ALBA Berlin zu Gast in Herten – Neue Infos zu Vechta-Tickets

Am kommenden Freitag, 28. Januar, empfangen die RheinLand Versicherung Hertener Löwen die Zweitvertretung von ALBA Berlin. Die Partie gegen die Hauptstadt-Korbjäger beginnt um 20 Uhr in der Sporthalle der Rosa-Parks-Schule (Fritz-Erler-Straße 2, Herten).

„Wir haben aus dem Hinspiel noch was gutzumachen“, erinnert sich Löwen-Trainer Boris Kaminski nur ungern an das verlorene Hinspiel. „Wir wollen die Spitzengruppe weiter jagen und brauchen deswegen beide Punkte“, sagt der Löwen-Trainer.

Aber die Albatrosse werden die Punkte sicherlich nicht kampflos in Herten lassen. Die Mannschaft von Trainer Alan Ibrahimagic liegt auf dem siebten Tabellenplatz der ProB-Nordstaffel und braucht jeden Punkt für die Play-Off-Qualifikation. Am letzten Spieltag gewannen die Albatrosse ihr Heimspiel gegen Uni-Riesen Leipzig. Beste Scorer im Hauptstadt-Team sind Andreas Seiferth (15,8 ppg) und Tobias Grauel (12,8 ppg). Aber auch Joshiko Saibou (9,8 ppg) und Malte Ziegenhagen (8,8 ppg) dürfen Schulwitz und Co. nicht aus den Augen verlieren. Mit Andreas Seiferth haben die Berliner den stärksten Rebounder in ihren Reihen. Der 2,09 Meter große Power Forward fängt pro Partie 11,1 Rebounds vom Brett. Mit 19 gefangenen Abprallern stellte er am vierten Spieltag gegen Stahnsdorf die bisherige Saisonbestmarke auf.

„Alba spielt eine sehr aggressive Verteidigung und läßt in der Liga die wenigsten Punkte zu“, kennt Kaminski die Stärken des Gegners. „Unser Ziel ist es unter dem Verteidigungsdruck die richtigen individuellen Entscheidungen zu treffen und den besser postierten Spieler einzubinden. Auf der anderen Seite wollen wir es den athletischen Alba-Jungs natürlich mit unserer Cleverness in der Verteidigung so schwer wie möglich machen, Punkte zu erzielen“, sagt der Löwen-Übungsleiter. Dabei setzt der Trainer auch auf den Faktor Stimmung. „Mit unseren Fans im Rücken wollen wir Berlin bezwingen und oben dranbleiben“, hofft der Coach auf lautstarke Unterstützung.

Doch nicht nur auf dem Court erwartet die Zuschauer ein interessantes Spiel. Die alte Anzeigetafel hat ausgedient, und wird durch eine nagelneue Videowand abgelöst. „Wir freuen uns, dass wir unseren Zuschauern einen noch besseren Service bieten können“, sagt Löwen-Präsident Dr. Jürgen Philipp.

Für die neue Videowand suchen die Löwen noch Paten. Für 100 Euro kann jede Firma und Privatperson eine Patenschaft übernehmen. Paten der Videowand können ihren Namen oder ihr Firmenlogo auf der „Wand der Freunde der RheinLand Versicherung Hertener Löwen“ platzieren. Außerdem bekommt jeder Pate zwei handsignierte Poster sowie eine Unterstützer-Urkunde und zwei VIP-Karten für ein Spiel ihrer Wahl. Alle Infos zur Patenschaft finden Sie im Sponsoringbereich auf unserer Homepage.

Fan-Bus fährt nach Vechta

Wenn die RheinLand Versicherung Hertener Löwen am Samstag, 5. Februar, zum Spitzenspiel in Vechta antreten, kann sich das Team um Kapitän Nic Schulwitz wieder auf die lautstarke Unterstützung der Löwen-Fans freuen.

Zum Spiel in Niedersachsen werden die Löwen-Verantwortlichen einen Fan-Bus einsetzen. Der Fahrpreis (inkl. Eintritt) beträgt 12 Euro. Kinder bis zwölf Jahre zahlen nur neun Euro.

Anmeldungen nimmt Stephan Krause per E-Mail (stephan.krause_86@web.de) entgegen. Verbindliche Anmeldungen sind bis Freitag möglich. Der Reisepreis kann beim nächsten Heimspiel gegen ALBA Berlin am Fan-Stand entrichtet werden. Direkte Anmeldungen sind dort ebenfalls möglich. Auch die Einzelkarten werden ausschließlich beim Löwen-Heimspiel gegen ALBA Berlin verkauft. An der Abendkasse in Vechta werden voraussichtlich keine Tickets mehr erhältlich sein.

Die „Busfahrer“ treffen sich am Samstag, 5. Februar, um 15 Uhr auf dem Parkplatz der Rosa-Parks-Schule (Fritz-Erler-Straße 2, Herten).

Autor:

Sebastian Arns aus Herten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.