ONLINE-Denksportangebot für Menschen mit Long-Covid-Folgen

30. März 2023
18:00 - 19:30 Uhr
Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr
In Kalender speichern
23. März 2023
18:00 - 19:30 Uhr
30. März 2023
18:00 - 19:30 Uhr

In Kalender speichern

Long-Covid-Folgen - was nun?

Noch Wochen nach einer Covid19-Erkrankung können Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen oder Handlungseinschränkungen auftreten.
Ganzheitliches Gedächtnistraining kann kognitive Folgen einer Long-Covid-Erkrankung mit abwechslungsreichen Übungen abmildern. Es trainiert u. a.

- schnell auf wechselnde Situationen zu reagieren
- Wörter aus dem Wortspeicher abzurufen
- Gedanken sprachlich richtig auszudrücken
- Aufmerksamkeit zielgerichtet zu steuern
- die Konzentrationsspanne zu verlängern.

Das Gedächtnis zu aktivieren, gelingt unter fachgerechter Anleitung besonders gut. Schließen Sie sich der Online-Gruppe an.

Die Kosten betragen 25,- € und die Leitung übernimmt Monika Richhardt aus Dortmund.

Weitere Informationen bei Petra Syring, Ev. Erwachsenenbildung, Tel.-Nr. 02302-589-197.

Autor:

Ev. Erwachsenenbildung aus Schwelm

Potthoffstr. 40, 58332 Schwelm
+49 2302 589197
syring@kirche-hawi.de
Webseite von Ev. Erwachsenenbildung
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.