Heiligenhaus - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im Dienst der Patienten: Der flächendeckende Nacht- und Notdienst der Apotheken.

Nacht- und Notdienst im Krankheitsfall - Apotheken sind über Weihnachten und Neujahr dienstbereit

Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sorgen die Apotheken in Mettmann, Ratingen und Velbert für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. „Ob in der Heiligen Nacht oder am frühen Neujahrsmorgen, wer dringend ein Arzneimittel benötigt, wird es in einer Notdienst-Apotheke bekommen“, versichert Inge Funke, Pressesprecherin der Apotheker in Mettmann, Ratingen und Velbert. Die Dienstbereitschaft der Notdienst-Apotheke dauert grundsätzlich 24 Stunden. Immer von 9 Uhr...

  • Velbert
  • 21.12.16
Thomas Meuser macht Aufmerksam, das Rauchmelder wichtiger sind als so mancher denkt. Foto: Rainer Hotz

Ein kleines Gerät kann Leben retten

NRW führt Rauchmelderpflicht ein - eine Pflicht in allen Wohnungen und Wohnhäusern. Sie sind klein und unscheinbar, doch durchdringend laut, wenn es darauf ankommt: Ab dem 1. Januar 2017 sind Rauchmelder in Nordrhein-Westfalen Rund 400 Brandtote, 4.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Milliarde Euro Brandschäden im Privatbereich werden Jahr für Jahr in Deutschland verzeichnet. Die Ursache sind oftmals technische Brände, die zur Katastrophe führen können. „Tödlich bei einem Brand...

  • Velbert
  • 16.12.16
2 Bilder

Top der Woche!

Um den Besuchern der Innenstadt von Velbert-Mitte die Suche nach einem geeigneten Parkplatz zu erleichtern, hat das Innenstadtmanagement in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung nun eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Parkplätze erstellt. Der entsprechende Flyer kann kostenlos im Innenstadtbüro abgeholt werden. Zudem liegt er bei zahlreichen Einzelhändlern und Gastronomen aus und steht zum Download unter www.velbert.de/buergerinfo/stadtentwicklung-undklimaschutz/...

  • Velbert
  • 07.12.16
Foto: Ulrich Bangert

Sonnenschüler essen gesund

Wochenlang hatten sich die Kinder des dritten Schuljahres der Sonnenschule mit gesundem Essen beschäftigt. Sie lernten, gesunde Nahrung zuzubereiten, beschäftigen sich mit der Ernährungspyramide und erfuhren, wo die tollen Vitamine drin sind. Dieses Wissen wurde mit der Übergabe des Ernährungsführerscheines belohnt. Danach luden sie die Eltern zu einem selbst zubereitetem Büfett mit lauter leckeren und gesunden Sachen ein.

  • Velbert-Neviges
  • 06.12.16

Tunnel in Langenberg gesperrt

Wegen umfangreicher Wartungsarbeiten sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein den Tunnel der L 107 (Dr. Hans-Karl-Glinz-Straße) in Velbert–Langenberg. Die Sperrung erfolgt am Dienstag, 13. Dezember, von 8 bis 18 Uhr. Die Umleitungsstrecke ist vor Ort ausgeschildert.

  • Velbert-Langenberg
  • 05.12.16
Ulrich Rüther, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Düsseldorf

Neue Services in der Sparkassen-App: Überweisen von Handy zu Handy und Fotoüberweisung

MobileBanking via Smartphone, Tablet und Co. erfreut sich größter Beliebtheit. Über 4,5 Millionen Nutzer bedienen sich hierfür den mehrfach prämierten Apps „Sparkasse“ und „Sparkasse+“. Mit dem gerade erfolgten Update beider Apps stehen zwei neue, praktische Services zur Verfügung: Überweisen von Handy zu Handy Die neue kostenlose Funktion ‚Kwitt‘ ermöglicht Überweisungen von Handy zu Handy - und zwar zwischen Sparkassen-Kunden sowie an Kunden anderer Institute. Alles, was man für den Transfer...

  • Heiligenhaus
  • 29.11.16
In Zeiten von Erkältung und Grippe sollte auf Schmuseeinheiten mit dem Haustier besser verzichtet werden - zum Wohle von Mensch und Tier.    Foto: ms

Kuscheln vorübergehend verboten - Menschen können auch Tiere mit Grippe anstecken!

Die aktuelle Grippewelle hat Deutschland im Griff - besonders betroffen sind gegenwärtig Nordrhein-Westfalen und der Osten des Landes. "Gefährdet sind jedoch nicht nur Menschen, sondern auch unsere Haustiere", so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen. Wenn die vierbeinigen Hausbewohner - egal ob Hund oder Katze - den Fressnapf unbeachtet lassen und matt und abgeschlagen wirken, dann hat sie wahrscheinlich eine...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.16
  • 3
  • 2
Die Begabtenpädagogin Adriana Hüskes von der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGHK) leitet den Gesprächskreis für Eltern in Heiligenhaus.

Hochbegabte Kinder, überforderte Eltern - Neuer Gesprächskreis in Heiligenhaus

Was geht in meinem Kind vor? Welche Bedürfnisse hat es? Diese und weitere Fragen stellen sich wohl alle Eltern. Ein ganz besonderes Feingefühl und eine spezielle Herangehensweise sind vor allem von Müttern und Vätern gefragt, die hochbegabte Kinder haben. Doch nicht nur sie, sondern auch Lehrer und Erzieher sowie allgemein alle Bürger müssen für dieses Thema mehr sensibilisiert werden. Kinder mit einem IQ von 130 oder mehr sind Wunderkinder - so hört man es häufig in Berichterstattungen. "So...

  • Heiligenhaus
  • 17.11.16
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Stammzellen zu Weihnachten

Jahr für Jahr sind wir auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Der Verfasser dieser Zeilen hat da aus ganz persönlichen Gründen eine Idee. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Von Menschen zu erzählen, das ist das tägliche Brot eines Journalisten. Geschichten, die oft ans Herz gehen, manche bleiben im Kopf und haben Einfluss auf das eigene Leben. Der Artikel über ein an Leukämie erkranktes Kind war bei mir der Auslöser, ich registrierte mich über das Internet als Stammzellspender....

  • Lünen
  • 15.11.16
  • 2
  • 6
Marian Osterhoff wird in den kommenden Jahren das vom Velberter Rat beschlossene Energie- und Klimaschutzkonzept umsetzen. | Foto: Ulrich Bangert

Manager für den Klimaschutz

Marian Osterhoff setzt das vom Rat beschlossene Konzept um Zur Umsetzung des vor einem Jahr vom Rat beschlossenen Energie- und Klimaschutzprojektes wurde Marian Osterhoff eingestellt. Mit dem Klimawandel beschäftigte sich der Raumplaner bereits im Studium, seine Abschlussarbeit trug den Titel „Anpassung an den Klimawandel im städtischen Raum“. "Der Klimawandel ist spürbar, wir müssen uns auf Hitzewellen und Starkregen einstellen“, so der 25-Jährige, der täglich Klimaschutz praktiziert, in dem...

  • Velbert
  • 08.11.16
Jessica Heine wirbt mit ihrem Bauchladen für das "Heimatpaket" der NeanderEnergie, unterstützt durch Wülfraths Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke, Aussichtsratsvorsitzenden Ralf Herre (zweiter von rechts) und Mitgeschäftsführer Arne Dorando. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

NeanderEnergie stärkt die Städte

Kommunaler Stromversorger lockt mit dem Heimatpaket neue Kunden Die NeanderEnergie möchte mit ihrem Heimatpaket die Verbraucher davon überzeugen, dass es sinnvoll ist, Strom und Gas vom lokalen Anbieter zu beziehen. „Der Markt ist dreckig geworden“, stellt Michael Scheidtmann fest. „Da wird man bequatscht, den Lieferanten zu wechseln und fünf Monate später steigt der Preis“, weiß der Geschäftsführer der Stadtwerke Heiligenhaus und der NeanderEnergie. „Wir wollen unsere Kunden nicht bequatschen...

  • Velbert
  • 08.11.16
Konzerte, Theater, Lesungen, Kurse... Die Bandbreite der Veranstaltungen im Kalender ist groß. Mit der Beachtung einiger Tipps lässt sich auch die gewünschte Resonanz erreichen. | Foto: Thorsten Seiffert/Archiv
2 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Veranstaltungen als Termin veröffentlichen

Bei allen Veranstaltungshinweisen im Lokalkompass ist es sinnvoll, dass die Beiträge als Termin angelegt werden. Auf diese Weise erscheint das Event automatisch auch in der Rubrik Termine. Die Leser finden so einfache Orientierung. In der Rubrik erscheinen alle Beiträge, die entsprechend eingestellt wurden. Über den Kalender alles im Blick Weiterer Vorteil: Im Kalender können die Leser gezielt erkennen, welche Veranstaltungen an welchem Tag vor Ort stattfinden. Auf Foto 2 erkennt man das...

  • 18.10.16
  • 4
  • 16
Glaubse? Der Oppa vonne Schackeline und dem Marzel ist zurück. | Foto: Rowohlt

Bücherkompass: Im Liegen geht's - dat Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, das ist bekannt. In dieser Woche findet ihr im Bücherkompass Nützliches, aber auch Unterhaltsames, das euch den Kohlenpott mit all seiner Pracht und seinen Eigenarten näher bringen werden. Viel Spaß beim Rezensieren! Claus Sprick: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets ist Deutschlands jüngster und lebendigster Dialekt, der nie „rein“ erhalten oder „gepflegt“ wurde. Zwischen Ruhr und Lippe sagt man, was Sache ist: silbensparend direkt...

  • 18.10.16
  • 23
  • 13
Die Personalverantwortlichen aus den Mitgliedsbetrieben des Vereins "Schlüsselregion" bieten für Mitarbeiter Gesundheitskurse an, die auf eine große Resonaz stoßen. | Foto: Ulrich Bangert

„Unser Kapital: Gesunde Mitarbeiter“

Verein Schlüsselregion bietet Präventionskurse an Die Mitgliedsbetriebe der Schlüsselregion tun was dafür, damit ihre Mitarbeiter gesund bleiben. Viele mittelständische Betriebe möchten ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen anbieten. Oft gibt es aber in einer Firma nicht genug Interessenten, um solche Kurse firmenintern zu organisieren. „Das ist dann ein klassisches Betätigungsfeld der Schlüsselregion“, beschreibt Dr. Thorsten Enge eine Aufgabe des industriellen Netzwerkes der...

  • Velbert
  • 14.10.16
3 Bilder

Viele Münzen machen auch viel Arbeit

Wer kennt das nicht? Das Kleingeldfach der Geldbörse ist bis zum Rand mit großen und kleinen Münzen gefüllt. Also leert man es schnell, füllt alles in die Spardose und so kommt nach und nach ein stattlicher Betrag zusammen. Ist wiederum die Spardose voll, wird sie zur Sparkasse gebracht, um das Geld aufs Konto zu zahlen. Was viele Bürger allerdings nicht wissen, ist die Tatsache, dass dabei eventuell Gebühren anfallen können. Gerade erst ärgerte sich ein Heiligenhauser sehr darüber. Er füllte...

  • Heiligenhaus
  • 06.10.16
Dr. med. Lars Bansemir ist seit dem 1. September neuer Chefarzt am HELIOS Klinikum Niederberg.

Telefonaktion des Stadtanzeigers und des HELIOS Klinikums Niederberg

Thema: Was tun bei Herzrhythmusstörungen? Fast vier Milliarden Mal schlägt das menschliche Herz im Laufe eines Lebens, bei manchen Menschen „stolpert“ es dabei. Setzen einzelne Herzschläge aus oder schlägt das Herz viel zu schnell, kann es sich um verschiedene Formen von Herzrhythmusstörungen handeln. „Ein unregelmäßiger Herzschlag kann viele Ursachen haben, beispielsweise Vorhofflimmern, aber auch ein zu langsam schlagendes Herz, was dann bei Betroffenen Schwindel und Ohnmachtsanfälle auslösen...

  • Velbert
  • 21.09.16
Foto: Ulrich Bangert

Solide Ausbildung gefragt

Die Mitglieder des Vereins "Schlüsselregion" waren sehr zufrieden mit der Ausblidungsbörse 2016 im Forum Niederberg, zu der über 500 Besucher kamen. "Deutlich mehr als im vergangenen Jahr", freute sich der Vorsitzende Dr. Thorsten Enge. Die Jugendlichen informierten sich über 100 Ausbildungstellen in 20 Berufen. Viele Betriebe hatten nicht nur Anschauungsmaterial mitgebracht, sondern junge Mitarbeiter, die über alle Facetten der Ausbildung berichten konnten. Neben 16 Firmen stellten der Campus...

  • Velbert
  • 20.09.16
Foto: Polizei

Achtung: Hier wird geblitzt

Achtung, Autofahrer! Runter vom Gas. Denn hier wird die Kreispolizei in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in Velbert und Heiligenhaus durchführen: Am Montag auf dem Südring und Nordring in Heiligenhaus, am Mittwoch auf der Nevigeser Straße und der Hans-Böckler-Straße in Velbert sowie am Freitag im Velberter Zentrum.

  • Velbert
  • 04.09.16

Keine Lücken beim Kindergeld

In den nächsten Wochen beginnen viele Jugendliche im Kreis Mettmann ihre Ausbildung, ihr Studium oder besuchen eine weiterführende Schule. Schon jetzt besteht die Möglichkeit, die Kindergeldzahlung durch das Einreichen von Nachweisen ohne Unterbrechung weiterlaufen zu lassen. Wenn der nächste Ausbildungsabschnitt innerhalb von vier Monaten nach dem Ende der Schulausbildung beginnt, reicht die Zusendung eines Nachweises über den Ausbildungs- oder Studienbeginn oder einer Schulbescheinigung an...

  • Velbert
  • 03.09.16
Mit verschiedenen Tricks lenken die Täter ihr Opfer ab und greifen dann blitzschnell zu. Foto: Dabitsch

Polizei geht gegen Diebe vor

Aktionswoche gegen Taschendiebstahl mit Aktion auf dem Velberter Wochenmarkt In dieser Woche führt die Polizei im Land NRW eine Aktionswoche zur Bekämpfung des Taschendiebstahls durch. Obwohl der Kreis Mettmann nicht als eine "Hochburg des Taschendiebstahls" bekannt ist, nimmt die Kreispolizeibehörde aber dennoch an der landesweiten Aktion teil. Denn insbesondere in Velbert sind die Zahlen gestiegen. KREIS METTMANN. Die landesweit steigenden Fallzahlen sind für die Polizei insgesamt alarmierend...

  • Velbert
  • 31.08.16

Auf dem Trockenen - "Bunti" spuckt kein Wasser mehr

Zuerst war das Wasser auf dem Spielplatz im Herminghauspark versiegt, jetzt schwächelt Spielschlange Bunti in der Velberter Innenstadt. Kein Wasser kommt aus ihrem Maul und auch der Brunnen am Karrenberg-Platz sprudelt derzeit nicht. Grund ist laut Gebhardt Wilhelms, Kanalmeister bei den Technischen Betrieben Velbert, ein technischer Defekt an der Pumpe. "Die wird zurzeit generalüberholt." Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, soll aber wieder Wasser sprudeln - und das noch bis in den...

  • Velbert
  • 30.08.16
Nackenschmerzen dank Monsterjagd. Pokémon Go und häufige Smartphone Nutzung kann negative Auswirkung haben.

Bei der virtuellen Monsterjagd droht Gefahr für die Wirbelsäule

Mittlerweile aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Köpfe, die über Smartphones oder Tablets gebeugt sind und Daumen, die über Displays galoppieren – in der Bahn, auf der Straße, im Wartezimmer. Da erstaunt es eigentlich niemanden, dass diese unnatürliche Haltung auch an unserem Körper Spuren hinterlässt. Mediziner bekommen es daher immer häufiger mit den digitalen Nachwehen zu tun, allen voran dem „Handynacken“. Dank immer rasanterer Datenautobahnen, Flatrates und natürlich Pokémon Go...

  • Velbert
  • 19.08.16

„Last Minute zur Ausbildung“

Agentur für Arbeit Mettmann präsentiert eine „Wäscheleine” an freien Plätzen Ausbildungsstellen im Berufsinformationszentrum Mettmann. „Zum Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt möchten wir Jugendliche und Ausbildungsbetriebe so schnell wie möglich zusammen bringen“, so Wolfgang Mai, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Mettmann. „Daher laden wir alle Jugendlichen, die noch eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr suchen zu unserer Last minute-Aktion im BiZ ein“; so Mai weiter. In der...

  • Velbert
  • 18.08.16
Stephan Schmidt, Geschäftsführer des Fachverbandes
Schloss- und Beschlag-industrie (FVSB)
e.V., empfiehlt mit der richtigen Sicherheitstechnik
Einbrüchen vorzubeugen. Bildhinweis: FVSB

Wohnungseinbrüche verhindern

Mit der richtigen Sicherheitstechnik in die dunkle Jahreszeit Der Sommer neigt sich nun langsam dem Ende und ab September beginnt wieder der Herbst und somit auch die Hochsaison für Wohnungseinbrüche. Gerade in der dunklen Jahreszeit erfolgen nämlich die häufigsten Einbrüche. Es ist also höchste Zeit, seine Wohnung mit der richtigen Sicherheitstechnik auszustatten. „Jeder kann etwas gegen Wohnungseinbruch tun. Mit der richtigen Sicherheitstechnik macht man es den Einbrechern nicht unnötig...

  • Velbert
  • 11.08.16

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.