Caritas-Sozialstation feiert Frühlingsfest mit Gottesdienst

Werner Schröder feierte eine heilige Messe mit den Gästen des Frühlingsfestes.
2Bilder
  • Werner Schröder feierte eine heilige Messe mit den Gästen des Frühlingsfestes.
  • hochgeladen von Michael Menzebach

Haltern. Im Pfarrheim St. Laurentius fand jetzt das jährliche Frühlingsfest für die Patienten der Caritas-Sozialstation statt. Hierzu waren über 70 Patienten erschienen, leider ist ein Großteil der Patienten gesundheitlich nicht in der Lage an einem solchen Fest teilzunehmen.

Die Feier begann zunächst mit einer heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer em. Werner Schröder. Für zahlreiche Patienten sind die Veranstaltungen der Caritas Sozialstation die einzige Möglichkeit im Jahr einen Gottesdienst zu besuchen. Nach dem Gottesdienst schloss sich ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und von den Mitarbeitern und Vertrauensfrauen selbst gebackenen Kuchen an. Begleitet wurde die Feier mit Frühlingsliedern und Schlagern von Akkordeon und Klavier, hier fühlten sich viele Gäste an ihre Jugendzeit erinnert und sangen mit Freude mit. Als besonderen Gaumenschmaus gab es für die Gäste Bratwurst vom Grill welche ebenfalls von Mitarbeitern der Sozialstation mit Unterstützung des Verpflegungstrupps des Malteser Hilfsdienst e.V. (MHD) Stadtverband Haltern am See frisch zubereitet wurden. Der MHD unterstützte die Feier auch im Fahrdienst für die Patienten und war mit vier Helfern im Einsatz, auch über 30 Mitarbeiter der Caritas Sozialstation halfen bei Vorbereitung, dem Servieren von Kuchen, dem Transport der Patienten und vielem mehr. (mers)

Werner Schröder feierte eine heilige Messe mit den Gästen des Frühlingsfestes.
Die Gäste des Frühlingsfestes bei Kaffee und Kuchen.
Autor:

Michael Menzebach aus Haltern

Webseite von Michael Menzebach
Michael Menzebach auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

134 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.