Tryp-Hotel Wattenscheid unterstützt die Sonderblutspende als Gastgeber

12. August 2011
15:00 Uhr
Tryp-Hotel, 44866 Bochum
4Bilder

Die tropischen Temperaturen blieben bisher in den Sommerferien zwar leider aus, aber sie halfen dabei, dass sich die Blutkonservenvorräte des DRK-Blutspendedienstes West erholen konnten. Dies macht sich auch nachhaltig in den Kühlräumen des Blutspendedienstes bemerkbar, denn hier ist die Versorgungssicherheit vorerst nicht in Gefahr, trotz der oftmals sinkenden Spenderzahlen in den Ferienzeiten.

Die Medienaufrufe und Appelle des Deutschen Roten Kreuzes tragen aber nun scheinbar Früchte. Mit Einsetzen der kühleren, regnerischen Tage stieg auch die Blutspendebereitschaft wieder etwas an. Bei den Spendeaktionen werden momentan wieder die Spenderzahlen erreicht, die das Rote Kreuz für die tägliche Normalversorgung der Bevölkerung benötigt.

Es bleibt aber zu beachten, dass Blutspenden täglich benötigt werden. Unfallopfer, Organtransplantationspatienten oder Krebspatienten haben oft nur dann eine Überlebenschance, wenn sie Blutpräparate erhalten, wann immer sie diese brauchen. Blutspenden kommen aber auch ungeborenen Kindern zugute, bei denen Ärzte noch im Mutterleib schwerste Schädigungen verhindern und so Leben retten.

Das DRK sichert deutschlandweit rund 75 Prozent der benötigten zellulären Blutpräparate für die Versorgung von Patienten. Dies wäre ohne die regelmäßige Blutspende der etwa 3,8 Millionen beim DRK spendenden Menschen unmöglich und untermauert die Wichtigkeit freiwilliger und unentgeltlicher Blutspenden. Täglich werden für die Sicherstellung der Versorgung allein vom Roten Kreuz in Nordrhein-Westfalen knapp 3.500 Blutspenden benötigt. Da aber auch die Lebenserwartung immer weiter steigt und neue medizinische Fortschritte Operationen ermöglichen, die noch vor einigen Jahren undenkbar gewesen sind, ist der Bedarf stetig ansteigend. Es ist daher unerlässlich, dass insbesondere junge Menschen als Neuspender gewonnen werden, die bereit sind, regelmäßig Blut zu spenden.

Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch mit einem Mindestkörpergewicht von 50 kg im Alter zwischen 18 und 68 Jahren (als Erstspender/in 18 bis 68 Jahre) Blut spenden. Blutspenden in höherem Alter sind nach individueller Entscheidung der Ärzte möglich. Jeder Blutspender muss sich nach ärztlicher Beurteilung in einem gesundheitlichen Zustand befinden, der eine Blutspende ohne Bedenken zulässt, kurz gesagt: der Spender muss gesund sein!

Um bei der Blutspenderwerbung für eine gewisse Unterstützung zu sorgen, tritt das Wattenscheider Tryp-Hotel erneut als Gastgeber einer Sonderblutspendeveranstaltung an. Hier stehen die Räume Buche, Kastanie und Eiche im Hotelkomplex für die Blutspende sowie das gemütliche Hotelrestaurant für den Imbiss und die Erholung danach zur Verfügung. Das Hotelpersonal will dem Roten Kreuz beim Werben um neue Blutspender hilfreich beiseite stehen und für eine ansprechende Atmosphäre bei der Blutspende sorgen.

„Da wir gehört haben, dass es in den Sommermonaten durchaus zu Engpässen bei der Versorgung mit Blutkonserven kommt, hatte die Leitung des Tryp-Hotels in Wattenscheid beschlossen, dass wir auch im Jahr 2011 wieder gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West und dem örtlichen Rotkreuz-Kreisverband einen Blutspendetermin durchführen wollen. Wir hoffen, dass zahlreiche Spenderinnen und Spender zu dem Termin am 12. Juli ins Hotel kommen, die sich nach der Blutspende auf einen leckeren Imbiss, zubereitet von der Hotelküche, freuen dürfen. Wir möchten mit der Blutspendeaktion auch einen Beitrag dazu leisten, die Bevölkerung auf die Wichtigkeit des Blutspendens, gerade auch in den Sommermonaten, aufmerksam zu machen“, erklären die Hotelmitarbeiter unisono.

Die Verantwortlichen beim örtlichen Roten Kreuz hoffen wieder auf ein Zeichen der Solidarität und eine Geste der Brüderlichkeit seitens der Wattenscheider BürgerInnen: BLUTSPENDEN BEIM ROTEN KREUZ – am Freitag, 12. August 2010 zwischen 15:00-20:00 Uhr im TRYP-Hotel an der Josef-Haumann-Straße 1.

Das WATer Blutspendeteam wird gemeinsam mit den Mitarbeitern des Tryp-Hotels allen freiwilligen Blutspender wieder einen leckeren Imbiss aus der Hotelküche servieren, so dass sich jeder Spender beim Roten Kreuz in Hotelatmosphäre wirklich wohlfühlen kann.

Autor:

Christian Lange aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.