juni 2012
15:00 Uhr
3. Juli 2012
15:00 Uhr

In Kalender speichern

Manche Senioren unterscheiden sich kaum von den Jugendlichen der heutigen Zeit: Sie haben einen Facebookaccount, besuchen regelmäßig die Videoplattform Youtube und sind Mitglied verschiedener Internetcommunities. Doch in einer Sache sind sie der Jugend weit voraus: Sie befinden sich schon in einem gesetzten Lebensalter. Doch anderen Senioren bleibt diese Multimediawelt noch verschlossen und sie haben im Umgang mit den neuen Medien Hemmungen.

Aber dieser Zugang soll ihnen nicht verschlossen bleiben, sagt Daniel Eisenkopf vom Wattenscheider Roten Kreuz. „Sie brauchen nur jemanden, der ihnen dabei hilft, die Hemmschwelle zu überwinden.” Dafür will der engagierte Mann vom DRK sorgen und hat gemeinsam mit dem Lernstudio Wattenscheid neue Einsteigerkurse in die Computerwelt für Senioren organisiert.

Das Bildungswerk des DRK-Wattenscheid hat es sich hier zur Aufgabe gesetzt, Computer und Internet der "Generation 50plus" näherzubringen. Für interessierte Senioren bietet das Rote Kreuz deshalb in Zusammenarbeit mit dem Lernstudio Wattenscheid seit mittlerweile knapp 7 Jahren gezielt Computer-Kurse für Senioren an, bei denen der Umgang mit dem PC oder der Weg ins Internet aufgezeigt werden soll.

Diese Computerkurse für Senioren sind speziell auf die Bedürfnisse und das Lernverhalten der Generation 50+ zugeschnitten. „Das heißt vor allem, dass in den Computerkursen weitgehend auf technisches Kauderwelsch verzichtet wird und die Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Internet auf einfache und leicht verständliche Weise vermittelt wird“, erklärt Daniel Eisenkopf, der die angebotenen Kurse beim Roten Kreuz koordiniert. Darüber hinaus spiele aber vor allem die Umgebung eine entscheidende Rolle: "Unsere Kurse finden in entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck durch Jüngere statt", so Eisenkopf, "deshalb verlieren viele Senioren die Scheu vor der neuen Technologie."

Der Kurs beinhaltet Mouseübungen, Anlegen und Verwalten von Dateien, Bearbeiten und Speichern, Schreiben/ Textverarbeitung und die wichtigsten Regeln im Umgang mit dem Internet. Die Kenntnisse werden seniorengerecht vermittelt und es wird auf die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer eingegangen.

Grundsätzliche Probleme mit dem Computer hätten die Teilnehmer oftmals nicht, die Tastatur sei den meisten schon von der Schreibmaschine bekannt. Vor der Maus hätten einige aber schon Angst, so Daniel Eisenkopf: „Die ist für viele halt immer noch neu und gewöhnungsbedürftig, aber das kriegen unsere erfahrenen Kursleiter meist schnell in den Griff.“ Die insgesamt 6 Treffen sollen deshalb auf die Interessen der älteren Semester ausgerichtet werden, so dass viel Platz und Zeit für Fragen und Üben bleiben soll.

Alle Interessierten treffen sich in Gruppen von 5 Personen in den Räumen des Lernstudios Wattenscheid an der Voedestraße 27/29. Für knapp 90 Minuten können dann Anfänger Ihre Kenntnisse rund um den Computer ausweiten.„Hier soll es schon ab der ersten Unterrichtslektion zu aktivem selbständigen Arbeiten am Computer, so dass schnellstmöglich ein Gefühl von Sicherheit im Umgang mit den elektronischen Hilfsmitteln entstehen kann. Es steht für jeden Teilnehmer ein entsprechender PC zu Verfügung“, erklärt Daniel Eisenkopf, bei dem auch die Anmeldung für derlei Rotkreuzlehrgänge erfolgen.

Das nächste Treffen der PC-Anfänger startet am Dienstag, 22. Mai 2012 von 15:00 – 16:30 Uhr (bis zum 03. Juli 2012) in den Räumen des Lernstudios Wattenscheid. Die Kosten für einen gesamten Kurs liegen bei 75 Euro (DRK-Mitglieder 70 Euro). Anmeldungen können über das Deutsche Rote Kreuz (Tel. 0 23 27 / 8 70 19, Herr Eisenkopf) erfolgen. Hier können auch weitere Informationen gegeben werden.

Foto: Zelck (DRK)

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.