Der Schlüsselanhänger geht mit: Jannik May macht sich für ein Jahr auf den Weg nach Tansania

Gern schaut sich Jannik May einen Bildband mit Kunstwerken aus Tansania an – das Land, in dem er ein Jahr lang einen Freiwilligendienst absolvieren wird.
Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
  • Gern schaut sich Jannik May einen Bildband mit Kunstwerken aus Tansania an – das Land, in dem er ein Jahr lang einen Freiwilligendienst absolvieren wird.
    Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe
  • hochgeladen von Michael Menzebach

Haltern. Die Idee, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, hat Jannik May aus Haltern schon lange. Eine Reise mit seiner Familie zu guten Freunden nach Kamerun vor fünf Jahren hat den 18-Jährigen weiter bestärkt, sich beim Bistum Münster zu bewerben. „Und ein Freund, der gerade in einem Projekt in Ghana mitarbeitet, hat mir viel über die gute Vorbereitung und seine Erfahrungen erzählt“, berichtet May weiter. Gründe genug, sich wirklich auf den Weg zu machen.

Sein Wunschziel: Afrika. Das hat geklappt. Nun geht für ihn die Reise am 9. Juli gemeinsam mit weiteren Freiwilligen los. Tansania ist das Ziel. Ein Jahr lang wird er in Iringa zusammen mit drei Freiwilligen in einem Projekt arbeiten. „Ich werde die Verwaltung des Schulpatenprogramms, bei dem Menschen aus Deutschland Waisenkinder unterstützen, die auf unsere Schule gehen. Darüber hinaus werde ich anbieten, was gewünscht wird“, erklärt er. Diese Aufgabe passe gut zu ihm, denn er sei jemand, dem das Organisieren Freude mache.  May geht mit gemischten Gefühlen. „Ich bin zwiegespalten. Es ist ein Abschied für ein Jahr. Aber ich freue mich auch auf die Zeit, denn bislang habe ich nur Gutes aus dem Projekt von den ehemaligen Freiwilligen gehört“, sagt der passionierte Basektballspieler. Um sich auch in Iringa ein bisschen wie zu Hause zu fühlen, nimmt May seinen Schlüsselanhänger mit. „Da kommt der Schlüssel für unsere Wohngemeinschaft dran“, erzählt er. Die vier Freiwilligen werden zusammen in einem Haus auf dem Gelände der Schule wohnen. „Wir wissen noch nicht, wie das Haus aussieht. Es wurde neu gebaut, um die Freiwilligen mehr in das Leben vor Ort einzubeziehen. Was wir aber wissen ist, dass vor dem Gebäude ein Mangobaum steht“, sagt May.

„Wir wissen noch nicht, wie das Haus aussieht. Es wurde neu gebaut, um die Freiwilligen mehr in das Leben vor Ort einzubeziehen. Was wir aber wissen ist, dass vor dem Gebäude ein Mangobaum steht“.

Damit er sich vor Ort gut zurechtfindet, büffelt er mit Unterstützung von ehemaligen Freiwilligen die Landessprache in Tansania Kisuaheli. „Es ist wichtig, die Sprache zu können, um am Leben der Menschen teilnehmen zu können“, weiß er. Denn er möchte nicht als Tourist das Land erkunden. „Über den Freiwilligendienst lerne ich alles intensiver kennen“, ist er überzeugt. Eigentlich sei er nicht besonders Sprachenbegabt, aber „das hat sich wohl eher auf die Schule bezogen“, sagt er und lacht.
Seine Familie, die sich ebenso für Afrika begeistert, habe ihn sehr unterstützt. „Mein Vater hat in Kamerun promoviert. Vielleicht machen sie sich gemeinsam in den Osterferien auf den Weg, um mich zu besuchen“, verrät er. Die kommenden Tage ist May noch gut eingespannt. Die Abiturfeier steht an sowie der Aussendungsgottesdienst der Freiwilligen in Münster-Hiltrup. Aber dann geht es für ihn los.

Hintergrund: Der weltwärts-Freiwilligendienst richtet sich an junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren aus dem Bistum Münster. In Kooperation mit Partnern aus dem Bistum und dem Ausland werden Projektstellen in Ghana, Mexiko, Tansania, Uganda, in der Dominikanischen Republik, Ruanda und Südafrika angeboten. Dort unterstützten die Freiwilligen die Partner in unterschiedlichen Projekten, zum Beispiel in der Schule, im Waisenheim, bei Kinder- und Jugendgruppen, bei handwerklichen Tätigkeiten oder bei der Freizeitbetreuung. Informationen gibt es auf der Seite www.ms-freiwillig.de im Internet.

Autor:

Michael Menzebach aus Haltern

Webseite von Michael Menzebach
Michael Menzebach auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

134 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.